Mit der im Dezember erscheinenden Multiplayer-Map Back to Karkand wird der Multiplayer des Spiels Battlefield 3 erweitert. Vor allem sollen vier überarbeitete Karten für Abwechslun sorgen. Wer jetzt in der Annahme ist, dass es sich hierbei um simple kopien anderer Maps handelt liegt falsch. Dies versicherte Niklas Fegraeus (Lead-Designer) in einem Interview.
Er sagte: "Ich würde gerne erleben, wie Spieler diese Karten erkunden und dabei herausfinden, dass es neue Karten sind, die sie doch bereits im Kern kennen. So kommt ein neues Gefühl auf, ohne die Erinnerungen zu beschädigen, denn die Karten basieren immer noch auf dem bekannten Setup. Und auch für Neulinge sollen es einfach brillante Karten sein.”
“Die Design Idee hinter dem Erweiterungspaket ist einfach. Wir wollen die Spieler einige klassische Maps, die sie schon in Battlefield 2 gespielt haben, erneut erleben lassen. Das gilt natürlich für alle Karten, doch als Beispiel soll hier Gulf of Oman dienen. Nahe am Strand sieht man in der neuen Version nun eine Anzahl von Luxusvillen, die jemand in der Absicht errichtet hat, das ehemalige Schlachtfeld in ein Urlaubsparadies zu verwandeln. Nun kommt der Krieg zurück und diese Pläne sind Null und Nichtig.”
“Ein weiteres Beispiel findet man auf Wake Island, wo nahe dem Flugplatz ein Konferenzzentrum errichtet wurde. Doch die einzige Konferenz in diesem Winter wird wohl eine mit eher zerstörerischer Art sein. Wir haben uns mit dem Back to Karkand Lead Designer Niklas Fegraeus getroffen, um uns seine Ideen für die neu aufgelegten Maps anzuhören.”
Er sagte: "Ich würde gerne erleben, wie Spieler diese Karten erkunden und dabei herausfinden, dass es neue Karten sind, die sie doch bereits im Kern kennen. So kommt ein neues Gefühl auf, ohne die Erinnerungen zu beschädigen, denn die Karten basieren immer noch auf dem bekannten Setup. Und auch für Neulinge sollen es einfach brillante Karten sein.”
“Die Design Idee hinter dem Erweiterungspaket ist einfach. Wir wollen die Spieler einige klassische Maps, die sie schon in Battlefield 2 gespielt haben, erneut erleben lassen. Das gilt natürlich für alle Karten, doch als Beispiel soll hier Gulf of Oman dienen. Nahe am Strand sieht man in der neuen Version nun eine Anzahl von Luxusvillen, die jemand in der Absicht errichtet hat, das ehemalige Schlachtfeld in ein Urlaubsparadies zu verwandeln. Nun kommt der Krieg zurück und diese Pläne sind Null und Nichtig.”
“Ein weiteres Beispiel findet man auf Wake Island, wo nahe dem Flugplatz ein Konferenzzentrum errichtet wurde. Doch die einzige Konferenz in diesem Winter wird wohl eine mit eher zerstörerischer Art sein. Wir haben uns mit dem Back to Karkand Lead Designer Niklas Fegraeus getroffen, um uns seine Ideen für die neu aufgelegten Maps anzuhören.”
Hier steht ein externer Inhalt von YouTube. Er kann per Klick geladen und wieder entfernt werden.
-
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von YouTube geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.