
Die spielbare Demo beinhaltet zwei frühe Missionen aus dem Spiel und nutzt diese, um einige Features erstmals im Detail zu zeigen. In der Rolle von Dan Marshall zieht man zusammen mit seinem Team in die Schlacht gegen feindlich gesonnene Roboter – und erlebt dabei das Consequence-System, welches die computergesteuerten Kollegen direkt auf die Handlungen des Spielers reagieren lässt. Nett oder ruppig? Bestimmend oder zögerlich? Der Spieler hat die Wahl… und muss mit den Konsequenzen seines Handelns leben.
In der komplett lokalisierten Demo von Binary Domain ist es zudem möglich, die Befehle alternativ per Voice Command zu erteilen. Wer also schon immer mal im Wohnzimmer rumschreien wollte… die Demo von Binary Domain macht’s schon bald möglich.
Binary Domain ist ein teambasierter Third-Person-Shooter von Toshihiro Nagoshi, dem Schöpfer vieler bekannter Videospiele von SEGA, wie der hochgelobten Yakuza-Serie. Bei Binary Domain geraten die Spieler mitten in einen schnellen und harten Kampf um das Fortbestehen der Menschheit, der 2080 im von Robotern besetzten Tokyo stattfindet. Die Spieler kämpfen sich als internationale Friedenstruppe durch die heruntergekommenen unteren Ebenen der Stadt und stellen schon nach kurzer Zeit ihre Umgebung und Entscheidungen infrage. Werden die Roboter nun immer menschenähnlicher oder die Menschen immer mehr zu Maschinen?
Ja… was denn nun eigentlich?
Bis diese Frage geklärt ist, könnt ihr hier den Multiplayer-Trailer sehen.
Hier steht ein externer Inhalt von YouTube. Er kann per Klick geladen und wieder entfernt werden.
-
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von YouTube geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.