Vor kurzem erst teilte Shuhei Yoshida, Chef der Sony World Wide Studios, mit, dass man nur langsam mit The Last Guardian voran komme. Jetzt erhält Team ICO Unterstützung von den God of War Entwicklern.
Das Entwicklerstudio Sony Santa Monica wird nun dem Team um Fumito Ueda bei der Entwicklung des indirekten Nachfolgers von „ICO“ und „Shadow of the Colossus“ unter die Arme greifen. Die God of War Macher seien allerdings nicht die einzigen, die bei den Arbeiten an The Last Guardian helfen:
Wann das bereits mehrfach verschobene Spiel also letztendlich erscheint, ist somit weiterhin unklar.
Das Entwicklerstudio Sony Santa Monica wird nun dem Team um Fumito Ueda bei der Entwicklung des indirekten Nachfolgers von „ICO“ und „Shadow of the Colossus“ unter die Arme greifen. Die God of War Macher seien allerdings nicht die einzigen, die bei den Arbeiten an The Last Guardian helfen:
Außerdem könne man noch nicht über ein Release sprechen:"Nun, sie wissen, es ist nicht nur Santa Monica. Wir haben großartige technische Angestellte in den Worldwide Studios. Wir haben eine zentrale Technik-Gruppe in den USA und in UK, also geben wir ihnen jede Hilfe, die sie brauchen. Technisch gesehen haben wir die besten Ingenieure in den USA und Europa und diese Teams helfen ihnen, geben Rat."
„Wir haben eine Vision, die wir verwirklichen wollen. Doch es ist sehr, sehr schwierig. Außerdem haben die Entwickler mit technischen Problemen zu kämpfen. (...) An einem bestimmten Punkt der Entwicklung war der Fortschritt enorm. Aus diesem Grund haben wir über den Zeitpunkt der Veröffentlichung gesprochen. Doch jetzt macht es zwar ebenfalls Fortschritte - aber nicht mehr auf diesem Niveau. Es ist spielbar, doch wir sind noch nicht an dem Punkt angelangt, bei dem wir über den Release sprechen können.“
![]() |