
Rockstar hat eine neues Video aus der "Design and Technology" Serie, aus dem Spiel "Max Payne 3" veröffentlicht. Dieses Mal wird der Bullet Time Effekt, für den die Max Payne Franchise so berühmt ist, erläutert und im Detail vorgestellt.
Die Bullet Time ist das Markenzeichen der Max Payne Serie. Im neusten Ableger ist sie der Schlüssel und ein wichtiges strategisches Mittel um die zahllosen Schießereien, in die Max verwickelt ist, heil zu überstehen. Durch Schußpräzision, Skill-Level und den Wagemut eurer Aktionen, lädt sich eure Anzeige wieder auf, zudem soll das Zusammenspiel von Motion Capturing, Rockstars Physics Engine und Natural Motion Euphoria Verhaltesnsymulation, dem Spieler ein flüssiges Spielerlebnis liefern, indem er immer die Kontrolle über Max haben soll.
Auch eure Gegner reagieren dynamisch auf das Spielgeschehen. Wenn sie getroffen werden halten sie sich die verletzte Stelle, oder sie gehen in Deckung und rufen Verstärkung während andere Max dann mit Unterdrückungsfeuer eindecken.
Jede Schießerei endet mit einer "kill Cam", die jedes Mal unterschiedlich ist, basierend auf Faktoren wie Entfernung, Waffenart und Einschußstelle. Ausserdem kann der Spieler die Kill Cam nach belieben verlangsamen und so das Maximum aus dem Effekt herausholen.
Hier steht ein externer Inhalt von YouTube. Er kann per Klick geladen und wieder entfernt werden.
-
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von YouTube geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.