Electronic Arts gab heute bekannt, dass der Sci-Fi Shooter "Crysis 3" des Studios "Crytek" Anfang 2013 in den Verkaufsregalen stehen wird.
Nachdem über eine mögliche Ankündigung eines neuen Ablegers der Crysis Reihe spekuliert wurde und EA eine Facebook Seite erstellte, ist die Veröffentlichung des dritten Teils zu Beginn des kommenden Jahres nun offiziell.
Nachdem über eine mögliche Ankündigung eines neuen Ablegers der Crysis Reihe spekuliert wurde und EA eine Facebook Seite erstellte, ist die Veröffentlichung des dritten Teils zu Beginn des kommenden Jahres nun offiziell.
Der Spieler wird sich erneut im zerstörten New York wiederfinden, das bereits die Kulisse des Vorgängers darstellte. In Crysis 3 jedoch wird die Metropole vom "Nanodom", einer Konstruktion der CELL-Corporation, eingeschlossen. Innerhalb dieses Bauwerks erstreckt sich die Spielwelt, die sich vor allem durch unterschiedlichste Vegetation auszeichnet und sich in sieben Bereiche, genauer "Sieben Wunder" aufteilen lässt. Als Protagonist "Prophet" betritt der Spieler die gefährlichen Areale selbstverständlich nicht ohne neuartige Technologien und Waffen. So stünde ihm unter anderem ein futuristischer Bogen und neuer Nanosuit zu Verfügung.
Inhaltlicher Drehpunkt Crysis' 3 wird Prophets Rache an der CELL-Corporation sein, die mit ihrem Nanondom tatsächlich niemanden schützen, sondern die "Weltherrschaft" erlangen will.
Technisch greift Crytek erneut auf die "CryEngine 3" zurück, die bereits im Vorgänger ihren Dienst leistete. Laut CEO Cevat Yerli ermögliche sie den Entwicklern, die Bereiche visuell ihren Vorstellungen entsprechend zu präsentieren.
Crysis 3 wird neben einer Standardversion auch in der "Hunter-Edition" erhältlich sein, die einige Multiplayererweiterungen mit sich bringt und bereits bei Amazon zu einem Preis von 60 Euro vorbestellbar ist. Darüber hinaus unterliegt das Spiel einem Origin-Zwang.
Der erste Trailer wird ab dem 23. April bestaunbar sein.
Inhaltlicher Drehpunkt Crysis' 3 wird Prophets Rache an der CELL-Corporation sein, die mit ihrem Nanondom tatsächlich niemanden schützen, sondern die "Weltherrschaft" erlangen will.
Technisch greift Crytek erneut auf die "CryEngine 3" zurück, die bereits im Vorgänger ihren Dienst leistete. Laut CEO Cevat Yerli ermögliche sie den Entwicklern, die Bereiche visuell ihren Vorstellungen entsprechend zu präsentieren.
![]() |
Der erste Trailer wird ab dem 23. April bestaunbar sein.