THQ bringt die Darksiders® II Collector’s Edition auch nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz
Streng limitierte Sonderedition ab sofort bei ausgesuchten Händlern vorbestellbar
Streng limitierte Sonderedition ab sofort bei ausgesuchten Händlern vorbestellbar
Krefeld, 10. Mai 2012 – Die THQ Entertainment GmbH kündigt heute die Veröffentlichung der Darksiders® II Collector’s Edition in Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Die Sonderedition ist ab sofort für Xbox 360®, PlayStation®3 und Windows PC vorbestellbar.
Die Darksiders® II Collector’s Edition enthält die bereits angekündigte First Edition von Darksiders II (das gilt ausschließlich für den deutschsprachigen Raum) sowie eine lebensgroße Replik von Tods Maske inkl. passendem Sockel. Neben dem digitalen Soundtrack und einem Art Book im Hardcover komplettieren Download-Codes (DLC) für den Todesschatten-Rüstungssatz sowie den Todesschatten-Waffensatz die Box. Vorbesteller können sich die streng limitierte Collector’s Edition vorab zu einem Preis von ca. 100 € für PS3 und Xbox 360 bzw. ca. 80 € für PC sichern.
Die Collector’s Edition ist im Laufe des Tages bei folgenden Händlern im deutschsprachigen Raum vorbestellbar:
GameStop
Amazon.de
Über Darksiders II:
TOD, der gefürchtetste Reiter der Apokalypse, wird am Jüngsten Tag gerufen. Entschlossen zieht er aus, um die Menschheit und nicht zuletzt auch den Namen seines Bruders, KRIEG, von der Schande zu erretten, die auf ihnen lastet. Auf seinem Weg muss TOD jedoch erkennen, dass im Verborgenen noch viel schrecklichere Dinge als die irdische Apokalypse lauern. Ein uralter Groll bedroht die gesamte Schöpfung - kann TOD zum Retter der Menschheit werden?
Das erste Darksiders wurde Anfang 2010 veröffentlicht und von zahlreichen Testern ausgezeichnet, u.a. mit dem Award "Best Fantasy Game 2010" von IGN.com. Es erzählte die Geschichte von KRIEG, einem der vier Reiter der Apokalypse, dem vorgeworfen wurde, die Apokalypse zu früh ausgelöst zu haben.
Darksiders II erscheint im August 2012 für PC, PS3 und Xbox 360.
