UPnP und NAT3 Problem beheben

Diskutiere UPnP und NAT3 Problem beheben im Tutorials Forum im Bereich Playstation 3; Hi, vielleicht habt ihr ja bei Eurem Netzwerk auch folgendes Problem: Beim Einrichten der Netzwerkverbindung steht bei UPnP und/oder NAT3 "failed"...
Hi,
vielleicht habt ihr ja bei Eurem Netzwerk auch folgendes Problem:
Beim Einrichten der Netzwerkverbindung steht bei UPnP und/oder NAT3 "failed" im Testbericht.

Darunter werdet ihr darauf hingewiesen, dass euer Router keine IP Fragmente aktzeptiert und die Kommunikation in einigen Spielen eingeschränkt sein kann. Ihr sollt euch dann an den Router Hersteller wenden, um das Problem zu lösen.
Nun das könnt ihr tun, aber folgendes Tutorial sollte dieses Problem auch lösen.
Ich halte es allgemein, d.h. ihr müßt in den Einstellungen eures Routers selber nach den entsprechenden Einträgen suchen.
Die Angaben für die PS3 Lösung ist detailliert.

1. Lösung

Das einfachste ist in eurem Router nach einem Eintrag "Media Sharing" zu suchen oder der entsprechenden Übersetzung in Deutsch "Gemeinsame Nutzung" o.ä.
Diese Option stellt bitte aus aus. Das sollte es dann gewesen sein.

Falls nicht oder euer Router verfügt nicht über eine solche Einstellfunktion kommt hier die komplexe Lösung.

2.Lösung

a) Zunächst müßt ihr den Router auf WPA/WPA2 stellen und auch den MAC Filter aktivieren.
Und ebenso auch evtl. die manuelle Vergabe von IP Adressen aktivieren.

b) Wir machen nun einen Bypass für das NAT Bit, indem wir die PS3 in das DMZ einfügen.
Zunächst, falls irgendwas im Port für "Forwarding" (Weiterleitung) eingetragen ist -findet man unter dem "Advanced Tab" (Erweiterte Optionen) auf der PS3 - bitte löschen und speichern.
Falls ihr die PS3 auf automatischen Bezug einer IP Adresse stehen habt, dann ändert dies bitte unter Netzwerkeinstellungen von automatisch auf manuell und vergebt eine spezifische Adresse. z.B. 192.168.1.13
Nun öffnen wir auf der PS3 "Setup" (Systemeinstellungen) und unter dem Folder "Security" (Sicherheit) aktiviert ihr DMZ.
Dort sieht man auch eine DMZ Host IP Adresse. Hier tragt eure spezifische IP Adresse ein.
Auch die MAC Adresse muß hier eingetragen werden. Ihr findet sie unter den Systeminformationen. Speichern und raus und fertig.

Eine von den beiden Möglichkeiten geht immer. Die zweite ist besonders gut, da sie zwar die PS3 komplett freischaltet für alle Funktionen über das Internet, aber den Rest eures Netzwerkes noch schützt. Natürlich macht die erste Lösung euer Netzwerk auch nicht angreifbar, aber bei Lösung 2 kommen die MAC Filter ja noch hinzu. Sollte man sowieso immer aktivieren, wenn man keinen ungebetenen Besuch mag. ;)

mfg,
 
Zuletzt bearbeitet:
  • UPnP und NAT3 Problem beheben

Anzeige

Thema:

UPnP und NAT3 Problem beheben

UPnP und NAT3 Problem beheben - Ähnliche Themen

Problem mit Kabel Deutschland im Bridge Modus: Hallo hoffe habe den richtigen Bereich genommen. Ich habe folgendes Problem. Ich bin bei Kabel Deutschland und habe dort eine 100er Leitung die...
Zeitablauf beim Abruf der IP-Adresse: Grüße liebe Forengemeinde, ich bin langsam echt am verzweifeln und hab alles für mich erdenkliche versucht mein Problem zu lösen. Nichts hat...
PS3 kickt andere Wlan-Geräte raus: Hey Leute, hab die PS3 super slim und die Easybox 803 von Vodafone. Hab schon in anderen Threads gelesen, dass Probleme bei dieser Kombo oft...
PS3 schwerwiegendes Online Problem: Hallo Liebe Forengemeinde, ich stehe wirklich kurz vor der verzweifelung. Ich komme selber aus dem Informatik Bereich bekomme aber mein PS3...
WLAN plötzlich sehr langsam: Hallo, habe mich schon etwas durch einige Foren gewühlt, aber keine Lösung für mein Problem gefunden. Mein Nachbar unten hat eine PS3 und vor 3...

Zurzeit aktive Besucher

  • Donalduneft
Oben