Cities: Skylines II: Sehnlich erwarteter City-Builder erscheint am 24. Oktober 2023 mit epischen Ausmaßen, komplizierten Wirtschaftssystemen, simulierten Bürgern und dynamischen Karten
Die Fans des beliebten City-Builders können sich freuen, denn Cities: Skylines II steht in den Startlöchern. Paradox Interactive und Colossal Order haben auf dem Xbox Games Showcase den ersten Gameplay-Trailer und die Hauptfeatures des Spiels vorgestellt. Cities: Skylines II wird am 24. Oktober 2023 für PC, Xbox Series X|S und PlayStation®5 erscheinen und kann ab sofort über Steam vorbestellt werden.
Die Fans des beliebten City-Builders können sich freuen, denn Cities: Skylines II steht in den Startlöchern. Paradox Interactive und Colossal Order haben auf dem Xbox Games Showcase den ersten Gameplay-Trailer und die Hauptfeatures des Spiels vorgestellt. Cities: Skylines II wird am 24. Oktober 2023 für PC, Xbox Series X|S und PlayStation®5 erscheinen und kann ab sofort über Steam vorbestellt werden.
In Cities: Skylines II haben die Spieler die Möglichkeit, detaillierte Städte in epischen Ausmaßen zu bauen. Mit komplexen Wirtschaftssystemen stehen ihnen Entscheidungen bevor, die Auswirkungen auf die gesamte Stadt haben. Die dynamischen Karten bieten verschiedene Biome und stellen die Spieler vor neue Herausforderungen und Möglichkeiten. Die beeindruckende Grafik zeigt die Schönheit der Städte in all ihren Facetten, vom bescheidenen Wohnblock bis zur imposanten Skyline. Zum ersten Mal haben die Bürger in der Stadt ein individuelles Leben mit Beruf, Haushalt und Beziehungen, was die Spielwelt lebendig und realistisch macht. Die Spieler werden sehen, wie ihre Entscheidungen das Leben der Bürger beeinflussen und unmittelbare Auswirkungen auf ihre Stadt haben.
Hier steht ein externer Inhalt von YouTube. Er kann per Klick geladen und wieder entfernt werden.
-
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von YouTube geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.
Der Aufbau einer Stadt in Cities: Skylines II beginnt mit der Auswahl einer Karte, die verschiedene Herausforderungen, Klimazonen und Möglichkeiten bietet. Von dort aus können die Spieler Straßen bauen, Stadtviertel anlegen, die Infrastruktur aufbauen und sich um die Bedürfnisse der Bürger kümmern, während ihre Stadt von einer kleinen Siedlung zu einer blühenden Metropole heranwächst.

Mariina Hallikainen, CEO von Colossal Order, sagt: "Cities: Skylines II ist der fesselndste, visuell atemberaubendste und komplexeste City-Builder, den es je gab. Die Spieler haben ein noch nie dagewesenes Maß an Freiheit bei der Verwaltung ihrer Bevölkerung und ihrer Stadt. Jede Entscheidung hat Auswirkungen auf das Leben der Bürger. Mit den umfangreichen Tools können die Spieler jeden Aspekt der Stadtplanung kontrollieren und ihre Metropole Block für Block wachsen sehen."
Die Hauptmerkmale von Cities: Skylines II sind:
- Tiefgreifende Simulation: Die Spieler treffen Entscheidungen, die sich auf die gesamte Stadt auswirken. Komplexe KI und Wirtschaftssysteme erfordern strategisches Denken und die Fähigkeit, auf Veränderungen zu reagieren.
- Episches Ausmaß, unendliche Möglichkeiten: Cities: Skylines II bietet den Spielern die Möglichkeit, eine blühende Metropole ohne Kompromisse zu erschaffen. Sie können in die Höhe und über die gesamte Karte hinweg bauen, um ihre Traumstadt zu verwirklichen.
- Städte, die lebendig werden: Das Leben der einzelnen Bürger wird in Cities: Skylines II realistisch simuliert. Die Entscheidungen der Spieler beeinflussen das Leben der Bewohner ihrer Stadt.
- Eine dynamische Welt: Die Spieler können eine Karte auswählen, die das Klima und den Lebensraum ihrer Stadt bestimmt. Natürliche Kräfte wie Umweltverschmutzung, wechselhaftes Wetter und saisonale Herausforderungen wirken sich auf das Wachstum der Städte aus.
In den kommenden Wochen werden weitere Videos von Colossal Order veröffentlicht, die den Spielern Einblicke in die komplexen Systeme geben, mit denen sie ihre Metropole verwalten können.