Warum Starfield auf die PS5 gehört

Diskutiere Warum Starfield auf die PS5 gehört im Playstation 5 Forum im Bereich Konsolen; Xbox-Exklusivität bröckelt – und das ist gut so Microsoft hat in den letzten Jahren eine ziemliche Kehrtwende hingelegt, wenn’s um Exklusivtitel...

Xbox-Exklusivität bröckelt – und das ist gut so​

Microsoft hat in den letzten Jahren eine ziemliche Kehrtwende hingelegt, wenn’s um Exklusivtitel geht. Immer mehr Xbox-Spiele landen plötzlich auf anderen Plattformen – vor allem auf der PS5. Wenn du dich fragst, warum das so ist: Die Antwort liegt fast schon auf der Hand. Die PlayStation 5 verkauft sich aktuell locker 2,5 bis 3-mal besser als die Series X/S – genauso wie die PS4 damals die Xbox One abgezogen hat. Da wäre es doch fast fahrlässig, weiterhin stur auf Exklusivität zu setzen, oder?

Forza, Gears und bald auch Starfield?​

Seit Forza Horizon 5 auf der PS5 gelandet ist, wurden die Stimmen immer lauter: Was kommt als Nächstes? Angeblich steht Gears of War schon vor der Tür und auch Halo soll irgendwann folgen. Dann bleiben am Ende nur noch ein paar große Namen wie Fable und Starfield, die sich tapfer gegen einen Multi-Plattform-Release sträuben.

Starfield: Der Hoffnungsträger mit durchwachsenen Reaktionen​

Als Starfield angekündigt wurde, waren die Erwartungen riesig – immerhin hat Bethesda mit Skyrim und Fallout echte Meilensteine geliefert. Doch diesmal war das Feedback ziemlich gemischt. Viele meinten, das neue Sci-Fi-Adventure könne nicht mit den Kultklassikern mithalten.

Ganz ehrlich: Ich war mega gehyped auf Starfield. Meine Liebe zum Bethesda-RPG-Style gepaart mit einer fetten Portion Space-Exploration? Das hat für mich einfach alles getriggert. Sogar so sehr, dass ich mir extra eine Xbox gekauft habe – nur für Starfield. War’s das wert? Naja, vielleicht nicht ausschließlich für dieses Game. Aber mit Game Pass und ein paar anderen Titeln war es am Ende doch ganz okay.

Das Bild zeigt eine futuristische Landschaft mit einem Raumschiff, das auf einer unbewohnten, marsähnlichen Oberfläche steht. Im Hintergrund sind große felsenartige Strukturen und ein planetarischer Himmel sichtbar, in dem Sterne und andere Himmelskörper strahlen. In der Mitte des Bildes ist der Titel STARFIELD platziert, umgeben von einem kreisförmigen Design, das dem Geschehen einen modernen und dynamischen Eindruck verleiht. Die Farbpalette ist überwiegend in Erdtönen gehalten, ergänzt durch Blautöne, die eine geheimnisvolle Atmosphäre erzeugen.

Nicht das neue Skyrim – aber trotzdem Spaß​

Klar, Starfield bleibt hinter Skyrim oder Fallout: New Vegas zurück. Trotzdem hatte ich jede Menge Fun. Ein heißes Eisen für die Bestenlisten wird’s wohl nicht, aber für Fans und als kleines Weltraum-Eskapismus-Abenteuer funktioniert es mehr als solide.

Das Bild zeigt eine künstlerische Darstellung des Spiels Starfield. Im Vordergrund sind verschiedene Figuren zu sehen, darunter ein Astronaut, eine nachdenkliche Frau und ein Roboter. Die Szenerie ist futuristisch und vermittelt ein Gefühl von Weite und Entdeckung im Weltraum. Hinter den Figuren ist eine leuchtende landschaftliche Darstellung zu erkennen, die auf einen Planeten hinweist. Der gesamte Stil des Bildes ist lebhaft und zieht die Zuschauer in die Welt des Spiels hinein.

Warum ich Starfield nochmal für die PS5 kaufen würde​

Obwohl ich's gezockt habe, würde Starfield für die PS5 sofort nochmal im Einkaufswagen landen. Genauso ging’s mir übrigens schon bei Forza Horizon 5: Erst auf Xbox, dann nochmal auf der PlayStation gekauft. Der Grund ist simpel – ich fühl mich auf der Sony-Konsole einfach wohler. Sie ist mein Daily Driver, meine Games-Bibliothek ist dort riesig und – jetzt mal ehrlich – das Trophy-Hunting macht einfach süchtig. Die Achievements auf Xbox sind nett, aber ich häng da emotional null dran.

Gewinner sollten immer die Gamer sein​

Am Ende geht’s einzig darum: Gute Spiele sollen für alle zugänglich sein. Exklusives Zeitfenster? Klar, gönn ich Sony genauso. Aber spätestens nach ein paar Monaten wär’s doch cool, wenn jeder überall zocken könnte. Sony bringt ja mittlerweile eh viele Top-Games auch auf den PC. Warum also nicht mal einen Schritt weitergehen und ein Spider-Man auf der Xbox zulassen? Wir bekommen Starfield und Gears of War – dann sollte der Austausch auch in die andere Richtung laufen.

  • Xbox-Exklusivität wird immer lockerer
  • Starfield polarisiert, bringt aber Spaß
  • Spiele auf möglichst vielen Plattformen = Win für alle
Die Publisher freuen sich über größere Verkaufszahlen und wir Spieler genießen, was das Gaming-Herz begehrt – überall, wann und wo wir wollen.
 
  • Warum Starfield auf die PS5 gehört

Anzeige

Thema:

Warum Starfield auf die PS5 gehört

Warum Starfield auf die PS5 gehört - Ähnliche Themen

Starfield und die PS5: Wann startet das Abenteuer?: Der große Hype um Starfield Schon klar, du hast es spätestens 2023 überall gehört oder gesehen: Starfield landete als Megahit zuerst exklusiv...
Starfield kommt 2026 auf die PS5: Starfield auf der PS5? Es passiert wirklich – aber nicht so schnell. Vergiss 2025, 2026 wird das Jahr für alle PlayStation-Fans, die schon ewig...
Starfield für PS5: Comeback eines Hypes?: Von Hoffnung zu Frust – und zurück 2023 war Starfield DAS Thema. Gefühlt alle Sci-Fi-Fans hatten richtig Bock, in Bethesdas neues Universum...
Starfield bald auf PS5? Das wissen wir jetzt: Ist Starfield bald auf PlayStation 5 gelandet? Let's get real: Es gibt schon seit Anfang 2024 krasse Gerüchte und Leaks dazu, dass Microsoft...
Xbox-Games bald auf PS5 & Switch 2?: Microsofts neuer Move: Noch mehr Xbox-Games für PS5 und Switch 2? Okay, halt dich fest: Es sieht so aus, als könnte Xbox demnächst richtig viele...

Zurzeit aktive Teammitglieder

  • developr
    developr
    Administrator

Zurzeit aktive Besucher

  • ToniaBarna
  • developr
Oben