Xbox-Exklusivität bröckelt – und das ist gut so
Microsoft hat in den letzten Jahren eine ziemliche Kehrtwende hingelegt, wenn’s um Exklusivtitel geht. Immer mehr Xbox-Spiele landen plötzlich auf anderen Plattformen – vor allem auf der PS5. Wenn du dich fragst, warum das so ist: Die Antwort liegt fast schon auf der Hand. Die PlayStation 5 verkauft sich aktuell locker 2,5 bis 3-mal besser als die Series X/S – genauso wie die PS4 damals die Xbox One abgezogen hat. Da wäre es doch fast fahrlässig, weiterhin stur auf Exklusivität zu setzen, oder?Forza, Gears und bald auch Starfield?
Seit Forza Horizon 5 auf der PS5 gelandet ist, wurden die Stimmen immer lauter: Was kommt als Nächstes? Angeblich steht Gears of War schon vor der Tür und auch Halo soll irgendwann folgen. Dann bleiben am Ende nur noch ein paar große Namen wie Fable und Starfield, die sich tapfer gegen einen Multi-Plattform-Release sträuben.Starfield: Der Hoffnungsträger mit durchwachsenen Reaktionen
Als Starfield angekündigt wurde, waren die Erwartungen riesig – immerhin hat Bethesda mit Skyrim und Fallout echte Meilensteine geliefert. Doch diesmal war das Feedback ziemlich gemischt. Viele meinten, das neue Sci-Fi-Adventure könne nicht mit den Kultklassikern mithalten.Ganz ehrlich: Ich war mega gehyped auf Starfield. Meine Liebe zum Bethesda-RPG-Style gepaart mit einer fetten Portion Space-Exploration? Das hat für mich einfach alles getriggert. Sogar so sehr, dass ich mir extra eine Xbox gekauft habe – nur für Starfield. War’s das wert? Naja, vielleicht nicht ausschließlich für dieses Game. Aber mit Game Pass und ein paar anderen Titeln war es am Ende doch ganz okay.

Nicht das neue Skyrim – aber trotzdem Spaß
Klar, Starfield bleibt hinter Skyrim oder Fallout: New Vegas zurück. Trotzdem hatte ich jede Menge Fun. Ein heißes Eisen für die Bestenlisten wird’s wohl nicht, aber für Fans und als kleines Weltraum-Eskapismus-Abenteuer funktioniert es mehr als solide.
Warum ich Starfield nochmal für die PS5 kaufen würde
Obwohl ich's gezockt habe, würde Starfield für die PS5 sofort nochmal im Einkaufswagen landen. Genauso ging’s mir übrigens schon bei Forza Horizon 5: Erst auf Xbox, dann nochmal auf der PlayStation gekauft. Der Grund ist simpel – ich fühl mich auf der Sony-Konsole einfach wohler. Sie ist mein Daily Driver, meine Games-Bibliothek ist dort riesig und – jetzt mal ehrlich – das Trophy-Hunting macht einfach süchtig. Die Achievements auf Xbox sind nett, aber ich häng da emotional null dran.Gewinner sollten immer die Gamer sein
Am Ende geht’s einzig darum: Gute Spiele sollen für alle zugänglich sein. Exklusives Zeitfenster? Klar, gönn ich Sony genauso. Aber spätestens nach ein paar Monaten wär’s doch cool, wenn jeder überall zocken könnte. Sony bringt ja mittlerweile eh viele Top-Games auch auf den PC. Warum also nicht mal einen Schritt weitergehen und ein Spider-Man auf der Xbox zulassen? Wir bekommen Starfield und Gears of War – dann sollte der Austausch auch in die andere Richtung laufen.- Xbox-Exklusivität wird immer lockerer
- Starfield polarisiert, bringt aber Spaß
- Spiele auf möglichst vielen Plattformen = Win für alle