PS5 Pro Update macht Hoffnung auf echtes Next-Gen-Feeling
Stell dir vor, du zockst an deiner PS5 Pro und plötzlich läuft GTA 6 einfach flüssig mit 60 FPS! Genau das geht momentan als fettes Gerücht durchs Netz. In den letzten Tagen ist auf X (also das, was früher Twitter hieß) ein Leak aufgetaucht, der ein großes Performance-Update für die PS5 Pro ankündigt – und das Ganze angeblich zum Release von GTA 6 im Mai 2026.
Was hinter dem Gerücht steckt
Laut @DetectiveSeeds, der sich auf einen anonymen PlayStation-Engineer beruft, soll Sony an einem fetten Software-Upgrade für die PS5 Pro schrauben. Ziel: Endlich richtig stabile 60 FPS bei Blockbustern wie GTA 6. Die Szene spekuliert schon wild, ob dieses Update das Unmögliche möglich macht und erstmals ein Rockstar-Open-World-Game auf Konsole mit Butterweich-Grafik läuft.Kleiner Reality-Check: Bislang hat sich weder Sony noch Rockstar offiziell zur Auflösung und Framerate von GTA 6 auf Konsole geäußert. Die Vermutung, dass das Spiel auf 30 FPS limitiert wird, basiert eigentlich auf zwei Hauptfaktoren:
- Bisherige Rockstar-Games wie GTA V, RDR2 oder L.A. Noire kamen zu Release fast immer mit 30 FPS auf den Markt.
- Selbst der zweite GTA 6-Trailer lief offenbar auf einer "normalen" PS5 – in 30 FPS und mit Raytracing bei etwa 1440p laut Digital Foundry.
Wer jetzt schon Party macht, sollte also noch ein bisschen chillen. Nichts ist bisher bestätigt – aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt!
Was ist technisch überhaupt drin?
Wenn Sony wirklich nachlegt, passiert das vor allem dank Kooperation mit AMD. Die neue RDNA 5-GPU-Architektur, die AMD zusammen mit Sony bastelt, ist die Grundlage für die grafische Zukunft. Mark Cerny, Mastermind hinter PlayStation, hat jedenfalls verraten, dass hier jede Menge technischer Feinschliff schon auf die nächste Generation vorausdenkt. Dazu zählen:- FSR 4 (FidelityFX Super Resolution) für schärfere Bilder und bessere Performance
- PSSR (PlayStation Spectral Super Resolution) als drop-in Upgrade für Entwickler
Worüber die Community diskutiert
Der Techtalk ist auf Reddit genauso heiß wie auf X. Die einen träumen jetzt schon von einem exklusiven 60-FPS-Modus für GTA 6 auf der PS5 Pro, andere sind skeptisch – vor allem wegen der CPU, die auf Pro und Standard-PS5 quasi identisch ist. Manche User halten native 60 FPS sowieso für Wunschdenken und setzen eher auf Tech wie "Frame Generation" aus dem PC-Bereich. Damit wären bei nativen 40 FPS rechnerisch immerhin 60 FPS möglich, auch wenn ein kleiner Trick dahintersteckt.Andere gehen noch weiter: Sollte das Sony-Update Realität werden, könnten ähnliche Technologien bald auch auf zukünftigen Xbox-Konsolen landen. Mark Cerny selbst hat jedenfalls angedeutet, dass seine Entwicklungen nicht exklusiv für PlayStation bleiben müssen.

Bringt das Update den erhofften Next-Gen-Hype?
Hand aufs Herz: Die PS5 Pro hat bisher eher einen lauwarmen Start hingelegt. Viele dachten, dass der Unterschied zur normalen PS5 einfach zu gering ist. Sollte Sony aber mit einem echten 60-FPS-Modus für zukünftige Spiele wie GTA 6 liefern, sieht die Sache plötzlich viel spannender aus:- Mehr Grafik-Power für große Titel
- Flüssigere Framerates statt 30-FPS-Limit
- Ein echter Kaufgrund für die PS5 Pro