Warum du die PS5 Pro nicht mehr ignorieren kannst

Diskutiere Warum du die PS5 Pro nicht mehr ignorieren kannst im Playstation 5 Forum im Bereich Konsolen; Alles begann mit Skepsis – und endete im PS5 Pro-Hype Du hast doch auch am Anfang gedacht: Was soll an dieser PS5 Pro eigentlich so besonders...

Alles begann mit Skepsis – und endete im PS5 Pro-Hype​

Du hast doch auch am Anfang gedacht: Was soll an dieser PS5 Pro eigentlich so besonders sein? Ich war genauso drauf. Meine normale PS5 hab ich mir 2021 richtig hart zusammengespart. Exclusive Games? Joa, hätte mehr kommen können, aber am Freitagabend, Kopfhörer auf, fertig ist die Gaming-Schicht. Alles entspannt, bis Sony im Herbst 2024 die PS5 Pro angekündigt hat. High Fidelity-Qualität zum 60 FPS-Preis, verspricht das Teil. Aber ehrlich, bis auf die richtige Technik-Nerds merkt das kein Schwein – außer dir ist vielleicht Pixelzählen ein Hobby. Und der Knaller: Der Spaß kostet 700 Dollar.

Lange war für mich klar: Den Kasten braucht kein Mensch. Hab jedem, der mich nach 'nem Tipp fragt, davon abgeraten. Jetzt aber? Ich hab meine Meinung komplett geändert. Warum? Lese weiter, fix dir 'nen Drink und check, warum du die Pro nicht mehr ghosten solltest.



Warum fast alle (inklusive mir) lange kein Bock auf die PS5 Pro hatten​

  • Preis und noch mal Preis: 700 Dollar sind kein Pappenstiel. Konsolen waren immer irgendwie das "günstige" Gaming, jetzt nicht mehr. Und dann sind da noch die unsichtbaren Extrakosten – der Digitalkasten braucht ein extra Disc-Laufwerk für 80 Dollar, wenn du noch deine alten Games zocken willst. Nice Try, Sony.
  • Kaum Exklusivtitel, die es tatsächlich nur auf der Pro gäbe – ziehst dir God of War Ragnarök oder Spider-Man 2 mittlerweile eh auf’m PC rein, wenn du willst. Alles auf Steam.
  • Gefühlt stagnierte diese Konsolengeneration eh monatelang. Kaum echte Next-Gen-Kracher. Warum überhaupt upgraden?
Trotzdem saß ich irgendwann da, konnte nicht mehr pennen und hab immer an diese PS5 Pro gedacht wie Peter Parker an das Goblin-Masken-Meme...


Das Bild zeigt eine PS5 Pro Konsole in ihrem charakteristischen Design mit der glänzenden weißen Oberfläche und den schwarzen Akzenten. Neben der Konsole liegt ein passender Controller, der ebenfalls das gleiche Farbschema hat. Der Hintergrund ist farbenfroh und dynamisch mit strahlenden Lichtstrahlen in verschiedenen Farben, die eine futuristische Stimmung erzeugen. Dies unterstreicht die moderne und leistungsstarke Technologie der Konsole, die für intensives Gaming-Erlebnis steht.

AMD & Sony – Banger-Feature kommt: FSR 4 bringt Upgraden auf ein neues Level​

Jüngstes krasses Announcement: AMD und Sony bringen die komplette FSR 4 Frame-Generierung auf die PS5 Pro – und das schon im kommenden Jahr. Heißt: Noch mehr Leistung, noch bessere Grafik, Anti-Ghosting und Upscaling fast wie auf High-End-PCs. Mark Cerny persönlich sagt, dass die PS5 Pro wirklich ALLES aus dem FSR4-Paket bekommt, keine Light-Version. Das ist nicht einfach Bilder hochrechnen – das ist Flaggschiff-Feature und zieht NVIDIA DLSS 4 ganz dicht an den Fersen.

Bis jetzt freu ich mich vor allem auf Death Stranding 2 und Ghost of Yotei auf der PS5 Pro, dann zünden aber die echten Exklusiv-Games spätestens 2026. Spürst du, wie die nächste Konsolengeneration endlich loslegt?


Das Bild zeigt ein farbenfrohes, grafisches Muster mit einem Übergang von warmen zu kühlen Farben, das an Pixelgrafik erinnert. In der Mitte steht der Schriftzug PLAYSTATION SPECTRAL SUPER RESOLUTION, der auf eine neue Technologie hinweist, die die Grafikleistung der PS5 Pro verbessern soll. Der Hintergrund ist eine Kombination aus verschiedenen Schattierungen und Texturen, die ein modernes und dynamisches Gefühl vermittelt. Die ansprechende Gestaltung soll die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich ziehen und mit der Thematik von Gaming und Technik assoziiert werden.

2026 – Das Jahr der Grafik-Bretter exklusiv auf PS5 Pro​

Kurz real talk: Sony hat die PS5 Pro natürlich mit Blick auf die nächste Exklusiv- und Grafik-Welle entwickelt.
  • Grand Theft Auto VI zum Beispiel: Nicht mal sicher, ob das auf den alten Konsolen (PS5/Xbox Series X) mit stabilen 60 FPS läuft.
  • Wolverine (Insomniac), Venom, Intergalactic: The Heretic Prophet – die fetten Games kommen erst und werden auf der Pro in ihrer echten Pracht laufen. Schärfer, flüssiger, cineastischer.
  • Mit FSR4 reißt die Pro jedes Performance/Quality-Modus-Dilemma weg. 60 FPS bei (fast) Grafik-Masterclass.
Die Konsequenz: Die ganzen Kaufverweigerungs-Argumente sind plötzlich futsch. Wenn so ein GTA oder der nächste Naughty-Dog-Kracher nicht auf „max settings“ laufen, würd ich im Jahr 2026 wirklich einen Konsolenkauf bereuen.

Death Stranding 2 als Gamechanger – frei von Kompromissen?​

Ich hab Death Stranding 2 auf der Base-PS5 gezockt. Spoiler: Performance-Mode = perfekte 60 FPS, Quality-Mode = Grafikporno, aber nur 30 FPS. Und ich war ständig am Hin- und Herschalten, weil beide Modi einfach nie alles liefern. Ich will beides: kranke Grafik und smoothes Gameplay. Genau das verspricht die PS5 Pro – und es gibt jetzt keinen realistischen Grund mehr, darauf zu verzichten. Wer will schon sein Jahr zwischen zwei Modi verschwenden?

Info-Nugget für Nerds: Hardware-Überblick PS5 Pro​

  • 4K-Fähigkeit: Logo
  • 2 TB Storage: Nie wieder platten Speicher
  • Mehr RAM: 16 GB GDDR5 + 2GB DDR5
  • Releasetag: 7. November 2024
Das Paket knallt. Klar ballert Sony wie immer extra Features rein, aber die PS5 Pro ist die erste Konsole, die durch KI-Upscaling und Frame Gen deiner Base-PS5 wirklich technisch enteilt.


Auf dem Bild ist eine Spielkonsole zu sehen, die in einem modernen Design gehalten ist. Sie hat eine schlanke, vertikale Form mit einer Kombination aus weißen und schwarzen Elementen. Neben der Konsole liegt ein Gamecontroller, der ebenfalls in einem ähnlichen Farbschema gestaltet ist. Die Konsole wirkt futuristisch und könnte für Gamer ansprechend sein, die Wert auf Ästhetik und Technik legen.

Achtung! Der Haken für viele: Preis und Verfügbarkeit​

Mal ehrlich: 700 Dollar sind eh schon schmerzhaft. Wer allerdings außerhalb der klassischen Sony-Märkte wohnt, kriegt nochmal nen Punch ins Gesicht: In Indien zum Beispiel kostet dich das Ding (dank Import und Steuern) mal eben 1.050 Dollar. Sorry, aber das ist dann schon wieder ein K.O.-Kriterium.

Fazit: Wenn du kein Technikforscher, sondern einfach nur den coolsten Next-Gen-Kram willst, gibt es ab 2026 keinen Weg mehr an der PS5 Pro vorbei. Grafik, Leistung, Exklusivtitel – die Disziplinen, für die du eigentlich eine Konsole kaufst, boosten auf Pro-Niveau. Spar dir das Schwanken zwischen Quality- und Performance-Mode, tank neue Games voll aus und gönn dir das Beste, was das Wohnzimmer hergibt. Du wirst es sonst bereuen.

Noch Fragen? Drop sie gern in die Comments!
 
  • Warum du die PS5 Pro nicht mehr ignorieren kannst

Anzeige

Schau mal hier:
ps5 .
Thema:

Warum du die PS5 Pro nicht mehr ignorieren kannst

Warum du die PS5 Pro nicht mehr ignorieren kannst - Ähnliche Themen

FSR 4 Update: PS5 Pro kriegt richtiges Grafik-Upgrade: Next Level für die PS5 Pro: FSR 4 steht an Was geht eigentlich bei der PS5 Pro? Es gibt News, und zwar fette News! Laut Insidern droppt das heiß...
PS5 Pro: Warum der Boost oft verpufft: Was die PS5 Pro eigentlich leisten soll Viele haben hart auf die PS5 Pro gewartet: Mehr Power, fetteres Raytracing, AI-Upscaling mit PlayStation...
Pure Pool Pro: 8K-Billard auf der PS5 Pro: Was geht da bei der PS5 Pro ab? Du hast Bock auf neue Games in voller Grafikpracht auf deiner PS5 Pro? Dann halt dich fest: Es kommt so ein...
FSR4 bringt PS5 Pro auf PC-Niveau: Endlich ist Schluss mit gefühlt matschigen Texturen auf deiner PS5 – AMD und Sony zünden das Grafik-Upgrade! Was ist eigentlich passiert? Du...
Metal Gear Solid Delta: PS5 Pro enttäuscht!: Metal Gear Solid Delta: Snake Eater – Technik-Talk, der dich catcht Du dachtest, mit der PS5 Pro bist du immer auf der Überholspur? Time to...
Oben