DualSense-Controller jetzt Multi-Device-Pro im PS5-Update

Diskutiere DualSense-Controller jetzt Multi-Device-Pro im PS5-Update im Playstation 5 Forum im Bereich Konsolen; Du willst mehr Flex – PS5 Beta Update rockt den DualSense Bisher war es jedes Mal ein kleiner Struggle: Controller entkoppeln, irgendwo neu...

Du willst mehr Flex – PS5 Beta Update rockt den DualSense​


Bisher war es jedes Mal ein kleiner Struggle: Controller entkoppeln, irgendwo neu verbinden, wieder suchen – du kennst es. Jetzt kommt die absolute Gamechanger-News: Mit dem neusten Beta-Update auf deiner PS5 kannst du deinen DualSense oder DualSense Edge-Controller zeitgleich mit bis zu vier Devices koppeln! Easy Switch auf PC, Mac, Mobile oder zurück zur PS5 – kein nerviges Neu-Pairing mehr, sondern einfach auf Knopfdruck rüberjumpen.

Das Bild zeigt zwei PlayStation 5 Konsolen, die in vertikaler Position stehen, sowie zwei DualSense Controller, die daneben platziert sind. Die Konsolen haben ein modernes, futuristisches Design in einer Kombination aus Schwarz und Weiß. Die Controller sind ebenfalls in den gleichen Farben gehalten und liegen auf der Oberfläche in der Nähe der Konsolen. Die gesamte Anordnung wirkt stilvoll und ist klar auf das Gaming-Erlebnis ausgerichtet.

Pair einmal – ballere überall​


Sony bringt ordentlich Dynamik ins Gaming. Die Beta, zu der ausgewählte Leute u.a. aus Deutschland, USA und UK ab morgen Zugriff bekommen, macht aus deinem DualSense quasi einen Social Butterfly: Einfach vier Slots vergeben (beispielsweise PS5, PS5 Pro, PC, iPhone) und dann wild zwischen den Geräten wechseln. So kannst du deiner Session auf dem großen Screen entspannt im Bett auf deinem Phone fortsetzen – oder direkt vom letzten Bossfight am Fernseher direkt ins PC-Spiel hopsen.

  • Bis zu 4 Geräte: Ein Controller, vier Connections – du entscheidest, wo gezockt wird.
  • Schnelles Switchen: Einfach Kombi aus PS-Button und Actionbutton (Dreieck, Kreis, X, Quadrat) drücken und sofort das Device wechseln.
  • Volle Flexibilität: Mac, PC, Smartphones – das alles im Handumdrehen.

So läuft das Multi-Pairing ab:​


Jetzt willst du wissen, wie das läuft? Kein Hexenwerk, schau mal hier:

Das Bild zeigt einen DualSense-Controller für die PlayStation 5. Der Controller hat ein modernes Design mit einer Kombination aus Weiß und Schwarz. Auf der Vorderseite befinden sich verschiedene Tasten, darunter die bekannten vier Aktionsbuttons sowie ein Steuer-D-Pad. In der Mitte des Controllers erkennt man die Lichtleiste, die zur Anzeige von Verbindungen und Benachrichtigungen dient. Der Controller ist auf einem neutralen, hellen Hintergrund platziert, was den Fokus auf das Gerät selbst verstärkt.

  1. Controller aus (Lichtleiste & Spielersymbol aus), wenn nicht: PS-Button länger drücken.
  2. Halte PS-Button und einen der vier Actionbuttons (Dreieck, Kreis, X, Quadrat) länger als 5 Sekunden gedrückt – Lichtleiste blinkt zweimal.
  3. Auf dem gewünschten Device (PC, Smartphone etc.) Bluetooth aktivieren, Controller wie üblich koppeln.
  4. Wenn's verbunden ist, zeigt die Lichtleiste, auf welchem Slot der Controller läuft (1 bis 4 Lichter je nach Taste).

Switchen wie ein Boss​


Der Clou: Im laufenden Betrieb (egal ob Controller an oder aus) wechselst du das gekoppelte Gerät einfach:

  1. Wunsch-Device an, dann PS-Button plus jeweiligen Actionbutton für ca. 3 Sekunden gedrückt halten.
  2. Controller blinkt, loslassen und schon bist du auf dem Zielgerät – die Lichtleiste macht das klar.

Hier ein schneller Slot-Überblick:

  • Slot 1: PS + Dreieck = PS5 (1 Licht)
  • Slot 2: PS + Kreis = PS5 Pro (2 Lichter)
  • Slot 3: PS + X = PC (3 Lichter)
  • Slot 4: PS + Quadrat = iPhone (4 Lichter)

Check die offizielle Kompatibilitätsliste, damit dein Device am Start ist:

Power Saver für Games – ein neues Level Nachhaltigkeit​


Richtig nice: Sony will mit dem neuen Power Saver Mode auch was für unsere Umwelt tun. Nach der Beta kannst du in Zukunft für unterstützte PS5-Spiele gezielt den Stromverbrauch runterfahren. Performance wird dabei reduziert, VR-Mode ist aus – aber dein ökologischer Fußabdruck wird kleiner. Ob du es nutzt, liegt bei dir – standardmäßig bleibt alles beim Alten, außer du aktivierst es.

Sony verfolgt damit seine "Road to Zero"-Mission, bis 2040 klimaneutral zu sein. Welche Games Power Saver unterstützen und wie viel das am Ende bringt, wird noch angekündigt. Stay tuned, Bro!

Wer kriegt die Beta?​


Die Beta rollt gerade für eingeladene User in Deutschland, UK, USA, Kanada, Frankreich und Japan an. Wenn du Glück hast, gibt's ab morgen die Mail. Später kommt das Update für alle.

Fazit: Mehr Freiheit, weniger Stress​


Mehr Geräte, weniger Kopfschmerzen. Der Multi-Pairing-Support katapultiert die DualSense-Controller auf das nächste Level. Kein nerviges Umstecken oder Neuverbinden mehr – und mit Power Saver kannst du sogar deinen Anteil zum Klima leisten. Modern Gaming, wie es sein sollte!
 
  • DualSense-Controller jetzt Multi-Device-Pro im PS5-Update

Anzeige

Thema:

DualSense-Controller jetzt Multi-Device-Pro im PS5-Update

DualSense-Controller jetzt Multi-Device-Pro im PS5-Update - Ähnliche Themen

PS5 Ghost of Yotei DualSense: Alle Infos: Zwei Controller, zwei Mega-Vibes Du hast Bock auf Limited Edition Controller für deine PS5, die so fresh sind, dass sie fast schon Kunst sind...
FlexStrike: PS5 bekommt kabellosen Fightstick: Endlich: Der erste kabellose PS5-Fightstick kommt Du hast keinen Bock mehr auf lästige Kabelsalate bei Fighting-Games auf der PS5? Dann wird es...
Victrix Pro BFG schlägt DualSense Edge locker: Warum der PDP Victrix Pro BFG der eigentliche PS5-Pro-Controller ist Stell dir vor, du machst deine PS5 an und greifst nicht zum originalen...
Kommt jetzt endlich ein echtes PS5-Handheld?: PS5 und Power Saver Mode – was geht da ab? Sony droppt gerade fresh ein Update für die PS5: Der sogenannte Power Saver Mode kündigt sich an...
PlayStation bringt PS1-Style zurück auf die PS5: PS5 im PS1-Look: Oldschool Vibes incoming PlayStation hat die Gaming-Community 2024/25 komplett auf den Kopf gestellt – und jetzt droppen sie...
Oben