
Du, Noah Quinn und der tiefste Trip deines Lebens
Du bist Noah Quinn – kein random Dude, sondern ein knallharter Tauch-Veteran. In "Beneath" geht’s für dich ab in die tiefsten Tiefen des Ozeans, die irgendwie ein Mix aus feuchtem Alptraum und Escape Room sind. Stell dir vor: Dunkle Flure, komische Geräusche von überall und überall wartet etwas, das auf gar keinen Fall nett zu dir sein will.Story: Flucht aus dem Unterwasser-Horror
Noah hat nichts Geringeres vor, als aus diesem Horror-Unterwasserlabyrinth zu entkommen. Dabei chillt er aber garantiert nicht, denn die Feinde lauern in jedem Schatten und die kranke Atmosphäre geht schon nach wenigen Minuten so richtig an die Psyche. Klar, du hast Waffen, aber…Munition ist Mangelware
Vergiss einfach mal Ballern wie in Call of Duty! Jeder Schuss muss sitzen, denn Munition findest du selten. Ressourcen-Management wird hier krass großgeschrieben, damit du nicht irgendwann mit einer leeren Knarre gegen das Grauen stehst.
Das Besondere an "Beneath"
- Sanity-System: Je mehr Absurdes du siehst (und glaub mir, du siehst VIEL Absurdes), desto weniger cool bleibt Noah im Kopf. Bedeutet: Panik, Halluzinationen und Effekte, die dich live wahnsinnig machen – was sich auch auf dein Gameplay auswirkt.
- Taktik statt Ballerei: Die Gegner lassen sich nicht immer einfach umpusten. Manchmal hilft nur Schleichen, Ausweichen – oder Flucht.
- Erkunde die Story: Wenn du aufmerksam bleibst, kannst du überall Hinweise sehen, wie du entkommen könntest und was diese dunkle Unterwasserstation wirklich ist.
- Absurde Kreaturen: Vom kleinsten Monster bis zu Dingern, die du lieber gar nicht sehen willst – alles da. Hier läuft keiner durch wie der Held, egal wie viele Waffen du trägst.
- Zerstörbare Umgebungen & anpassbare Waffen: Mal ehrlich, wenn du merkst, dass selbst die Umgebung Physik hat, fängt das Survival-Feeling erst richtig an.
- Deep-Sea-Diving-Suit: Dank deinem Anzug checkst du nicht nur enge Gänge ab, sondern auch die komplette Meeresumgebung außerhalb der Station. Freiheit? Nope… mehr wie Beklemmung.
Technik & Next-Gen-Vibes
Eigene Online-Modi? Fehlanzeige. Mikrotransaktionen? Nope – hier bist echt nur du am Start, komplett Singleplayer-vibes! Das Entwicklerduo Camel 101 wollte ein Game bauen, das an Oldschool-Horrorkracher wie F.E.A.R. erinnert. Keine Kompromisse: Es ist ein vollwertiges Story-Spiel ohne Multiplayernonsense oder nervige Bezahlschranken.Die Entwickler versprechen auf der PS5 volle 4K-Grafik bei fetten 60 fps! Und ja: Haptisches Feedback und adaptive Trigger – also die Extras, für die du dir die PS5 hardwaretechnisch überhaupt reingeholt hast. Auch die PS5 Pro bekommt Upgrades dank PSSR. Der Horror sieht also nicht nur schaurig aus, sondern fühlt sich beim Zocken auch sick an.
Hier steht ein externer Inhalt von YouTube. Er kann per Klick geladen und wieder entfernt werden.
-
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von YouTube geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.
Demo & Release
Die PC-Fraktion kann direkt auf Steam eine Demo zocken – aber nur für kurze Zeit. Wer auf Konsole unterwegs ist, markiert sich fett im Kalender: "Beneath" droppt 2025 für PS5, Xbox Series X|S und PC.Was erwartet dich in "Beneath" noch?
Kurzgefasst:- Ein richtig mieser Albtraum-Trip im Ozean, wie du ihn auf der PS5 so noch nicht erlebt hast
- Upgrade durch Next-Gen-Technik macht dich zum Hauptcharakter im eigenen Survival-Film
- Ein Story-Erlebnis, das garantiert nichts für schwache Nerven ist
Also, leg schon mal Sauerstoffmasken bereit – du wirst sie brauchen.