Battlefield 6 steht in den Startlöchern – aber kann die PS5 Pro da überhaupt mithalten?
Ey, du hast die News zu Battlefield 6 bestimmt schon irgendwo gesehen, oder? Es geht mal wieder komplett los in der Shooter-Szene und alle reden nur noch davon. Ich hab zwar leider das exklusive Anspiel-Event am Meer verpasst (Urlaub halt, okay), aber bei den Trailern und den fetten Info-Drops von EA bin ich total geflasht – du wahrscheinlich auch! Zeit, mal den Real Talk zu droppen, warum Battlefield 6 gerade das Game ist, auf das jeder im FPS-Bereich wartet.
Vergiss Battlefield 2042 – jetzt wird’s ernst!
Wir lassen das Debakel von 2042 kurz mal sacken. Ja, das Portal-System war nice, aber seien wir ehrlich: Die Specialist-Nummer hat keinen abgeholt und die Bugs zum Release waren der pure Frust. DICE hat sich dabei echt verhoben – das hier ist jetzt ihr Redemption-Arc.
Was macht BF6 jetzt anders? Es droppt genau dann, wenn Call of Duty: Warzone einfach ausgelutscht ist und wieder Platz für was Neues ist! Rein optisch knallt BF6 schon jetzt im Trailer – diese Vibes schreien einfach "Next Gen".
Hier steht ein externer Inhalt von YouTube. Er kann per Klick geladen und wieder entfernt werden.
-
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von YouTube geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.
Destruction Deluxe und Grafikpower
Das riesige Versprechen: Mehr Zerstörung, noch mehr Realismus und – mega wichtig – richtig knackige Grafik. Und das, weil BF6 endlich diese alten Konsolen abschüttelt und nicht mehr auf PS4 und Xbox One laufen muss. Dadurch sind die Karten jetzt dichter, detaillierter und was da um dich herum fliegt, sieht einfach krank aus. Gerade die neuen Systeme für Beleuchtung und Zerstörung ballern echt alles weg, was die Vorgänger zu bieten hatten.
Und Leute, 64-Spieler-Server? Reicht vollkommen! Mehr Spieler sorgten in 2042 eh nur für Chaos. BF6 macht jetzt weniger Quantität, mehr Qualität. Die Maps fühlen sich dann auch endlich wieder nach Battlefield an und nicht nach Lauf-Simulator.

Klassensystem ist back
Darauf haben die Fans ja eh ewig gewartet: BF6 bringt die bewährten Klassen zurück! Kein Cod-Verschnitt mit Specialists, sondern endlich wieder ordentliches Teamplay. Squad-Taktik, individuelle Rollen und klarer Fortschritt im Skilltree, so wie BF am besten läuft. Auch hier merkt man super krass, dass DICE richtig auf die Community gehört hat.
Hier steht ein externer Inhalt von YouTube. Er kann per Klick geladen und wieder entfernt werden.
-
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von YouTube geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.
Aber...Hält die PS5 Pro das alles überhaupt aus?
Jetzt das große Ding: Alles, was wir an Footage gesehen haben, lief bisher auf High-End-PCs mit Nvidia 5070. Es gibt zwar die PS5 Pro, aber EA hat noch nix zu deren "Enhanced Features" für das Game verraten. Und: Auch beim Anspiel-Event waren nur dicke Gaming-PCs am Start.
Klar, 60 FPS werden wohl mindestens drin sein – aber was ist mit Raytracing, zerstörbaren Umgebungen auf Next Level oder vielleicht sogar 120 FPS? BF6 will zeigen, was Konsolen heutzutage können, aber so ein Mittelding zwischen PC-Grafik und optimierten PS5-Pro-Modi ist halt noch offen. Du wirst safe beide Versionen vergleichen wollen, wenn du wie ich eine Highend-Kiste UND eine PS5 am Start hast. Mein Squad aber bleibt eh auf PS5, also muss das alles da auch fett laufen.
Push it to the Limits
Möglich, dass sogar die PS5 Pro bei der neuen Zerstörungstechnologie richtig ins Schwitzen kommt. Gerade weil die Entwickler anscheinend bei Gebäudekomplexen und Effekt-Gewittern nicht auf die Bremse treten. Wer "The Finals" gefeiert hat, weiß wie taktisch sowas werden kann – und wie viel der Hardware da abverlangt wird.
Open Beta & Fazit: Glaub den Hype!
Bisher ist das, was wir sehen, der pure Hype. Die Open Beta steht auch schon vor der Tür. Da wirst du dann endlich auf PS5 (und vielleicht dem PC) selbst checken können, wie weit BF6 am Ende wirklich geht und ob das die neue Messlatte für Next-Gen-Shooter wird.
- BF6 droppt das Specialist-Modell und bringt Klassen zurück
- Ultra-Realismus durch konsequente Next-Gen-Technik
- Unklare Unterschiede zwischen PC und Konsole noch offen
- Neue Zerstörungstechnologie könnte selbst die PS5 Pro anschieben
Egal wie: Dieses Battlefield wird das Thema in deinem Discord, TikTok-Feed und jeder Gaming-Night. Frag dich nur, ob deine Konsole alles mitmacht – oder ob du bald mal ordentlich upgraden musst!