Marvel Rivals Season 3.5: Zeit zum Eskalieren
Okay, halt dich fest: Season 3.5 von Marvel Rivals ist endlich draußen und ich schwöre, ich will am liebsten das ganze Wochenende einfach nur Blade ausprobieren und meine Gegner in kleine Stücke zerlegen. Aber bevor du jetzt schon den Timer für die erste Ranked-Session startest: Was bringt das geilste Update, wenn Controller tot, Speicher voll, Teamchat leise und deine Daumen schon nach der ersten Runde schlappmachen? Genau – es bringt gar nix. Deswegen hier meine Must-Haves, bevor du in Marvel Rivals Season 3.5 reinsliden darfst.Lexar Play 2280 PS5 SSD – Speicher sorgt für Seelenfrieden
Wer kennt das nicht? Neues Update kommt, du willst sofort loszocken und zack – "Nicht genug Speicherplatz" auf der PS5. Schon wieder abmelden vom Hype und erstmal Singleplayer-Games löschen. Aber nicht mit einer fetten SSD wie der Lexar Play 2280 – einfach 4TB reinballern und du kannst so viele Games + Updates speichern, wie du willst. Season 3.5 ballert nochmal 5GB oben drauf (und der Grund-Download ist eh schon über 62GB). Glaub mir: Wenn du keinen Bock auf Lösch-Stress hast, ist das Ding Gold wert. Du kannst im Zweifel sogar Marvel Rivals einfach direkt auf der SSD laufen lassen. 4TB sind dir zu viel? 1TB reicht auch, aber trust, du wirst das Extra lieben. Spart dir eine Menge Frust und du hast Luft für die nächsten Seasons.
Marvel Universe Controller Thumb Grips – Mehr Grip, mehr Vibes
Ey, zugegeben: Die Spider-Man Thumb Grips sind nicht offiziell von Marvel, aber solange es noch keinen echten PS5 Marvel-Controller gibt, sind die kleinen Teile für den Stick perfekt. Klar, du musst kein Spidey-Main sein – auch wenn ich Scarlet Witch oder Invisible Woman viel öfter spiele, zaubern mir die Spidey-Grüße immer ein Grinsen ins Gesicht. Aber die Dinger sind nicht nur cosplay für deinen Daumen, die bringen auch echt was: Mehr Grip auf den Sticks, ein angenehmes, abgerundetes Gefühl – und durch das Webmuster verrutschst du bei Aim-Moves nicht so leicht. Macht den Controller nicht nur schicker, sondern das Gaming gleich entspannter.
SteelSeries Arctis Nova 5P Wireless Headset – Volle Kontrolle im Voice Chat
Wenn du wie ich 50% Marvel Rivals im Squad spielst, ist ein gutes Headset einfach Pflicht. Arctis Nova 5P sitzt ultra leicht, du stöpselst einfach den Dongle an die PS5 (USB-C, läuft) und bist ready. Kein Stress mit Kabelsalat. Die Soundqualität ist next level, das Mikro toppt eh alles: Klare Sprache, Noise-Cancelling, du bekommst jedes leise Gegner-Footstep mit, kannst Flanks callen und bist bei Action noch schneller beim Team. Akku hält ewig (bis zu 60 Stunden!), also keine Ausfälle mitten im Match. Gerade bei Hyper-Runden: Bleib ruhig, du hörst alles.
PS5 DualSense Charging Station – Ohne Kabelsalat stets bereit
Du kennst es sicher: Mitten im Marvel Rivals Hype, der Controller blinkt rot, du suchst panisch nach dem Ladekabel und genau da schießt dich ein Hulk raus. Deswegen: Hol dir die DualSense Charging Station. Da lädst du locker zwei Controller parallel und kannst während einer brenzligen Runde instant switchen, falls der Saft mal knapp wird. Alles ohne Gefrickel an der Konsole, einfach abheben und weitermachen. Ich will ehrlich gesagt nie wieder ohne.
Meine persönliche Marvel-Loadout-Checkliste
- Mehr Speicher = mehr Games, weniger Stress
- Mehr Grip = stylishe und sichere Kontrolle
- Mehr Voicepower = kein Flank bleibt secret
- Volle Ladung = keine Pausen nur wegen leerem Pad
Fazit: Einfach entspannter durch Season 3.5
Mach es dir nicht extra schwer. Mit diesen vier Gadgets rockst du Marvel Rivals so richtig, ob als Blade, Witch, Cloak oder Spidey – du bist immer startklar. So kannst du dich auf’s Wesentliche konzentrieren: Zocken, abhängen, Siege feiern.Und hey: Auch für kommende Updates bist du mit diesem Gear 100% gewappnet.