Mafia: The Old Country – Next Gen auf dem Prüfstand
Du bist heiß auf das neue "Mafia: The Old Country" und willst wissen, wie fresh es auf deiner Konsole wirklich läuft? Dann check jetzt den ultimativen Performance- und Grafikvergleich! Egal ob du auf PS5, PS5 Pro, Xbox Series X oder Series S gamest – dich erwarten Unterschiede, die definitiv den Vibe deines Zockerabends bestimmen.
PS5 vs. Xbox Series X: Zwei Giganten im Quality- und Performance-Mode
Auf den Flaggschiffen von Sony und Microsoft kannst du zwischen zwei Modi wählen:
Quality und
Performance.
- Im Quality Mode geht’s richtig high-res zur Sache: Mehr Auflösung, bessere Lichtstimmungen und eine gigantische Draw Distance pushen den Look der sizilianischen Landschaften. Dein Insta-Feed wird es lieben!
- Der Performance Mode nimmt dafür optisch etwas raus: Weniger Vegetation, abgespeckte Schatten & Reflektionen, dafür aber smoothere Action – alles für den stabilen Gameplay-Flow.
Was richtig wild ist: Die PS5 legt in punkto Performance nochmal eins drauf! Nicht nur punktet sie im Quality Mode mit mehr fps, manchmal sogar bis zu 60, sondern sie hält auch beim Resolution-Check öfter die Nase vorn. Kleinere Drops bei anspruchsvollen Szenen? Klar, aber insgesamt echtes Next-Gen-Feeling – besonders wenn du’s mit der Series X vergleichst, die zwar auf ähnlichem Level spielt, aber im Durchschnitt ein paar Pixel und fps liegen lässt.
PS5 Pro: Was geht mit dem neuen High-End?
Die Pro ist der echte MVP unter den Konsolen. Egal welcher Modus – du bekommst überall nochmal bessere Details, fettere Licht- und Geländequalität, mehr Sichtweite. Vor allem im
Performance Mode hämmert dir die PS5 Pro weniger harte Abstriche rein als ihre kleine Schwester. Der Sweet Spot zwischen Lipstick-Grafik und butterweichem Bild – hier bist du am Start, wenn du keine Kompromisse willst.
Xbox Series S: Kompromiss incoming
Die kleine Xbox fährt einen Single Mode und schraubt die Grafikdetails sogar nochmal unter die Performance-Einstellung der Series X/PS5. 30fps werden zwar angepeilt, aber in urbanen Hotspots oder hitzigen Gefechten kommt’s immer wieder zu kleineren Rucklern. Trotzdem: Die Crime-Story rund um Enzo Favara bleibt spielbar – nur eben ohne Next-Gen-Schick.
Tabelle: Übersicht der Konsolen-Performance
- PS5: Quality & Performance Mode, höhere Durchschnittsauflösung, meist stabiler und flotter als Series X, Ziel 60fps
- PS5 Pro: Beide Modi auf maximal, bestes Gesamtpaket aus Look & Speed, Ziel 60fps
- Xbox Series X: ähnlich wie PS5, aber mit leicht weniger fps und Auflösung, Ziel 60fps
- Xbox Series S: Nur ein Modus, geringste Einstellungen, rutscht manchmal unter 30fps
Was macht Mafia: The Old Country so nice?
Das Game rockt die Unreal Engine 5 so optimiert wie kaum ein anderer Open-World-Hit. Klar, auflösungstechnisch muss man für die flüssige Performance kleine Abstriche machen, aber Atmosphäre und Soundtrack knallen richtig. Du landest direkt im Sizilien der 1900er, begleitest Enzo Favara auf seinem Weg von Null zur Mafia-Ikone und bekommst eine Story voller Intrigen, Gangster-Swag und Gewalt. Entwickelt wurde das Ganze von Hangar 13, veröffentlicht von 2K – am 8. August 2025 ist es rausgekommen!
Fazit
Egal auf welcher Plattform: "Mafia: The Old Country" liefert, was Gangster-Fans wollen – und auf PS5 und PS5 Pro bekommst du aktuell einfach das fetteste Gesamtpaket. Wenn du also Bock auf eine atmosphärische Open World hast und wissen willst, wie sich Performance und Grafik von Konsole zu Konsole unterscheiden: Dieses Game ist ein Must-See! Check unbedingt das Video für die krassen Vergleichszenen.