Diese 3 PS5-Settings bringen dir Boost

Diskutiere Diese 3 PS5-Settings bringen dir Boost im Playstation 5 Forum im Bereich Konsolen; PS5: Mehr Power durch smarte Einstellungen Okay, du zockst auf der PS5 – coole Sache! Aber ehrlich, die meisten lassen die Konsole einfach so...

PS5: Mehr Power durch smarte Einstellungen​


Okay, du zockst auf der PS5 – coole Sache! Aber ehrlich, die meisten lassen die Konsole einfach so laufen wie sie aus dem Karton kommt. Dabei verstecken sich in den Einstellungen richtig viele Tweaks, mit denen du nicht nur die Performance pimpen, sondern auch Akku sparen und deine Daten besser schützen kannst. Ich hab' da mal ordentlich rumgeschraubt und dabei drei Einstellungen gefunden, die wirklich nen Unterschied machen. Ready? Los geht’s ...

1. Hol das Maximum aus deiner DualSense-Batterie raus​

Viele jammern ja, dass der DualSense-Controller doch ziemlich schnell leer ist, wenn er nicht am Kabel hängt. Spoiler: Sony ballert standardmäßig jede Menge Features raus, die zwar fancy sind, aber gefühlt alle zwei Stunden am Strom nuckeln wollen. Aber hey, mit ein paar Klicks holst du easy mehr aus deiner Akkuladung raus:

  • Settings gehen! Einfach Zahnrad-Icon oben rechts auswählen.
  • Accessories > Controller (General) > Controller Indicators Brightness: auf „Dim“ stellen. Spart Energie, der bunte Balken nervt eh nur nachts.
  • Trigger Effect Intensity & Vibration Intensity: beide auf „Schwach“ setzen. Findest du es eh nicht spannend? Stell’s komplett auf „Off“!
  • Controller Speaker: Schieb den Regler nach ganz links – brauchst du beim Zocken eigentlich nie wirklich.
  • System > Power Saving > Set Time Until Controllers Turn Off: Wenn du mal Serien suchst – auf „After 10 Minutes“ stellen, damit der Controller nach 10 Minuten chillt, statt die Batterie leer zu nuckeln.

Mit den Einstellungen hält der Akku deutlich länger – und du sparst dir das nervige Controller-Gesuche während der Werbung.

Das Bild zeigt eine PlayStation 5 Konsole, die auf einem Holzregal steht. Neben der Konsole liegt ein DualSense Controller. Ein Kabel ist mit der Konsole verbunden. Im Hintergrund ist eine gemütliche, braun gefärbte Wand sowie weitere Gegenstände angedeutet, die eine entspannte Gaming-Atmosphäre schaffen. Die Konsole und der Controller sind in einem modernen, minimalistischen Design gehalten.

2. Gönn deinen Augen die optimale Video-Experience​

Du checkst die besten Games und Netflix in 4K, aber es ruckelt trotzdem manchmal oder du spürst Lag beim Zocken? Dann ist fast immer bei den Video/Screen-Optionen noch Luft nach oben. Gerade, wenn dein Fernseher die coolen Features wie VRR, 120Hz und ALLM packt. So holst du alles raus:

  1. Settings > Screen and Video > Video Output:
    - VRR auf „Automatisch“, auch bei „Apply to Unsupported Games“ den Haken setzen.
    - ALLM (Auto Low Latency Mode) und 120Hz Output auf „Automatisch“ stellen.
  2. HDMI 2.1-Check: Falls dein TV meckert, war’s das leider schon – aber an aktuellen TVs geht das meistens.
  3. HDR: Immer „On“ wählen. Danach bei „Adjust HDR“ die Anzeige mit dem Wizard richtig justieren.
  4. Deep Color Output & RGB Range: Beides „Automatisch“ – alles andere ist verschenktes Potenzial.

Ergebnis: Smoothe Optik, keine Lags und schönes, knackiges HDR. Gerade bei schnellen Shootern oder Sportspielen wirst du den Unterschied direkt fühlen.

3. Mach Schluss mit Datenleaks & Spammern​

Klar, die PS5 will es dir einfach machen und dich überall connecten – mit Freunden, mit Randoms, mit fremden Daten-Kraken. Aber ganz ehrlich: Warum alles mit jedem Teilen? Mit diesen Tricks bleibt dein Stuff privat und du bist vor dem nervigen Spam sicher.

  • Settings > Users and Accounts > Privacy > View and Customize Your Privacy Settings
    - Entscheide überall bei Name, Bild, Freundesliste, Games und Anfragen: „Niemand“ oder „Nur enge Freunde“ reicht in 99% der Fälle!
  • Scrolle runter zu „Control how your data is collected and used“:
    - „Data You Provide“ auf „Begrenzt“
    - Unter „Personalization“ alle vier Unterpunkte aus!
    - Bei „Voice Data Collection“ auf „Nicht erlauben“ – niemand braucht Mitschnitte von deinen abendlichen CoD-Beleidigungen.

Resultat: Keine nervigen Fremdanfragen, weniger Daten in Sonys Cloud und generell einfach mehr Ruhe und Privatsphäre.

Fazit: Mehr Spaß, weniger Stress​

Die PS5 hat unzählige Einstellungen, mit denen du die Konsole auf dich anpassen kannst. Da geht locker eine Stunde zum Experimentieren drauf, aber: Die drei oben erklärten Tricks bringen direkten Mehrwert – längeres Zocken ohne ständiges Laden, knackscharfes Bild und deine Daten sind safe. Probier das aus und du willst nie wieder zurück zu den langweiligen Standards!

  • TL;DR: Controller sparsamer machen, Video-Ouput anpassen, Privatsphäre checken und du bist im Game!
 
Thema:

Diese 3 PS5-Settings bringen dir Boost

Diese 3 PS5-Settings bringen dir Boost - Ähnliche Themen

PS5: Drei Einstellungen für mehr Power: Dein PS5-Game einfach geboostet: Diese 3 Einstellungen musst du ändern Die PlayStation 5 ist mehr als nur Next-Gen Gaming – sie ist mittlerweile...
Die krassesten PS5-Monitore 2025 im Check: Du kennst das: PS5 am Start, Controller ready, du sitzt voller Hype vorm Screen — und dann? Alles laggt, Spider-Man klebt wie Kaugummi an den...
Dieses PS5-Feature killt deinen Speicher: Kennst du das auch? Du willst ein neues Game zocken oder ein fettes Update laden – aber deine PS5 schreit wieder: Zu wenig Speicherplatz! Jeder...
Level Up: Lass deine PS5 wieder rasen!: Gönn deiner PS5 das Life, das sie verdient. Du kennst es: Du willst einfach gamen, aber das Menü hängt, Games brauchen ewig zum Laden und die...
Victrix Pro BFG schlägt DualSense Edge locker: Warum der PDP Victrix Pro BFG der eigentliche PS5-Pro-Controller ist Stell dir vor, du machst deine PS5 an und greifst nicht zum originalen...

Zurzeit aktive Teammitglieder

  • developr
    developr
    Administrator
  • M
    MaZocker
    Moderator

Zurzeit aktive Besucher

  • developr
  • MaZocker
Oben