Zock dich arm – aber nur beim Preis
Mal ehrlich, bei den Preisen im PS Store denkst du spätestens an der Kasse oft: "Bro, da kauf ich lieber 20 Döner!" Aber guess what? Es gibt auch PS5-Games, die günstiger sind als das günstigste Fastfood und trotzdem richtig Laune machen. Und zwar so richtig. Hier sind so viele Perlen unter 5 Euro, die deine Gaming-Nächte retten werden, wenn dein Budget schon komplett destroyed ist.
Die folgenden Spiele zeigen aber nice, dass du für Fun nicht viel Zahlen musst. Und ehrlich: Der Vibe, zusammen mit Freunden oder allein durch Indie-Kracher zu rasieren, ist einfach unmatched.
Das Bild zeigt das Cover des Spiels Vampire Survivors. Im Vordergrund sind Charaktere zu sehen, die in einer Action-Szene agieren. Ein vampirartiger Antagonist schwebt im Hintergrund und hat einen eindringlichen Blick. Die Farbpalette ist durch dunkle Rottöne und Schwarz dominiert, was eine geheimnisvolle und bedrohliche Atmosphäre schafft. Der Spieltitel ist in leuchtenden Buchstaben am unteren Rand platziert, was die Aufmerksamkeit auf sich zieht und die spannende Thematik des Spiels unterstreicht.

Stell dir vor du startest in ein Game, denkst dir „okay, bisschen pixelig und simpel – was soll schon passieren?“, und zwei Stunden später bist du immer noch am Ballern, weil dich die Progression einfach gepackt hat.
Du siehst fast in Echtzeit, wie aus deiner Figur eine wandelnde Massenvernichtungswaffe wird – alles explodiert, alles glänzt, überall fliegt was rum! Und genau das macht süchtig.
Das Bild zeigt eine cartoonhafte Darstellung eines kleinen, runden Charakters namens Brotato, der bewaffnet mit zwei Pistolen in einer dynamischen Pose steht. Der Charakter trägt ein rotes Bandana und hat ein entschlossenes Gesicht mit einem aufgemalten Schnurrbart. Im Hintergrund sind schemenhafte, bedrohliche Figuren zu sehen, die den Eindruck von Gefahr und Action erzeugen. Die Farben sind kräftig und die Gestaltung ist verspielt, was die humorvolle und zugleich kämpferische Natur des Spiels unterstreicht. Der Titel Brotato ist prominent in einer fetten Schriftart darüber platziert.

Bro, du bist 'ne Kartoffel. Aber du lässt's richtig krachen! Schnapp dir gemeinsam mit Freunden deine Knarren, prügelt durch Gegnerwellen und holt euch immer neue Upgrades. Die perfekte Runde für zwischendurch – jede Welle ist kurz, aber hart.
Total hoch, weil du dich permanent verbessern musst, um nicht sofort rasiert zu werden. Und die Kartoffel-Charaktere bringen allein schon Comedy Gold.
Das Bild zeigt ein gelbes Schild mit der Aufschrift Exit 8 und einer Pfeilmarkierung nach rechts. Unterhalb der großen Nummer befinden sich mehrere Hinweise auf verschiedene Orte, darunter Nanbu Park, Mizuse Junior High School, Yonago Temple, Narihira Bldg. und Happongi Crossing. Die Beschriftung ist klar und gut lesbar, während der Hintergrund mit grauen Kacheln gestaltet ist, was eine urbane Umgebung widerspiegelt.

Hier bist du in einer ewig gleichen U-Bahn-Schleife gefangen. Klingt erstmal chillig, aber du checkst schnell: Es geht um Anomalien. Heißt konkret, du musst rausfinden, ob alles normal ist oder irgendwas richtig weird abgeht – und sobald du einen Fehler machst, geht's zurück an Start. Herzklopfen garantiert.
Alle, die bei TikTok schonmal von "Backrooms" gehört haben und auf subtilen, psychologischen Horror stehen. No Jump-Scares, aber trotzdem hart spooky.
Das Bild zeigt mehrere bunte Charaktere aus dem beliebten Spiel Among Us, die im Weltraum schweben. Im Vordergrund steht ein roter Charakter, während sich hinter ihm Figuren in Blau, Grün, Gelb und Violett befinden. Der Hintergrund ist dunkel mit funkelnden Sternen, was eine geheimnisvolle und spannende Atmosphäre vermittelt. Die Charaktere wirken niedlich und cartoonhaft, passend zum lockeren und sozialen Gameplay des Spiels, in dem Intrigen und Täuschungen im Mittelpunkt stehen.

Klar, das Game hat die Pandemie zum Meme gemacht und half, Freundeskreise aneinander zu binden (oder zu zerstören, je nach Lügen-Skill). Dieses Social Deduction Game mit seiner bunten Crew kannst du locker auf PS5 zocken – und der Preis ist ein absoluter Joke im Vergleich zum Fun.
Weil es immer wieder Updates, neue Maps und crazy Crossovers gibt und viele der jüngeren Zocker-Gen noch immer steil darauf gehen. Und für Party-Abende immer wieder ein Win.
Das Bild zeigt eine gruselige, cartoonartige Puppe mit blauer Fellfarbe, großen schwarzen Augen und einem breiten, furchteinflößenden Lächeln, das mit scharfen Zähnen versehen ist. Der Hintergrund ist rot und vermittelt eine unheimliche Atmosphäre, passend zum geheimnisvollen und spannenden Thema des Spiels. Der Titel Poppy Playtime ist in auffälligen, weißen Buchstaben oben im Bild platziert, was die Aufmerksamkeit auf das Spiel lenkt.

Wenn du Bock auf kurze, knackige Horror-Erfahrung hast: In Poppy Playtime wanderst du durch eine gruselige Spielzeugfabrik und das Design ist voll auf "YouTube-Let's Play" gebürstet – also falls du selbst mal aufnehmen willst, get ready for fame.
Ja, weil es einen eigenen Stil bringt (so FNAF-Vibes, aber eigenständig) und fresh für YouTuber & Streamer ist.
Das Bild zeigt den Titel des Spiels Platform 8 in einer minimalistischen Schrift auf schwarzem Hintergrund. Der Titel wird sowohl in lateinischen Buchstaben als auch in einer japanischen Schriftart präsentiert, was ein modernes und ansprechendes Design vermittelt. Der klare Kontrast zwischen dem textlichen Element und dem Hintergrund hebt den Titel hervor und zieht die Aufmerksamkeit auf sich.

Die Entwickler von "The Exit 8" liefern hier ein ähnliches Mindgame ab – nur diesmal durchquerst du eine scheinbar nie endende U-Bahn und suchst nach Abweichungen. Wer Bock auf surreale Atmosphäre und ständiges "Stimmt hier überhaupt noch was?" hat, ist hier richtig.
Nee, eher eine konsequente Weiterführung des coolen Stils – insbesondere für alle, die Exit 8 schon mochte und mehr wollen.
Also, schnapp dir das günstige Gaming-Glück und gönn dir was Neues – das nächste Highlight liegt manchmal einen Gratiskaffee entfernt.
Mal ehrlich, bei den Preisen im PS Store denkst du spätestens an der Kasse oft: "Bro, da kauf ich lieber 20 Döner!" Aber guess what? Es gibt auch PS5-Games, die günstiger sind als das günstigste Fastfood und trotzdem richtig Laune machen. Und zwar so richtig. Hier sind so viele Perlen unter 5 Euro, die deine Gaming-Nächte retten werden, wenn dein Budget schon komplett destroyed ist.
Warum sind günstige Games so ein Ding?
Wenn du schon mal den PlayStation Store durchstöbert hast, kennst du das: Triple-A kostet so viel wie ein Citytrip, und Sales sind nicht immer das Gelbe vom Ei. Klar, man will die freshesten Titel zocken, aber nicht everyone can drop 60 Euro like it's nothing.Die folgenden Spiele zeigen aber nice, dass du für Fun nicht viel Zahlen musst. Und ehrlich: Der Vibe, zusammen mit Freunden oder allein durch Indie-Kracher zu rasieren, ist einfach unmatched.
Vampire Survivors
Auto-Battler mit SuchtfaktorDas Bild zeigt das Cover des Spiels Vampire Survivors. Im Vordergrund sind Charaktere zu sehen, die in einer Action-Szene agieren. Ein vampirartiger Antagonist schwebt im Hintergrund und hat einen eindringlichen Blick. Die Farbpalette ist durch dunkle Rottöne und Schwarz dominiert, was eine geheimnisvolle und bedrohliche Atmosphäre schafft. Der Spieltitel ist in leuchtenden Buchstaben am unteren Rand platziert, was die Aufmerksamkeit auf sich zieht und die spannende Thematik des Spiels unterstreicht.

Stell dir vor du startest in ein Game, denkst dir „okay, bisschen pixelig und simpel – was soll schon passieren?“, und zwei Stunden später bist du immer noch am Ballern, weil dich die Progression einfach gepackt hat.
- Klassischer Auto-Battler, aber maximal intensiv
- Mega viele Drops, Upgrade-Optionen und Charaktere
- Trotz easy Steuerung ist jeder Run spannend, weil du immer wieder neue Strategien ausprobieren kannst
- Du kannst’s sogar im Koop ballern – das erhöht den Trash-Talk massiv
Du siehst fast in Echtzeit, wie aus deiner Figur eine wandelnde Massenvernichtungswaffe wird – alles explodiert, alles glänzt, überall fliegt was rum! Und genau das macht süchtig.
Brotato
Knallige Action, lustige OptikDas Bild zeigt eine cartoonhafte Darstellung eines kleinen, runden Charakters namens Brotato, der bewaffnet mit zwei Pistolen in einer dynamischen Pose steht. Der Charakter trägt ein rotes Bandana und hat ein entschlossenes Gesicht mit einem aufgemalten Schnurrbart. Im Hintergrund sind schemenhafte, bedrohliche Figuren zu sehen, die den Eindruck von Gefahr und Action erzeugen. Die Farben sind kräftig und die Gestaltung ist verspielt, was die humorvolle und zugleich kämpferische Natur des Spiels unterstreicht. Der Titel Brotato ist prominent in einer fetten Schriftart darüber platziert.

Bro, du bist 'ne Kartoffel. Aber du lässt's richtig krachen! Schnapp dir gemeinsam mit Freunden deine Knarren, prügelt durch Gegnerwellen und holt euch immer neue Upgrades. Die perfekte Runde für zwischendurch – jede Welle ist kurz, aber hart.
- Top-down Action, Story? Nicht nötig: Ballern reicht
- Coop-Modus für doppelt so viel Unfug
- Knuffiges Design täuscht – der Schwierigkeitsgrad zieht irgendwann an
- Jeder Run bringt andere Items zutage – also Randomness as it should be
Total hoch, weil du dich permanent verbessern musst, um nicht sofort rasiert zu werden. Und die Kartoffel-Charaktere bringen allein schon Comedy Gold.
The Exit 8
Liminal Horror mit Mind-TwistDas Bild zeigt ein gelbes Schild mit der Aufschrift Exit 8 und einer Pfeilmarkierung nach rechts. Unterhalb der großen Nummer befinden sich mehrere Hinweise auf verschiedene Orte, darunter Nanbu Park, Mizuse Junior High School, Yonago Temple, Narihira Bldg. und Happongi Crossing. Die Beschriftung ist klar und gut lesbar, während der Hintergrund mit grauen Kacheln gestaltet ist, was eine urbane Umgebung widerspiegelt.

Hier bist du in einer ewig gleichen U-Bahn-Schleife gefangen. Klingt erstmal chillig, aber du checkst schnell: Es geht um Anomalien. Heißt konkret, du musst rausfinden, ob alles normal ist oder irgendwas richtig weird abgeht – und sobald du einen Fehler machst, geht's zurück an Start. Herzklopfen garantiert.
- Unfassbar atmosphärisch – du merkst den Grusel erst beim Spielen
- Horrorspiele mit Beobachtungsgameplay boomen grade mega
- Es gibt ständig diese "Wait, war das grad normal!?"-Momente
Alle, die bei TikTok schonmal von "Backrooms" gehört haben und auf subtilen, psychologischen Horror stehen. No Jump-Scares, aber trotzdem hart spooky.
Among Us
SUS as always!Das Bild zeigt mehrere bunte Charaktere aus dem beliebten Spiel Among Us, die im Weltraum schweben. Im Vordergrund steht ein roter Charakter, während sich hinter ihm Figuren in Blau, Grün, Gelb und Violett befinden. Der Hintergrund ist dunkel mit funkelnden Sternen, was eine geheimnisvolle und spannende Atmosphäre vermittelt. Die Charaktere wirken niedlich und cartoonhaft, passend zum lockeren und sozialen Gameplay des Spiels, in dem Intrigen und Täuschungen im Mittelpunkt stehen.

Klar, das Game hat die Pandemie zum Meme gemacht und half, Freundeskreise aneinander zu binden (oder zu zerstören, je nach Lügen-Skill). Dieses Social Deduction Game mit seiner bunten Crew kannst du locker auf PS5 zocken – und der Preis ist ein absoluter Joke im Vergleich zum Fun.
- Du bist entweder Crew oder Impostor
- Tasks erledigen… oder Leute killen und sabotieren
- Die Meetings sind einfach immer Meme-Material
- Unendlich diskutieren und Leute rausvoten
Weil es immer wieder Updates, neue Maps und crazy Crossovers gibt und viele der jüngeren Zocker-Gen noch immer steil darauf gehen. Und für Party-Abende immer wieder ein Win.
Poppy Playtime: Chapter 1
Jumpscare-Highlight für MutigeDas Bild zeigt eine gruselige, cartoonartige Puppe mit blauer Fellfarbe, großen schwarzen Augen und einem breiten, furchteinflößenden Lächeln, das mit scharfen Zähnen versehen ist. Der Hintergrund ist rot und vermittelt eine unheimliche Atmosphäre, passend zum geheimnisvollen und spannenden Thema des Spiels. Der Titel Poppy Playtime ist in auffälligen, weißen Buchstaben oben im Bild platziert, was die Aufmerksamkeit auf das Spiel lenkt.

Wenn du Bock auf kurze, knackige Horror-Erfahrung hast: In Poppy Playtime wanderst du durch eine gruselige Spielzeugfabrik und das Design ist voll auf "YouTube-Let's Play" gebürstet – also falls du selbst mal aufnehmen willst, get ready for fame.
- Preislich supergünstiger Einstieg ins Franchise
- Gruselfaktor mit bekannter Puppe und oldschool Horror-Vibe
- Weitere Kapitel kaufbar, wenn’s dich überzeugt
Ja, weil es einen eigenen Stil bringt (so FNAF-Vibes, aber eigenständig) und fresh für YouTuber & Streamer ist.
Platform 8
Sequel-Vibes im U-Bahn-SettingDas Bild zeigt den Titel des Spiels Platform 8 in einer minimalistischen Schrift auf schwarzem Hintergrund. Der Titel wird sowohl in lateinischen Buchstaben als auch in einer japanischen Schriftart präsentiert, was ein modernes und ansprechendes Design vermittelt. Der klare Kontrast zwischen dem textlichen Element und dem Hintergrund hebt den Titel hervor und zieht die Aufmerksamkeit auf sich.

Die Entwickler von "The Exit 8" liefern hier ein ähnliches Mindgame ab – nur diesmal durchquerst du eine scheinbar nie endende U-Bahn und suchst nach Abweichungen. Wer Bock auf surreale Atmosphäre und ständiges "Stimmt hier überhaupt noch was?" hat, ist hier richtig.
- Noch mehr Anomalien und Rätsel
- Horror ohne Jumpscares, aber mit garantierter Gänsehaut
- Fast schon ein urbaner Mythos als Spiel!
Nee, eher eine konsequente Weiterführung des coolen Stils – insbesondere für alle, die Exit 8 schon mochte und mehr wollen.
Fazit: Günstig zocken geht klar!
Jeder, der sagt, für wenig Geld gibt’s nix Gutes auf der PS5, liegt sowas von daneben! Selbst für ein paar Münzen bekommst du Games, die entweder süchtig machen, schocken oder dich mit Freunden stundenlang im Voice abhängen lassen. Quick-Download, minimaler Einsatz – maximaler Fun. Hol dir die Vibes, egal, ob du broke bist oder nur mal neue Games flexen willst!- Vampire Survivors: Sucht, Progression, Koop
- Brotato: Ballern als Kartoffel
- The Exit 8 & Platform 8: Horror, Mindgames, Beobachtung
- Among Us: Social Deduction, Memes, Friendship-Tests
- Poppy Playtime: Jumpscares, YouTube-Futter
Also, schnapp dir das günstige Gaming-Glück und gönn dir was Neues – das nächste Highlight liegt manchmal einen Gratiskaffee entfernt.