Halo Remake für PS5 mit Sprint? Alle Details

Diskutiere Halo Remake für PS5 mit Sprint? Alle Details im Playstation 5 Forum im Bereich Konsolen; Das Halo-Remake kommt – und sorgt direkt für Aufregung Junge, du hast bestimmt auch schon von den Leaks und Gerüchten rund um das mögliche...

Das Halo-Remake kommt – und sorgt direkt für Aufregung​

Junge, du hast bestimmt auch schon von den Leaks und Gerüchten rund um das mögliche Halo-Remake für die PS5 gehört, oder? Genau, die Rede ist von Halo: Combat Evolved, dem OG-Shooter, der 2001 auf der allerersten Xbox für richtig dicke Hypes gesorgt hat. Jetzt behaupten Leaks, Microsoft arbeitet an einer Neuauflage – und die wird scheinbar alles andere als eine reine Nostalgie-Nummer.

Was macht den Leak so spannend? Zum einen heißt es, das Spiel werde auf der Unreal Engine 5 laufen. Das allein wäre schon ein Upgrade, aber es gibt noch mehr: Laut Insider RebGaming probiert Microsoft aus, dem Remake SPRINT als Feature zu verpassen! Das hat natürlich direkt einen Shitstorm ausgelöst, weil viele Fans Angst haben, dass genau das die eigentliche DNA von Halo killen könnte.


Das Bild zeigt einen ikonischen Charakter in einer futuristischen Rüstung, der eine Waffe hält. Im Hintergrund ist eine Spielkonsole sichtbar, die modern und elegant wirkt. Die gesamte Szene ist in einem blauen Farbton gehalten, was eine dynamische und technologielastige Atmosphäre schafft. Der Charakter scheint auf einen Spieler zu zielen, was Spannung und Action vermittelt. Das Bild spiegelt das Thema eines Sci-Fi-Spiels wider und weckt Interesse an einer möglichen Neuauflage eines klassischen Spieltitels.


Sprinten in Halo? Das spaltet die Community​

Wer Halo kennt, weiß: Kein Sprint. Genau dieses „oldschoolige“ Movement, bei dem alle dieselbe Grundgeschwindigkeit haben, ist für viele DAS Markenzeichen des Spiels – und bestimmt auch ein Grund, warum Halo immer eine eigene Nische gegenüber Call of Duty oder Battlefield hatte. Klar gibt's Sprinten erst ab den neueren Teilen wie Reach oder Halo 4, aber der Originaltitel lebt von Slow-Pacing, Shields und Map-Control.

Im neuen Leak wird behauptet, dass die aktuelle Testversion genau dieses Feature – Sprint – integriert. Offiziell ist noch nix bestätigt, aber Insider schwören, dass auch noch andere moderne Gameplay-Elemente mit am Start sein könnten.


Das Bild zeigt eine dynamische Szene aus einem Spiel, das an ein Science-Fiction-Setting erinnert. Ein futuristisch aussehender Soldat in einer vollen Rüstung hält ein Gewehr und steht entschlossen in einer üppigen, dschungelartigen Umgebung. Violette und grüne Lichter scheinen durch die dichte Vegetation zu strahlen, was der Szenerie eine geheimnisvolle Atmosphäre verleiht. Im Hintergrund ist ein unbekanntes, schwebendes Objekt zu sehen, das möglicherweise ein Raumschiff oder ein technologisches Artefakt ist. Die gesamte Komposition vermittelt ein Gefühl von Abenteuer und Action in einer fremden Welt.


Die technische Seite: Hybrid-Engine am Start​

Nicht weniger wild: Das Halo CE Remake nutzt anscheinend eine Hybrid-Engine! Bedeutet: Im Unterbau gibt’s noch ne modifizierte Version der berühmten Blam Engine (die von Halo Reach zum Beispiel) UND die Unreal Engine 5 für die Grafik und das Rendering. So ähnlich wurde übrigens auch bei Oblivion Remastered vorgegangen. Der Vibe der Originalspiele bleibt wohl technisch erhalten, aber die Grafik dürfte richtig knallen.

  • Unreal Engine 5 für massive Optik
  • Modifizierte Blam Engine als Gameplay-Basis
  • Vergleich mit Oblivion Remastered als Best-Practice

Warum regen sich so viele drüber auf?​

Das Netz brennt: Fans, die Halo CE seit 20 Jahren feiern, haben keinen Bock auf einen Shooter, der plötzlich modernes Movement reinballert. Sprüche wie „Halo braucht keinen Sprint“, „Sie werden nie lernen“ oder „Damit killen sie das Gefühl des Originals“ liest man gerade überall. Viele meinen, Sprinten macht das Game zu beliebig und nimmt dem Original seinen einzigartigen Flow.

Klar, neue Bewegungsmechaniken können cool sein, aber sie verändern eben auch, wie Maps funktionieren, wie Duels ablaufen oder wie die Time-to-Kill ist. Genau das wollen viele Ur-Halo-Fans nicht verlieren – und jetzt fürchten sie, dass die Entwickler etwas zerstören, was Halo CE einzigartig macht.

Wird das Halo-Remake wirklich für PS5 kommen?​

Noch gibt Microsoft keinen Kommentar ab und auch der Insider RebGaming sagt: Er weiß nicht zu 100%, ob das von ihm beschriebene Projekt das bereits seit Monaten gemunkelte PS5-Halo ist. Aber ey, es würde Sinn machen! Halo auf einer PlayStation? Ein Move, der einen krassen Einfluss auf Sonys und Microsofts Beziehung hätte. Genau das feuert die Gerüchteküche natürlich noch mehr an.


Das Bild zeigt einen futuristischen Charakter in Rüstung, der den Hauptprotagonisten eines bekannten Videospiels darstellt. Der Charakter trägt eine grüne Rüstung mit einer glänzenden, visierartigen Gesichtsöffnung, die seine Augen verdeckt. Im Hintergrund ist die schemenhafte Figur einer holografischen Entität zu sehen, die in blauer Farbe leuchtet und an einen weiblichen Charakter erinnert. Die visuelle Gestaltung bietet einen modernen und technologischen Look, der die futuristische Atmosphäre des Spiels unterstreicht. Die gesamte Szene vermittelt ein Gefühl von Spannung und Action, passend zur aufregenden Diskussion über das mögliche Remake eines ikonischen Spiels.


Remake mit mehr als nur Sprint​

Es sieht außerdem so aus, als wollten die Entwickler nicht nur neue Gameplay-Elemente raushauen. Schon 2024 hatte sich Marcus Lehto, einer der Halo-Erfinder, in einem Tweet gefragt, wie es wohl wäre, wenn alte, damals gekürzte Missionen, Waffen, Charaktere und Story-Elemente zurückkämen – plus einige zeitgemäße Mechaniken fürs Gameplay, aber „ohne den Spirit zu verlieren“.





In dem Bild sehen wir zwei Tweets, die sich mit der Diskussion über ein mögliches Remake von Halo: Combat Evolved befassen. Der erste Tweet stammt von Marcus Lehto, einem der Schöpfer von Halo, der darüber nachdenkt, ob gekürzte Missionsinhalte, Waffen und Charaktere zusammen mit modernen Gameplay-Mechaniken in das Remake integriert werden könnten, ohne den ursprünglichen Geist des Spiels zu verlieren. Der zweite Tweet ist von Ryan McCaffrey, der seine Skepsis gegenüber der Notwendigkeit eines Remakes äußert und sich fragt, warum PlayStation-Fans sich überhaupt für ein 25 Jahre altes Spiel interessieren sollten. Beide Tweets reflektieren die gemischte Stimmung in der Gaming-Community über eine mögliche Neuauflage des Klassikers.


Fazit: Hype oder „Don’t mess with my Childhood“?​

Egal wie du dazu stehst: Der Leak bringt neuen Zündstoff in die ewige Diskussion, wie Remakes alter Games mit Nostalgie und neuen Trends umgehen sollen. Willst du lieber 1:1 das Original, oder bist du offen für freshe Features und krasse Grafik? So spannend war’s um Halo schon lange nicht mehr – und das, obwohl noch nicht mal feststeht, ob und wann das Game überhaupt erscheint!

Check auf jeden Fall die neuesten Updates – und sei bereit, in den Kommentarspalten deine Meinung zu Sprint und Co. rauszuballern.
 
Thema:

Halo Remake für PS5 mit Sprint? Alle Details

Halo Remake für PS5 mit Sprint? Alle Details - Ähnliche Themen

Halo kommt (vermutlich) auf die PS5!: Junge, jetzt wird’s wild: Halo bald auf PS5!? Du hast es wahrscheinlich schon irgendwo aufgeschnappt – aber diesmal ist der Hype echt: Ein...
Halo auf PS5? Helldivers 2 macht's möglich!: Was gerade abgeht: Halo trifft PS5 – Sag was? Die Gaming-Welt hat heute einfach mal einen Glitch im Matrix-Style abbekommen. Du dachtest, Xbox...
Xbox-Games bald auf PS5 & Switch 2?: Microsofts neuer Move: Noch mehr Xbox-Games für PS5 und Switch 2? Okay, halt dich fest: Es sieht so aus, als könnte Xbox demnächst richtig viele...
Microsoft Flight Simulator kommt auf die PS5: Check mal das ab – Microsoft mischt die PS5 auf! Für alle, die dachten, Xbox-Exklusives wären für immer unerreichbar auf PlayStation: Tja, falsch...
KOTOR Remake auf PS5 zeigt neues Gesicht: Ein Klassiker kehrt zurück – vielleicht Klar, bei Star Wars Games fallen einem direkt so Dinger wie Battlefront, Jedi Fallen Order oder LEGO Star...
Oben