PS5: Sony gibt Entwarnung – der Zenit ist noch nicht erreicht
Zieht euch warm an, denn ihr könnt eure PS5-Controller noch ein paar Jahre durchzocken! Nachdem Sony Anfang 2025 meinte, das Gerät hätte seinen Höhepunkt bald überschritten, gibt's jetzt eine 180-Grad-Wende – und das ist für viele Gamer ein echter Lichtblick.

Vom Abgesang zum Hype: Sony kehrt zurück zum PS5-Boost
In den letzten Monaten kursierte heftig das Gerücht: Die PS5 steht vor dem Oldschool-Status und das Ende der Generation naht. Ursprünglich hatte Sony-Finanzchefin Lin Tao einen Abschwung angekündigt – die Rede war davon, dass der Verkaufspeak bald überschritten wäre und die Verkaufszahlen im Folgejahr (2025) zurückgehen würden. Dazu passte die Ansage von Präsident Hiroki Totoki, dass 2025 das „fünfte Jahr“ der PS5 wird und daher das letzte Drittel ihrer Lebensspanne angebrochen sei.
Aber jetzt die Rolle rückwärts: Wegen den extrem starken Verkaufszahlen und einer nach wie vor krassen Nachfrage sieht Lin Tao die PS5 „erst in der Mitte ihres Lifecycles“. Heißt: Die Konsole hält noch mehrere Jahre die Stellung! Sony bringt’s selbst auf den Punkt: "Wir planen, die PS5 weiter auszubauen und sie nach wie vor im Rampenlicht stehen zu lassen."
Was bedeutet das für die PS6?
Okay, die PS6 spukt schon länger als 2027 in vielen Köpfen rum. Aber durch Sonys neuen Optimismus könnte sich das Release-Fenster für die nächste Generation verschieben. Das liegt vor allem an diesen Punkten:
- Die PS5 verkauft sich einfach noch zu gut und macht so viel Kohle wie keine andere PlayStation-Gen zuvor.
- Microsoft hat mit Xbox keine direkte Antwort wie ein "PS5 Pro" rausgehauen.
- Konkurrenten wie der Asus ROG Xbox Ally X sind für die Core-Gamer kaum eine echte Alternative (zu teuer, zu nischig, eher PC-Feeling).
Und, by the way: Selbst die zuletzt gestiegene UVP (höhö!) hat am Absatz der PS5 nichts geändert – die Community bleibt also mega loyal.
Mehr Hardware, mehr Features: Was Sony plant
Glaub nicht, dass Sony langsam auf Standby schaltet. Die bringen in den nächsten Monaten fettes Zubehör und Upgrades:
- Der Flexstrike PS5 Fight Stick für alle Beat-‚em-Up-Cracks kommt 2026.
- Die neuen PlayStation Pulse Elevate Wireless-Speaker sorgen für noch geileren Sound.
Hier steht ein externer Inhalt von YouTube. Er kann per Klick geladen und wieder entfernt werden.
-
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von YouTube geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.
Also, selbst wenn du dachtest, die PS5 ist bald Vintage – nope! Sony geht all-in und schiebt noch ordentlich Content und Gadgets nach.
Der Ausblick: Die PS5 bleibt die Main-Konsole
Alle Zeichen stehen auf Verlängerung: Die PS5 wird noch einige Jahre die Gaming-Landschaft prägen und bleibt krass gefragt. Mangels echter Konkurrenz und dank hervorragender Hardware-Verkäufe gibt sich Sony entspannt und hebt sich das PS6-Release für später auf.
Klartext:
- Wenn du eine PS5 hast: Lucky you – das Teil ist noch lange nicht „last gen“!
- PS6-Hype? Gibt’s, aber nicht so bald wie gedacht.
- Mit neuem Zubehör und exklusiven Games bleibt die PS5 der Place to be.
Wer jetzt noch zweifelt, ob sich ein Kauf oder Upgrade lohnt: Die Party geht noch ordentlich weiter. Time to game on!