Online-Games sterben nie? Von wegen!
Online-Only ist Fluch und Segen – du kennst das: Kaum werden die Server abgeschaltet, ist dein Lieblingsgame auf einmal komplett Geschichte. Was bleibt, sind Trailer auf Youtube und ein ordentlicher Nostalgie-Kater. Aber hey, manchmal ballert die Community doch noch ein echtes Comeback raus und zeigt, was geht. Genau das passiert jetzt mit "Concord" auf der PS5!Concords ultra schnelles Aus – und das Comeback
Vielleicht hast du damals gar nicht so richtig mitbekommen, wie rasend schnell Concord wieder von der Leinwand verschwunden ist: August 2024 Release, kurze Zeit später zog Sony den Stecker! Firewalk Studios? Komplett dicht gemacht. Die meisten hätten Concord maximal zur Witzvorlage für "schlechtester Live-Service-Launch ever" gemacht – doch dann kam die Community ins Spiel.Das Fan-Projekt: Vom Totalausfall zur Wiederbelebung
Eine Hand voll verrückter, aber leidenschaftlicher Devs – namentlich Red, open_wizard und gwog – haben sich richtig reingehängt und das Backend von Concord komplett neu aufgebaut. Jap, richtig gelesen: Sie haben quasi den API-Kern reverse-engineert, den Multiplayer neu aufgesetzt und die Server aus dem Nichts wieder online gebracht. Im Discord-Talk haben die Jungs dann verkündet: "Concord läuft – buggy, aber spielbar!" Private Playtests stehen schon auf der Roadmap und jeder kann theoretisch einsteigen (Region und Zeitzone nicht vergessen, pure Convenience).
Wie krass ist die Technik dahinter?
Das Projekt steckt noch mitten im Work-in-Progress:- Backend-API wurde komplett rebuilt
- Reverse Engineering ohne offizielles Dev-Kit
- Buggy First-Look, aber: Vollständige Matches laufen wieder!
Warum machen die das?
Geld? Nope. Fame? Fast. Leidenschaft? 100%! Niemand hier hat Profit im Kopf. Es geht den Devs und Supportern einfach darum, ein Stück Gaming-Kultur zu retten – oder überhaupt zu erhalten. Concord ist zwar nie groß durchgestartet, aber der Discord und die Fanbase sind solid geblieben.Was ist der aktuelle Stand?
Aktuell kann man Concord auf den neuen Fan-Servern spielen. Safecall: Es läuft noch nicht alles stabil, Instabilitäten und Bugs sind Teil des Punkts "Community-Test". Die große Frage bleibt aber: Wie lange hält das Fan-Revival? Sony ist nicht bekannt dafür, sowas aktiv zu fördern. Und es ist auch nicht klar, ob sich nochmal signifikant viele Spieler zurückziehen lassen.Kleine Liste, große Wirkung:
- Server laufen wieder, viele Bugs
- Private Playtests offen
- Kleine, aber laute Fanbase
Concord – das Beispiel für Games-Verschwinden
Was gerade mit Concord passiert, ist fast schon ein Menetekel für die komplette Branche. Sony ist nicht der einzige, der schnell die Reißleine zieht, wenn die Serverkosten nicht mehr durch IAPs reinkommen. Ubisoft hat in den letzten Jahren die halbe Multiplayer-Historie abgeschaltet. Das Misstrauen bei Spielern wächst – keiner weiß, wo sich Zeit (und Kohle) überhaupt noch langfristig lohnt.Und jetzt?
Der Concord-Revival zeigt eines: Mit genug Community, Skills und ein bisschen Wahnsinn kann ein Game zurückgeholt werden. Wie lange das am Ende hält? Niemand weiß es. Aber für jetzt gilt: Concord ist zurück. Für alle, die mehr als nur einen Hype suchen – und die bereit sind, durch ein paar Bugs durchzubeißen.Stay tuned.