In Zukunft werden wir regelmäßig interessante Bücher rund um die Welt der Spiele vorstellen - egal ob Romane, Sachliteratur oder Wissenschaftliches. Dabei beschränken wir uns nicht nur auf aktuelle Videospiele oder Lizenzbelletristik, sondern wollen auch über den Tellerrand blicken und das Spiel als kulturelles Phänomen offener betrachten. Was liegt da näher, als mit dem Ursprung der Faszination anzufangen? Also ran an das Brettspiel und ein besonders empfehlenswertes Buch! Weiter zum Special