Über das normale Datensicherungsprogramm kann man zwar die meisten Daten auf einem externen Datenträger sichern, jedoch sind die kopiergeschützten Daten davon weiterhin ausgeschlossen.
Jedoch ist es auch möglich, das komplette PS3 System inkl. kopiergeschützter Savegames, Spieleinstallationen und Accounts zu übertragen.
Was man benötigt:
Vorerst synchronisiert auf beiden PS3-Systemen die Trophies.
Die Daten auf der PS3#2 werden komplett gelöscht, da ja die Daten von PS3#1 auf PS3#2 verschoben werden. Also baut ihr als erstes die Festplatte aus der PS3#2 aus, damit diese nicht gelöscht werden. Dort baut ihr dann die zusätzliche Festplatte ein. Eine Anleitung gibt es hier: https://www.ps3-forum.de/137-groessere-festplatte-ps3-einbauen.html.
Beide Systeme müsst ihr nun nacheinander starten und auf die gleiche Firmware bringen (Einstellungen > System-Aktualisierung). Kontrollieren könnt ihr die Firmware-Version unter Einstellungen > System-Einstellungen > Systeminformationen.
Nachdem beide PS3-Systeme die gleiche Firmware-Version haben, schaltet ihr beide PS3-Systeme aus. Verbindet diese nun untereinander direkt mit einem LAN-Kabel und schaltet beide Systeme wieder ein.
Nun geht ihr auf Einstellungen > System-Einstellungen > Datentransfer-Dienstprogramm. Bei der PS3#1 wählt ihr Daten von diesem System auf das andere PS3-System übertragen aus. Nun steckt ihr das HDMI oder Scart-Kabel der PS3#1 in die PS3#2. Dort geht ihr dann ebenfalls auf Einstellungen > System-Einstellungen > Datentransfer-Dienstprogramm und wählt Daten vom anderen PS3-System auf dieses System übertragen.
Die Festplatte von PS3#2 wird daraufhin formatiert und der Datentransfer beginnt.
Jedoch ist es auch möglich, das komplette PS3 System inkl. kopiergeschützter Savegames, Spieleinstallationen und Accounts zu übertragen.
Was man benötigt:
- LAN-Kabel
- 2 PS3 Systeme mit gleicher Firmware
- #1 ist eure Quell-PS3, die ihr sichern wollt.
- #2 ist die Ziel-PS3, auf der die Daten verschoben werden sollen.
- 2,5 Zoll SATA Festplatte (intern) mit 5.400 U/Min
Vorerst synchronisiert auf beiden PS3-Systemen die Trophies.
Die Daten auf der PS3#2 werden komplett gelöscht, da ja die Daten von PS3#1 auf PS3#2 verschoben werden. Also baut ihr als erstes die Festplatte aus der PS3#2 aus, damit diese nicht gelöscht werden. Dort baut ihr dann die zusätzliche Festplatte ein. Eine Anleitung gibt es hier: https://www.ps3-forum.de/137-groessere-festplatte-ps3-einbauen.html.
Beide Systeme müsst ihr nun nacheinander starten und auf die gleiche Firmware bringen (Einstellungen > System-Aktualisierung). Kontrollieren könnt ihr die Firmware-Version unter Einstellungen > System-Einstellungen > Systeminformationen.
Nachdem beide PS3-Systeme die gleiche Firmware-Version haben, schaltet ihr beide PS3-Systeme aus. Verbindet diese nun untereinander direkt mit einem LAN-Kabel und schaltet beide Systeme wieder ein.
Nun geht ihr auf Einstellungen > System-Einstellungen > Datentransfer-Dienstprogramm. Bei der PS3#1 wählt ihr Daten von diesem System auf das andere PS3-System übertragen aus. Nun steckt ihr das HDMI oder Scart-Kabel der PS3#1 in die PS3#2. Dort geht ihr dann ebenfalls auf Einstellungen > System-Einstellungen > Datentransfer-Dienstprogramm und wählt Daten vom anderen PS3-System auf dieses System übertragen.
Die Festplatte von PS3#2 wird daraufhin formatiert und der Datentransfer beginnt.