Kopiergeschützte Savegames mit Datentransfer-Dienstprogramm sichern

Diskutiere Kopiergeschützte Savegames mit Datentransfer-Dienstprogramm sichern im Tutorials Forum im Bereich Playstation 3; Über das normale Datensicherungsprogramm kann man zwar die meisten Daten auf einem externen Datenträger sichern, jedoch sind die kopiergeschützten...
Über das normale Datensicherungsprogramm kann man zwar die meisten Daten auf einem externen Datenträger sichern, jedoch sind die kopiergeschützten Daten davon weiterhin ausgeschlossen.

Jedoch ist es auch möglich, das komplette PS3 System inkl. kopiergeschützter Savegames, Spieleinstallationen und Accounts zu übertragen.

Was man benötigt:

Vorerst synchronisiert auf beiden PS3-Systemen die Trophies.

Die Daten auf der PS3#2 werden komplett gelöscht, da ja die Daten von PS3#1 auf PS3#2 verschoben werden. Also baut ihr als erstes die Festplatte aus der PS3#2 aus, damit diese nicht gelöscht werden. Dort baut ihr dann die zusätzliche Festplatte ein. Eine Anleitung gibt es hier: .

Beide Systeme müsst ihr nun nacheinander starten und auf die gleiche Firmware bringen (Einstellungen > System-Aktualisierung). Kontrollieren könnt ihr die Firmware-Version unter Einstellungen > System-Einstellungen > Systeminformationen.

Nachdem beide PS3-Systeme die gleiche Firmware-Version haben, schaltet ihr beide PS3-Systeme aus. Verbindet diese nun untereinander direkt mit einem LAN-Kabel und schaltet beide Systeme wieder ein.

Nun geht ihr auf Einstellungen > System-Einstellungen > Datentransfer-Dienstprogramm. Bei der PS3#1 wählt ihr Daten von diesem System auf das andere PS3-System übertragen aus. Nun steckt ihr das HDMI oder Scart-Kabel der PS3#1 in die PS3#2. Dort geht ihr dann ebenfalls auf Einstellungen > System-Einstellungen > Datentransfer-Dienstprogramm und wählt Daten vom anderen PS3-System auf dieses System übertragen.

Die Festplatte von PS3#2 wird daraufhin formatiert und der Datentransfer beginnt.
 
  • Kopiergeschützte Savegames mit Datentransfer-Dienstprogramm sichern Beitrag #2
Könnte mich jemand im Icq adde : 371354541

Und mir das genauer erklären, habe jetzt gin_chillas Ps3 gehollt und möchte das jetzt machen, verstehe das aber nicht wirklich.


Wäre wirklich nett.
 
  • Kopiergeschützte Savegames mit Datentransfer-Dienstprogramm sichern Beitrag #3
Wie kann ich am Besten meine Daten von der alten 60GB Fat Lady auf die neue Slim 320GB bekommen? Das Problem dabei ist, das es mit dem Datentransferprogramm nicht funktioniert, weil die alte nen YLOD hat und ich sie somit auch nicht zum Laufen bekomme.
Kann ich einfach die Festplatte aus der alten ausbauen und in die neue einbauen, damit alles auf der neuen ist? Muss ich da irgendwas beachten? Hat da bitte jemand einen kreativen/konstruktiven Vorschlag? Danke im Voraus :D .
 
  • Kopiergeschützte Savegames mit Datentransfer-Dienstprogramm sichern Beitrag #4
Wenn du dir noch eine PS3 besorgst und deine 60G HDD in die geborgte ( PS3#1 )
einbaust und dann wie oben beschrieben den Datentransfer auf deine neue 320G HDD ( PS3#2 ) machst ?
 
  • Kopiergeschützte Savegames mit Datentransfer-Dienstprogramm sichern Beitrag #5
ps-junky schrieb:
Wenn du dir noch eine PS3 besorgst und deine 60G HDD in die geborgte ( PS3#1 )
einbaust und dann wie oben beschrieben den Datentransfer auf deine neue 320G HDD ( PS3#2 ) machst ?

Woher nehmen, wenn nicht stehlen?! Zumal ich dann auf der geborgten alles löschen würde ;) Das ist so´n Problem, evtl. versuch ich´s mit der alten Platte als Externe. Müsste ja eigentlich auch irgendwie gehen ^^ . Oder ich tüftel mir was anderes aus.
Trotzdem danke :) .
 
  • Kopiergeschützte Savegames mit Datentransfer-Dienstprogramm sichern Beitrag #6
Du würdest deine 60G Festplatte in die geborgte PS3 einbauen und nach dem Datentransfer natürlich die ausgebaute, orginal Festplatte wieder in die geborgte PS3 einbauen.

aber klar, woher nehmen, wenn nicht...

Wenn du sie als Externe nimmst, kommst du aber nicht an die savegames, spieleinstallationen und accounts dran :(

Ausserdem brauchst du dann einen HDD-Frame, der sorgt für die Stromversorgung der HDD ( über USB od. über Steckdose ) und er sorgt für Zugriff per USB auf die Platte.

EDIT:
Es gibt so Adapter-Kabel für Festplatten von 2,5 Zoll auf 3,5 Zoll.
Damit kannst du deine 60G PS3-Festplatte an einen PC Anschliessen.
Mit einem Image-Programm:



kannst du dann von der 60G ein Image erstellen und auf deinem PC abspeichern.

Danach die neue 320G Platte aus der Slim-PS3 ausbauen und an den PC hängen.
Mit dem Image-Programm das Image von vorher auf die neue HDD spielen.

Knackpunkt:
- Die Festplatten aus den PS3en (alt u. neu) müssen ewtl. gejumpert werden, damit sie als Slave fungieren.
- Kann sein, dass das Image-Programm die PS3-Festplatte nicht erkennt, dann war alles für die Tonne.
 
  • Kopiergeschützte Savegames mit Datentransfer-Dienstprogramm sichern Beitrag #7
So, hab gestern mit der Sony-Hotline telefoniert und der Herr meinte folgendes:

"Die Spielstände auf ihrer alten Platte sind Konsolengebunden, d.h. wenn sie die alte Platte in die neue PS3 einbauen, wird diese sofort formatiert und alle ihre Spielstände werden dann gelöscht.
Dieses System hat Sony extra eingeführt um zu verhindern, dass Spielstände nicht untereinander getauscht werden können und z.B. im Store gekaufte Artikel nicht an Dritte weitergegeben werden können.“

Eine super-tolle Einschränkung :( .

„Sie können nur versuchen ihre YLOD-PS3 reparieren zu lassen, um sie wieder zum Laufen zu bekommen, damit sie ein Datentransferprogramm mit einer anderen PS3 machen können.“

Ja nee, is klar. Ich kauf mir ne neue, weil die alte defekt ist um dann die alte trotzdem reparieren zu lassen, damit ich an die Daten komme und hol mir zusätzlich ne neue, damit die Daten auch wirklich übertragen werden können :rolleyes: .
Wäre ja auch zu simpel gewesen, die Festplatte einfach in die neue einzubauen und das ganze System Nutzergebunden und nicht Konsolengebunden zu machen! Ich könnte grad echt kotzen :evil: . Über 3 ½ Jahre umsonst gespielt und gespeichert :knockout:

Als Rat für alle: Legt euch regelmäßig ein Back-Up eurer Daten an! Bei kopiergeschützten Savegames hat man allerdings dann trotzdem die A-Karte gezogen! :(

Für weitere konstruktive Vorschläge bin ich nach wie vor dankbar :pray: .
 
Thema:

Kopiergeschützte Savegames mit Datentransfer-Dienstprogramm sichern

Kopiergeschützte Savegames mit Datentransfer-Dienstprogramm sichern - Ähnliche Themen

Start nach Festplattenwechsel nicht mehr machbar: Hallo. Ich bin nun seit 4 Tagen auf der Suche nach einer Lösung und zwar habe ich eine PS3 Fat mit 80 GB Festplatte und eine PS3 Model...
PS3 Datentransfer-Dienstprogramm zur neuen PS3: Hallo, folgende Frage bzw. Problem: Habe damals im PSN Store "Tetris" gekauft welches nun dort nicht mehr bereit steht. Nun möchte ich dieses...
PS4 FW 1.51 Aktualisierungsvorgang: An alle, die sich diese Woche die PS4 holen werden: Das Update 1.51 ist nun da. Wie ihr nun die Firmware auf die Konsole aktualisiert, erfahrt ihr...
Fehlercodes PS4: Moin Habe da mal was, nachdem ich diesen Fred beantwortet...
PS TV: Großes FAQ: Das ultimative PlayStation TV – FAQ Da PlayStation TV am 14. November 2014 in Europa erscheint, möchten wir euch...

Zurzeit aktive Besucher

  • Darth-Cardus
Oben