Das Spiel Aliens vs. Predator wurde laut den Kollegen von Schnittberichte.com auf den Index gesetzt. Das bedeutet, dass das Spiel auf der B liste gelandet ist was für das Spiel wiederum Folgendes bedeutet:
“es ist strafrechtlich bedenklich einzustufen und dadurch den Verbreitungsverboten nach dem Strafgesetzbuch (StGB) unterlegen, auf die B Liste kommen außerdem landen Medien, die bereits beschlagnahmt wurden automatisch auch in der Liste B .”
Übrigens wurde der Titel in Deutschland eh nie einer USK-Prüfung unterzogen, da SEGA von Anfang an davon ausging, dass es keine Kennzeichnung erhalten wird.
Auf der Liste A sind Medien mit jugendgefährdendem Inhalt zu finden und nun auch die EU-Fassung von WET.
“es ist strafrechtlich bedenklich einzustufen und dadurch den Verbreitungsverboten nach dem Strafgesetzbuch (StGB) unterlegen, auf die B Liste kommen außerdem landen Medien, die bereits beschlagnahmt wurden automatisch auch in der Liste B .”
Übrigens wurde der Titel in Deutschland eh nie einer USK-Prüfung unterzogen, da SEGA von Anfang an davon ausging, dass es keine Kennzeichnung erhalten wird.
Auf der Liste A sind Medien mit jugendgefährdendem Inhalt zu finden und nun auch die EU-Fassung von WET.