Sony klagt Jailbreak-Täter an!

Diskutiere Sony klagt Jailbreak-Täter an! im Neuigkeiten Forum im Bereich Playstation 3; Nun ist es soweit, Sony reicht Klage gegen die "Jailbreak-Täter" ein. :D Hier der ganze Antrag:
Nun ist es soweit, Sony reicht Klage gegen die "Jailbreak-Täter" ein. :D

Hier der ganze Antrag:

SONY COMPUTER ENTERTAINMENT EUROPE LIMITED, SONY COMPUTER ENTERTAINMENT AUSTRALIA PTY LTD
Vs
OZMODCHIPS PTY LTD, RYAN EMMANUEL CARUANA, GLOBAL SOLUTIONS INTERNATIONAL PTY LTD T/A QUANTRONICS, KEN TOLCHER PTY LTD T/A MOD SUPPLIER.
THE COURT ORDERS THAT:
1. Upon the Applicants undertaking to the Court to:
(a) submit to such order (if any) as the Court may consider to be just for the payment of compensation, to be assessed by the Court or as it may direct, to any person whether or not a party, adversely affected by the operation of Orders 3 to 5 set out below or any continuation (with or without variation); and
(b) pay the compensation referred to in (a) to the person or persons there referred to.
2. ORDERS that the Applicants’ Notice of Motion of 26 August 2010 be made returnable instanter and heard ex parte.
3. ORDERS that up to and including 31 August 2010, the First to Fourth Respondents and each of them, whether by themselves, their servants or agents, be restrained from doing any of the following acts with respect to all and any Universal Serial Bus devices described as “PSJailbreak” in Exhibit PJC-1 of the affidavit of Peter John Chalk sworn on 26 August 2010 and filed herein, as packaged and distributed or threatened to be distributed by those Respondents (PSJailbreak Devices):
(a) importing them into Australia with the intention of providing them to another person;
(b) distributing them to another person;
(c) offering them to the public;
(d) providing them to another person; and/or
(e) otherwise dealing in them.
4. ORDERS that the First to Fourth Respondents and each of them deliver up to the solicitors for the Applicants, to be held up to and including 31 August 2010, any and all PSJailbreak Devices in those Respondents’ possession custody or control.
5. ORDERS that, up to and including 31 August 2010, the First to Fourth Respondents and each of them continue to deliver up to the solicitors for the Applicants, to be held up to and including 31 August 2010, any and all PSJailbreak Devices that come into those Respondents’ possession custody or control, forthwith upon them doing so.
6. ORDERS that the Applicants’ Notice of Motion of 26 August 2010 otherwise be stood over to 10.15 am on 31 August 2010 for the hearing of the Applicants’ application for:
(a) each of orders 3, 4 and 5 to be made on the basis that they continue until further order;
(b) an order that such limited number of PSJailbreak Devices as to the Court seems appropriate be released to the Applicants and their advisers (technical, legal or otherwise) for such analysis, including destructive analysis, as the Applicants think fit, upon the payment to the applicable respondent of its retail price for each such PSJailbreak Device.
7. ORDERS that the Applicants’ Notice of Motion of 26 August 2010 be provided to, but need not be served on, the First to Fourth Respondents.
8. ORDERS that the time by which the Applicants’ Application of 26 August 2010 and its accompanying documents be served on the First to Fourth Respondents be abridged to 5 pm on 27 August 2010.
9. ORDERS that these Orders may be served, and are taken to be served with immediate effect:
(a) on Ozmodchips Pty Ltd (ACN 136 734 186) and Ryan Emmanuel Caruana, upon the Applicants leaving a copy of these Orders at the shop located at 1137 Burke Road, Kew, Victoria 3101 between the hours of 10am and 5pm Monday to Friday and 10am and 3pm Saturday and the Applicants copying and pasting these Orders into the contact form at ; and
(b) on Global Solutions International Pty Ltd T/A Quantronics (ACN 102 293 603), upon the Applicants leaving a copy of these Orders at its registered office and emailing a copy of these Orders to “[email protected]”; and
(c) on Ken Tolcher Pty Ltd T/A Mod Supplier (ACN 054 914 126), upon the Applicants leaving a copy of these Orders at its registered office and emailing a copy of these Orders to “[email protected]”.
10. RESERVES LIBERTY subject to order 11, to the parties to apply on 24 hours’ notice.
11. RESERVES LIBERTY to any respondent served with these orders to apply before 31 August 2010 on six hours’ notice.
12. ORDERS that entry of these Orders be expedited.
13. COSTS reserved.
 
  • Sony klagt Jailbreak-Täter an! Beitrag #2
Glaubt ihr ob sich das was bringen wird ??
 
  • Sony klagt Jailbreak-Täter an! Beitrag #3
Das Beweist doch im Prinzip das der Jailbreak Funktioniert und Sony absolut Machtlos dagegen ist. Wenn sie den mit nem einfachen Update Killen Könnten , oder die Benutzer Online Bannen Könnten, würden die wohl nicht Klagen.

Meine Theorie
 
  • Sony klagt Jailbreak-Täter an! Beitrag #4
Naja wieso? So müssen sie keine Spieler bannen und bekommen
Schadenersatz von den Jailbreakern. Also ein doppelter Sieg
für Sony^^
 
  • Sony klagt Jailbreak-Täter an! Beitrag #5
Eine Klage einzureichen ist für kein Unternehmen wirklich schön,
da es einfach Aufwand bedeutet und es meist einfachere Wege gibt...
...hier aber anscheinend nicht. :D

Was entweder bedeutet, dass Sony machtlos ist (wie "speedfreak" bereits erwähnte),
oder Sony die die "Hacker-Industrie" einschüchtern möchte.

Ich persönlich bin ja gegen das Hacken der PS3, auch wenn nur bei der Playstation...
da es einfach kein Spaß mehr machen würde...

Gruß...
 
  • Sony klagt Jailbreak-Täter an! Beitrag #6
Richtig so...finde das voll sch**** mit dem hacken das wird ja langweilig

ich lasse meine PS3 so wie ich den gekauft haben kein hack kein jailbreak oder so.

weg mit dem Täter ab ins Gitter damit.
 
  • Sony klagt Jailbreak-Täter an! Beitrag #7
Ok, so "hart" wie du bin ich jetzt nicht drauf,
da es mir relativ egal ist ob jemand Hackt oder nicht,
da viele sich oftmals viele garkeine Spiele leisten könnnen...

Klingt zwar komisch aber wenn man das Geld hat
sollte man sich schon die Spiele etc. kaufen...
Es macht schlichtweg einfach mehr Spaß und bietet mehr kompfort.

Es ist ja auch nicht wirklich schlimm wenn jetzt einer die PS3 hackt
und sich so oder so keine Spiele leisten könnte.
D.h. die Industrie macht keine Verluste aber schön wär's,
denn viel zu viele würden das einfach ausnutzen und garkeine Spiele kaufen,
was heißen würde, dass die Spiele-Industrie weniger Umsatz machen würde
und somit auch weniger Kapital für weitere Spiele hätten.
Was wiederrum zur Folge hätte, dass die Spiele Qualität/Anzahl etc.
darunter leiden würde...

Das könnte evtl. der Grund für die (im Vergleich zur Playstation)
schlechtere Spiele Auswahl bei der Xbox 360 sein könnte...

Gruß...
 
  • Sony klagt Jailbreak-Täter an! Beitrag #8
speedfreak schrieb:
Das Beweist doch im Prinzip das der Jailbreak Funktioniert und Sony absolut Machtlos dagegen ist. Wenn sie den mit nem einfachen Update Killen Könnten , oder die Benutzer Online Bannen Könnten, würden die wohl nicht Klagen.

Meine Theorie

Kann man so sehen, aber du verlierst andere Moeglichkeiten aus den Augen.

Sonys Verhalten ist natuerlich untypish, weil man es eigentlich so kennt, dass Menschen eine Klage erst als allerletzte Moeglichkeit in Betracht ziehen. Trotzdem waere es vermessen, in diese Klage zu interpretieren, dass einem so alten Hasen in der Industrie, einem etablierten Wirtschaftsriesen mit immensem Knowhow, die Haende gebunden sein sollen.

So einfach werden sie es keinem machen- denke nur daran, wie schnell Linux von den Konsolen verschwunden ist, als ein Hack veroeffentlicht wurde. Sony geht also offensichtlich gleich voll in die Eisen, bevor ein Problem eskaliert. Und so aehnlich sehe ich diese Klage:

nicht als letztes, sondern als staerkstes Mittel.

Alles andere waere Zeit und vor allem Ressourcenverschwendung. Und die asiatische Mentalitaet spielt dabei sicherlich auch eine große Rolle.

Erstmal muss man aber abwarten, was alles bei der Verhandlung verlangt wird. Dieser OzmodChips Shop wird sicherlich aufgefordert alle Dongles und eine Liste mit den Bestellungen/Bestellern auszuhaendigen, ebenso kann man mit einer horrenden Schadensersatzforderung rechnen.

Was erreicht man damit?

Die Dongles verschwinden von der Bildflaeche und keiner kann an einer Loesung arbeiten, und wenn dann doch ploetzlich wieder etwas in aehnlicher Form auftaucht (zum Beispiel weil man erfolgreich versucht hat eine Sicherheitskopie des Inhalts zu machen), dann kann man das logischerweise auf jemanden von der Liste zurueckfuehren.

Im Gegensatz dazu: Was erreicht man, wenn man nur von Softwareseite aus ein Update macht?

Man blockt den Jailbreak damit temporaer, aber das ist keine dauerhafte Loesung, wenn man die Software auf dem Dongle updaten kann. Es koennte bzw. wuerde dann wohl in einer Katz- und Mausjagd enden, was aus Sicht von Sony voellig unoekonomisch ist, weil man Ressourcen verschwenden muss, die man in andere Dinge investieren wollte/sollte.

Wobei developer in dem Zusammenhang einen tollen Post in einem anderen Thread geschrieben hat-

Wäre mal interessant zu wissen, was passiert, wenn man den Stick wieder raus nimmt. Denn aktuelle Spiele setzen ja unter Umständen auch eine aktuelle Firmware voraus (war bei der PSP zumindest so). Wenn also der PSN-Zugang gesperrt werden sollte, kann auch keine neue Firmware installiert werden. Sollte man dennoch den Zugang im PSN behalten, könnte der Stick mit einem Firemware-Update unbrauchbar werden (Sicherheitsloch schließen).

Es waere also auch eine Alternative, die aktuellste Firmware fuer ein Funktionieren von Spielen vorauszusetzen. Natuerlich kommen jetzt wieder Leute an und sagen "aber die Konsole ist nicht am Internet angeschlossen...". Man kann Updates trotzdem installieren, indem man sie sich manuell am PC laed und auf einen USB Stick kopiert.

Zusammengefasst (und am besten beschreibe ich das mit einem Krankheitsvergleich): Mit der Klage beseitigt man die Ursache, mit einem Firmwareupdate das Symptom. Und mit der Schadensersatzforderung toetet man den Wirt ab.

---

Ok, so "hart" wie du bin ich jetzt nicht drauf,
da es mir relativ egal ist ob jemand Hackt oder nicht,
da viele sich oftmals viele garkeine Spiele leisten könnnen...

Aber eine PS3 leisten koennen? ;) Und wenn du ein Auto haben willst, es dir aber nicht leisten kannst, dann klaust du das auch und weil die Versicherung so teuer ist, faehrst du eben ohne und Sprit ist auch so teuer, den klaut man dann am besten auch- was will man auch machen, wenn's so teuer ist...^^
 
  • Sony klagt Jailbreak-Täter an! Beitrag #9
OKcheesus schrieb:
Kann man so sehen, aber du verlierst andere Moeglichkeiten aus den Augen.


Ich sehs nur Realistisch. Die Klage ist weitaus Aufwendiger und Kostenintensiver als ein SystemUpdate oder ein Online Bann.

Ich denke schon das die Klage das Letzte mittel von Sony ist weil sie absolut machtlos sind.

Wobei ich bestreite nicht das Sony Ahnung hat. Ich sage nur das es danach aussieht.
 
  • Sony klagt Jailbreak-Täter an! Beitrag #10
auch wenn es die letzte möglichkeit für Sony ist das spielt überhaupt keine rolle damit werden sie den Jailbreak wohl "platt" machen und vermutlich werden sie dann auch erstmal ruhe haben weil ausser denen warscheinlich noch keiner weiss wie genau dieser stick funktioniert
meine meinung ist: gut das die mit ihrem hack nicht durchkommen weil es langweillig und auch sch**ße für Sony ist
 
  • Sony klagt Jailbreak-Täter an! Beitrag #11
sony findet einfach keinen weg gegen den jailbreak und ist machtlos.
die haben zur zeit anscheinend genug probleme :)

ich finde es gut das die ps3 gehackt wird!
solange man online nicht cheaten kann ist es mir egal wer sie hackt oder nicht.

@Bret_Hart15: was ist langweilig wenn du deine ps3 hackst?
ich sehe darin nur vorteile, bis auf eins, das ehrliche user mannchmal drunter leiden wenn jemand einen hack entwickelt.
 
  • Sony klagt Jailbreak-Täter an! Beitrag #12
Irgendwie ziemlich naiv davon auszugehen, dass ein derartiger Konzern wie Sony machtlos mitansehen müsste wie Hacker ihre next-Gen Konsole jailbreaken, mit der sie noch so einiges in Zukunft geplant haben.

Zeigt für mich einfach, dass die Einschaltung der Justiz in solch einem Fall effizienter ist als schlichte Firmwareupdates, die in naher Zukunft möglicherweise weider umgangen werden können. Die Köpfe bei Sony werden sich ihre Gedanken gemacht haben und wollen langfristig einfach keine weiteren Probleme dieser Art in Kauf nehmen. Diese Anklage mitsamt der definitiv folgenden Strafverfolgung ist die beste Prävention, die man bewerkstelligen könnte. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Schadenersatzforderung Sonys immens hoch sein wird. Sie ersticken diesen neuen Jailbreak im Keim und eine gewisse Einschüchterung für eventuelle Nachahmer wird nach dem Schuldspruch sicher gegeben sein ;)
 
  • Sony klagt Jailbreak-Täter an! Beitrag #13
Ich sehe das jetzt nicht als Schwäche von Sony.
Aber ich glaube auch nicht dass das ein Ende des Jailbreaks bewirkt.
In ein paar Wochen würden sicher die ersten Chinafabrikate aufm Markt sein die dann funktionieren.
Und die schreckt diese Klage nicht ab, ob die jetzt Nike-Schuhe illegal herstellen oder son Jailbreak, das geht denen am Allerwertesten vorbei.
 
  • Sony klagt Jailbreak-Täter an! Beitrag #14
Kaevin schrieb:
Eine Klage einzureichen ist für kein Unternehmen wirklich schön,
da es einfach Aufwand bedeutet und es meist einfachere Wege gibt...
...hier aber anscheinend nicht. :D

Was entweder bedeutet, dass Sony machtlos ist (wie "speedfreak" bereits erwähnte),
oder Sony die die "Hacker-Industrie" einschüchtern möchte.

Ich persönlich bin ja gegen das Hacken der PS3, auch wenn nur bei der Playstation...
da es einfach kein Spaß mehr machen würde...

Gruß...


Es ist schon sinnlos zu Klagen auch wenn es velleicht Bessere Wege geben würde.
Trotzdem ! , Warscheinlich nichts anderes grade zu tun also andere Auswege

Dann würde es Sony erwischen in der Zeitung oder Nachrichten
Dann würden manche Leute sauer auf SONY sein weil die
auch so ps3 oder ps3 spiele hacken.
 
  • Sony klagt Jailbreak-Täter an! Beitrag #15
Lukas schrieb:
Es ist schon sinnlos zu Klagen auch wenn es velleicht Bessere Wege geben würde.
Trotzdem ! , Warscheinlich nichts anderes grade zu tun also andere Auswege

Dann würde es Sony erwischen in der Zeitung oder Nachrichten
Dann würden manche Leute sauer auf SONY sein weil die
auch so ps3 oder ps3 spiele hacken.

'Tschuldigung, aber mag mir das jemand übersetzen? Ich versteh nur Bahnhof :-/
 
  • Sony klagt Jailbreak-Täter an! Beitrag #16
funk_doc schrieb:
Zeigt für mich einfach, dass die Einschaltung der Justiz in solch einem Fall effizienter ist als schlichte Firmwareupdates,

Justiz einschalten ist immer das Letzte Mittel. Wurde hier auch schon gesagt glaub ich.

Und das die Klage Weltweit Erfolg hat ist auch nicht Sicher. Egal was für ein Konzern dahinter Steht.

Wie es Mittlerweile Aussieht wurde der Dongle ja doch nicht von Sony Gestohlen sondern Selbst Entwickelt.

Unter dem Gesichtspunkt könnte ein Richter die Klage Sofort Abschmettern.

Aber das wird wohl alles die Zeit zeigen müssen.
 
  • Sony klagt Jailbreak-Täter an! Beitrag #17
Du glaubst doch nicht wirklich, dass Sony vor Gericht ziehen würde, wenn ihre Erfolgsquote minimal wäre..zumal sie ziemlich schnell auf den Jailbreak reagiert haben.
Ich bin zwar nicht mit dem gesamten Sachverhalt vertraut, wie wahrscheinlich niemand hier, aber Sony wird schon seine Gründe haben direkt vor Gericht zu ziehen und nicht nur Updates zu entwickeln, die Maßnahmen gegen das Dongle, in welcher Form auch immer, ergreifen.

Dass es normalerweise das letzte Mittel ist die Justiz einzuschalten ist zwar Gang und Gebe, aber sicherlich nicht pauschalisierbar. Ich hatte übrigens gesagt es sei effizienter, da einem Urteil Konsequenzen folgen, die deutlich weitreichender sind als etwa ein PSN Bann durch ein Firmwareupdate, das Konsolen erkennt, die mit dem Dongle verbunden sind/waren.
 
  • Sony klagt Jailbreak-Täter an! Beitrag #18
funk_doc schrieb:
Du glaubst doch nicht wirklich, dass Sony vor Gericht ziehen würde, wenn ihre Erfolgsquote minimal wäre..

Sagen wir mal so. Ich will es Glauben ;)
 
  • Sony klagt Jailbreak-Täter an! Beitrag #19
Nun ja gut ist das sie grundsätzlich hart dagegen vorgehen... ein einfaches Update hätte nicht viel bewirkt nur das der JB für ne kurze Zeit außer Gefecht wäre. So werden aber andere ebenfalls stark abgeschreckt... und so demnach auch besser gegen jegliches JB vorgegangen...
Jedoch schätze ich mal das sich das ganze schon längst in der Underground Szene rumgesprochen hat und schon andere dabei sind das Teil zu kopieren oder sonst was...


Kaevin schrieb:
Das könnte evtl. der Grund für die (im Vergleich zur Playstation)
schlechtere Spiele Auswahl bei der Xbox 360 sein könnte...
Sry der Rest deines Posts ergab Sinn aber das hier ist kein bisschen durchdacht ;) und klingt nur nach Fanboy sry... Spiele sind immer noch Geschmackssache und die Spielauswahl der Xbox kann was die Exklusivtitel angeht locker mit der der PS3 mithalten. Und das soll jetzt kein Fanboygerede sein, da ich beide Konsolen besitze und so auch den Vergleich der Exklusivtitel habe.

Nichts desto trotz back to Topic...
 
  • Sony klagt Jailbreak-Täter an! Beitrag #20
Sorry, aber mir fällt da nur Halo ein...

Klang' zwar "Fanboy-haft" aber nicht so gemeint,
da ich es auch von Freunden mit 360 so mitbekommen hab. :shifty:
 
Thema:

Sony klagt Jailbreak-Täter an!

Sony klagt Jailbreak-Täter an! - Ähnliche Themen

Gam3Gear Brook super Converter Firmware: Hallo liebe Leute, ich möchte gerne einen XBo360 Controller auf meiner PS4 benutzen und habe mir dafür einen Converter gekauft. „Gam3Gear Brook...
Overwatch on PS4: Hello, Guys. I'am gonna to ask you something may you can help me out. If you have one Game installed on your PC and deinstall it you will get...
Uncharted Lost Legacy: Habe für ein englischsprachiges Forum eine kurze Kritik geschrieben, die ich hier einfach mal reinkopiere. Tolles Spiel übrigens, 10/10 und...
Horizon: Zero Dawn Sequel: In einem Interview mit Game Informer äußerten sich die Entwickler von Guerilla Games zu einem möglichen Nachfolger für Horizon: Zero Dawn. Das...
Kostenloses Overwatch Wochenende: Von 9. bis zum 12. September ist Overwatch im PSN kostenlos spielbar...

Zurzeit aktive Besucher

  • Darth-Cardus
Oben