Warteschlange mit 1.850 Menschen
Seit heute ist die PlayStation3 in Japan erhältlich. Über die Markteinführung hat die Famitsu einen Bericht veröffentlicht.
Yodobashi Camera, Osaka
Am 10.11.06 hatten sich um 20:00 Uhr bereits über 500 Leute vor dem Laden eingefunden, die auf den heutigen Verkaufsstart warteten. Als Yodobashi Camera um 21:00 Uhr am Freitag Abend zumachte, waren es schon mehr als 650 Wartende.
Da sich Yodobashi Camera nur eine Minute vom Umeda-Bahnhof befindet, strömten kontinuierlich neue Kunden nach. Kurz nach Schließung des Ladens verteilte das Personal numerierte Coupons an die Wartenden, auf denen sie zwischen dem 20GB- und 60GB-Modell der PS3 wählen konnten. Dadurch wollte man auch einer Drängelei vorbeugen.
Etwa 90 Prozent der Kunden wählten auf dem Ticket das 60GB-Modell, das während der Verteilung der Coupons um 22:00 Uhr schon ausverkauft war. Nach Angaben von Yodobashi konnten ca. 900 Kunden eine 60GB-PS3 reservieren, die am nächsten Morgen ausgegeben werden sollte.
Nachdem auch für die wenigen 20GB-Modelle Tickets verteilt wurden und auch dieses Modell um 23:00 Uhr vergriffen war, wiesen die Angestellten die Kunden am Ende der Warteschlange darauf hin, dass sie womöglich keine Konsole mehr bekommen werden - trotzdem strömten immer mehr Menschen zu dem Laden: Um 23:30 Uhr ware es mehr als 1.200 Leute.
Yodobashi Camera, Akihabara (Tokio)
Am Freitag Abend fanden sich über 500 Menschen vor Yodobashi Camera ein. Da der Laden zu der Zeit noch geöffnet hatte, sorgte die herumstehende Menschenmasse für kurze Zeit für Verwirrung. Nachdem das Geschäft geschlossen hatte, wuchs die Warteschlange um 22:00 Uhr auf 1.000 Menschen an.
Auch hier verteilten die Angestellten sofort Tickets an die Kunden, durch die sie sich eine PS3 reservieren konnten - um 22:00 Uhr war die Konsole ausverkauft.
Am frühen Samstag Morgen warteten 1.850 Menschen vor dem Geschäft. Da sich unter den Kunden herumgesprochen hatte, dass diese Yodobashi Filiale ein besonders großes Kontingent ans PS3 bekommen sollte, standen entsprechend viele Käufer vor dem Laden. Die Warteschlange war später so lang, dass sie bis auf den angrenzenden Parkplatz hinausreichte.
Mehr als 200 Verkäufer und Sicherheitspersonal sorgten für Ordnung unter den Wartenden. Die PS3 wurden an Verkaufsschaltern vor dem Laden ausgegeben, die extra aufgebaut wurden. Auf einem großen Bildschirm über dem Geschäft wurde ein Countdown wenige Sekunden vor dem Verkaufsstart heruntergezählt.
Am Verkauf der PS3 nahm auch Director Shigeo Maruyama von Sony CE teil, der einem Kunden eine PS3 mitsamt Gundam verkaufte.
Bic Camera, Yurakucho
Um 03:30 Uhr morgens stand eine Warteschlange mit 800 Leuten vor dem Geschäft, die um 04:30 Uhr auch über die angrenzende Straße reichte. Während sich eine Menschentraube direkt vor dem Laden um 05:00 Uhr herumquetschte, kam um 05:33 die Durchsage, dass die vorhandenen PlayStation3-Mengen aufgrund des Anstrums bereits vergriffen sind.
An die Wartenden wurden dann um 06:15 Uhr nummerierte Tickets ausgegeben, damit sie eine Konsole erhalten konnten. An dem Verkauf in Bic Camera nahmen auch Sony CE Präsident Ken Kutaragi und und Bic Camera Präsident Hiroyuki Miyajima, die kurz vor 07:00 Uhr unter Applaus eintrafen.
Kutaragi dankte den Anwesenden, die schon seit Mitternacht warteten, und wünschte ihnen viel Spaß mit der 'Next Generation'. Eine Minute vor dem Verkaufstart wurde ein Countdown laut heruntergezählt, bevor mit einem Konfettiregen begleitet, der offizielle Verkauf der PS3 um 07:00 Uhr begann.
Im ersten Stock von Bic Camera wurden speziell für die PS3 Verkaufsschatler errichtet, vor denen die 1.200 Menschen warteten - die meisten davon mussten noch draußen im Regen ausharren, bevor sie den trockenen Laden erreichten.
Während der gesamte Lagerbestand schließlich verkauft wurde, konnte Bic Camera nicht sagen, wann Sony eine PS3-Nachlieferung vornehmen wird.
Yodobashi Camera, Osaka
Die Angestellten von Yodobashi Camera verteilten am Freitag um 23:00 Uhr Reservierungs-Coupons an die Wartenden, die ihnen eine PS3 sichern sollten. Um 03:00 Uhr fing es an stark zu regnen. Viele Leute hatten aber den Wetterbericht gehört und schon im Vorfeld einen Schirm mitgebracht.
Zwar waren die Bestände durch Vergabe der Tickets schon weg, trotzdem stellten sich noch immer neue Kunden an, da sie gehört hatten, dass von dem 20GB-Modell noch Geräte vorhanden sein sollen. Ordner informierten die Menschen am Ende der Warteschlange sowie Neuankömmlinge darüber, dass sie wohl keine Konsole mehr bekommen würden.
Als am frühen Morgen die ersten Züge eintrafen, wurde die Warteschlange immer länger: Die Angestellten leiteten sie um etwa 06:00 Uhr so um, dass die Kunden sich jetzt durchs nebenstehende Parkhaus schlängelten. Die Menschenmasse ließ die Angestellten nervös werden, denn die vorbereiteten Verkaufsschalter würden dem Ansturm wohl nicht mehr gerecht werden.
Deshalb bauten die Verkäufer die Verkaufsthresen um und brachten sie vom 5. Stock in den 4. Stock hinunter. Aufgrund dieser Umbauten verschob sich der Verkauf von 07:00 Uhr auf 07:30 Uhr - um 09:00 Uhr waren alle Bestände an die Kunden verkauft und die PS3 vergriffen.
Yodobashi Camera, Shinjuku
Im Gegensatz zu vielen anderen Orten, verhielten sich die Wartenden vor Yodobashi Camera relativ ruhig: Es wurde sich unterhalten, mit Nintendo DS gespielt und Essen geteilt, während man auf den Verkaufsstart um 07:00 Uhr wartete.
Einer der ersten Wartenden war ein Student, der am Vorabend um 18:00 Uhr schon das Geschäft aufsuchte.
Um 06:00 Uhr begann das Personal, die Verkaufsschalter vor dem Laden aufzubauen. Um 06:45 wurden aus dem Lager von Yodobashi Camera die PlayStation3-Konsolen angeliefert und ins Ladeninnere gebracht. Eine Minute vor 07:00 Uhr wurde ein Countdown durchs Mikrophon laut heruntergezählt.
Etwa eine Stunde später kam auch Sony CE Präsident Ken Kutaragi zur Yodobashi-Filiale. Er bedankte sich bei den Wartenden und sagte, dass ihn die Situation an den PlayStation-Start vor 12 Jahren erinnert. Er fühlte sich geschmeichelt, dass es unter den Kunden Leute gibt, die schon mit der PlayStation und PlayStation2 gespielt haben und es bald mit der PlayStation3 tun werden.
Kutaragi hebte hervor, dass die beiden Vorgängerkonsolen eher geschlossene Konsolen waren, weil sie nur eine Disc als Speichermedium verwendeten. Die PS3 erweitert die Spielerfahrung aber durch die umfangreichen Online-Funktionen, die ab heute verfügbar sind, so dass man mit der Konsole nicht nur mehr machen kann, sondern sich auch viele Freunde online treffen können.
Kutaragi wandte sich nach kurzen Interviews mit der Presse den Kunden zu, mit denen er sich lange unterhielt. Besonders mit angereisten Kunden aus dem Ausland, die extra wegen der PS3 nach Japan gekommen waren.
Die meistverkauften Artikel waren der Memory Card Adapter, Ridge Racer 7, Resistance und Gundam. Es ist unklar, wann Sony neue PS3 an die Filiale ausliefern wird.
Quelle