FAQ für die Netzwerkkomponenten

Diskutiere FAQ für die Netzwerkkomponenten im Tutorials Forum im Bereich Playstation 3; Servus Leute, ich wurde mal gebeten das ich ein kleines FAQ schreibe auf Grund des Bildes in meinen Steckbriefes für ein paar gängige Begriffe wo...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Servus Leute,
ich wurde mal gebeten das ich ein kleines FAQ schreibe auf Grund des Bildes in meinen für ein paar gängige Begriffe wo die Netzwerkkomponenten betreffen, so nun fange ich auch gleich mal an.


Modem:
Ein Modem (aus Modulator und Demodulator gebildetes Akronym, daher auch der Modem) dient dazu, digitale Daten in für eine analoge Leitung geeignete Signale umzuwandeln und auf der anderen Seite wieder in digitale Daten zurückzuwandeln. Die dafür verwendete Modulation ist auf die analoge Leitung abgestimmt.
Mit einem Modem werden digitale Daten durch Modulation eines analogen Signals über analoge Kommunikationsnetze (Telefonnetz, Kabel-TV), Standleitungen und per Funk übertragen. Am anderen Endpunkt der Kommunikation werden die digitalen Daten durch Demodulation aus dem analogen Signal wieder zurückgewonnen.


Router:
Router sind Geräte aus dem Bereich Computernetzwerke, Telekommunikation oder auch Internet, die mehrere Rechnernetze – je nach Sichtweise – koppeln oder trennen. Dabei analysiert der Router die ankommenden Datenpakete nach ihrer Zieladresse und blockt diese oder leitet sie entsprechend weiter (die Pakete werden geroutet). Weitergeleitete Pakete gelangen entweder in ein dem Router selbst bekanntes, direkt angeschlossenes Zielgerät (PC, Laptop, etc.) oder werden zu einem in Netzwerk angeschlossenen Hub, Switch oder Access Point geleitet.


Wireless Access Point:
Ein Wireless Access Point ist ein elektronisches Gerät, das als Schnittstelle zwischen einem Funknetz und einem kabelgebundenen Rechnernetz fungiert. Endgeräte stellen per Wireless Adapter eine Funkverbindung zum Wireless Access Point her, der wiederum über ein Kabel mit einem fest installierten Kommunikationsnetz verbunden ist. Für gewöhnlich verbinden Wireless Access Points Notebooks, PSPs, PS3 (Endgerät) mit eingebauter Netzwerkkarte (Wireless Adapter) über ein Wireless Local Area Network (Funknetz) mit dem Netzwerk.


Wlan-Router:
Ist das gleiche wie ein Router, nur das noch ein Wireless Access Point mit integriert ist.


Hub:
Der Hub bezeichnet in der Telekommunikation Geräte, die Netzwerk-Knoten (physisch) sternförmig verbinden. Normalerweise wird die Bezeichnung Hub für Multiport-Repeater gebraucht. Sie werden verwendet, um Netz-Knoten oder auch weitere Hubs miteinander zu verbinden.
Bei einen Hub haben in Netzwerk alle Komponenten die Geschwindigkeit wo das langsamste Gerät besitz. (10Mbit-Karte nutz 10Mbit, eine 100Mbit-Karte nutz auch nur 10Mbit)
Zum Anschluss weiterer Hubs oder Switches wird entweder ein spezieller Uplink- oder ein gekreuztes Kabel benutzt.


Switch:
Ein Switch ist in Prinzip genau das gleiche wie ein Hub jedoch Verwendet der Switch die tatsächliche Geschwindigkeit wo die Netzwerk Komponenten haben (10Mbit-Karten nutzen 10Mbit, 100Mbit-Karten nutzen 100Mbit).

Der Rest ist “gleich“


Cat1,2,3,4,5,6,7 Patch Kabel:
Cat1-7 Patch Kabel ist eine Weiterleitung von Twisted-Pair-Kabel bzw. Kabel mit verdrillten Adernpaaren bezeichnet man in der Telekommunikations-, Nachrichtenübertragungs- und Computertechnik Kabeltypen, bei denen die beiden Adern eines Adernpaares miteinander verdrillt sind und unterschiedliche Adernpaare mit verschieden starker Verdrillung, der sogenannten Schlaglänge, in einem Kabel verseilt sind. Verdrillte Adernpaare bieten Schutz gegen den störenden Einfluss von äußeren magnetischen Wechselfeldern auf die übertragenen Signale. Unterschiedliche Schlaglängen der Adernpaare reduzieren dabei ein Übersprechen zwischen benachbarten Adernpaaren im Kabel. Ein elektrisch leitender Schirm (z. B. aus Aluminiumfolie, Kupfergeflecht) bietet zusätzlich Schutz gegen störende äußere elektromagnetische Felder.


Crossover Kabel:
Crosskabel oder Crossover Kabel bezeichnet man in der Computernetz-Technik (LAN-Technik) ein achtadriges Twisted-Pair-Kabel, das zwar auf jeder Seite einen RJ45-Stecker besitzt, wobei allerdings in einem Stecker gewisse Kabeladern vertauscht werden (engl. to cross: kreuzen). Es wird benötigt, um z. B. zwei Computer direkt miteinander zu verbinden.




Wenn es noch andere Begriffe gibt wo ich erklären soll, postet die einfach hier unten rein und ich werde meinen Beitrag bearbeiten und sie so einfach wie es geht versuchen zu erklären.

Achja bitte Fang nun hier keine Sinnlosen Beitrage an zuposten oder eine Diskussion über meine Erklärung ich werde diese einfach löschen lassen.


greez maNu
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

FAQ für die Netzwerkkomponenten

FAQ für die Netzwerkkomponenten - Ähnliche Themen

Netgear AC750 WLAN Range Repeater im Test: Wer kennt das nicht: Der Router läuft, aber das WLAN ist nur in der Nähe des Routers für alle Geräte stabil und schnell genug. Um Abhilfe zu...
PS TV: Großes FAQ: Das ultimative PlayStation TV – FAQ Da PlayStation TV am 14. November 2014 in Europa erscheint, möchten wir euch...
Test - Concept E 450 Digital "5.1-Set" von Teufel: "Das neue Concept E 450 Digital ist die weltweit klangstärkste 5.1-Komplettanlage für Konsole, Film und PC. Mit noch besserem Subwoofer...
PS4 - Das deutsche FAQ: PS4 System Details PS4 Game Line-Up PS4 Gebrauchte Spiele DUALSHOCK 4 Anschließbare Geräte & Zubehör PlayStation Kamera PS Vita Remote Play...
PS4 - FAQ veröffentlicht - US Version: PS4: The Ultimate FAQ PS4 System Details PS4 Game Lineup PS4 Used Games DUALSHOCK 4 Peripherals & Accessories PlayStation Camera...

Zurzeit aktive Besucher

  • Donalduneft
Oben