Schlechte neuigkeiten von Sony
"Jugendschutz zwingt Sony zu Sperrungen
Sony sperrt nun aus Jugenschutzgründen auch die
Accounts deutscher Nutzer des Playstation Networks. Nachdem wir
gestern davon berichtet hatten, dass
der japanische Konsolen- und Spielehersteller eine Vielzahl an
amerikanischen Benutzerkonten blockiert, deren Ersteller nicht
auch tatsächlich in den Vereinigten Staaten wohnen, stellt
sich nun heraus, dass besonders die Gamer hierzulande betroffen
sin.
So behält sich Sony nämlich nicht nur vor die
entsprechenden US-Accounts zu löschen, sondern sogar die
komplette MAC-Adresse des jeweiligen deutschen Users zu sperren,
so dass ihr, sofern ihr euch ein zweites Profil eingerichtet
habt, generell im Internetbereich, also auch im deutschen Areal,
über keine Zugangsberechtigung mehr verfügt. So bleiben
Demos, Patches, aber auch Grundlegendes wie
System-Aktualisierungen verwehrt.
Da Bürger von Nachbarländern wie der Schweiz oder
Österreich nicht von der drastischen Aktion betroffen sind,
zeigt sich sehr schnell, dass Sony wohl von staatlicher Seite
gezwungen worden ist, den Zugang zu Bereichen, deren Inhalte
nicht den vorgegebenen Jugendschutzrichtlinien entsprechen, zu
sanktionieren.
So bleibt nur zu hoffen, dass die Japaner schnellstens einen
Ab-18-Bereich im Playstation Network einrichten, damit in
Deutschland lebende Erwachsene nicht wieder einmal von
staatlicher Zensur-Politik gegängelt werden."
[info]Text wurde von Spieletipps.de kopiert.[/info]
echt ma ich glaub die haben ne Schraube locker :thumbdown:
"Jugendschutz zwingt Sony zu Sperrungen
Sony sperrt nun aus Jugenschutzgründen auch die
Accounts deutscher Nutzer des Playstation Networks. Nachdem wir
gestern davon berichtet hatten, dass
der japanische Konsolen- und Spielehersteller eine Vielzahl an
amerikanischen Benutzerkonten blockiert, deren Ersteller nicht
auch tatsächlich in den Vereinigten Staaten wohnen, stellt
sich nun heraus, dass besonders die Gamer hierzulande betroffen
sin.
So behält sich Sony nämlich nicht nur vor die
entsprechenden US-Accounts zu löschen, sondern sogar die
komplette MAC-Adresse des jeweiligen deutschen Users zu sperren,
so dass ihr, sofern ihr euch ein zweites Profil eingerichtet
habt, generell im Internetbereich, also auch im deutschen Areal,
über keine Zugangsberechtigung mehr verfügt. So bleiben
Demos, Patches, aber auch Grundlegendes wie
System-Aktualisierungen verwehrt.
Da Bürger von Nachbarländern wie der Schweiz oder
Österreich nicht von der drastischen Aktion betroffen sind,
zeigt sich sehr schnell, dass Sony wohl von staatlicher Seite
gezwungen worden ist, den Zugang zu Bereichen, deren Inhalte
nicht den vorgegebenen Jugendschutzrichtlinien entsprechen, zu
sanktionieren.
So bleibt nur zu hoffen, dass die Japaner schnellstens einen
Ab-18-Bereich im Playstation Network einrichten, damit in
Deutschland lebende Erwachsene nicht wieder einmal von
staatlicher Zensur-Politik gegängelt werden."
[info]Text wurde von Spieletipps.de kopiert.[/info]
echt ma ich glaub die haben ne Schraube locker :thumbdown: