Yellow Dog Linux 6 auf der PS3 installieren

Diskutiere Yellow Dog Linux 6 auf der PS3 installieren im Tutorials Forum im Bereich Playstation 3; In diesem Tutorial zeig ich euch, wie ihr euch Yellow Dog Linux 6 auf der PlayStation 3 installieren könnt. Kleine Anmerkung vorweg: „Yellow Dog...
In diesem Tutorial zeig ich euch, wie ihr euch Yellow Dog Linux 6 auf der PlayStation 3 installieren könnt.

Kleine Anmerkung vorweg:
„Yellow Dog Linux für die japanische Konsole funktioniert nur mit hochauflösenden Bildschirmen über HDMI oder Komponentenanschluss richtig. An Röhrenmonitoren lässt es sich zwar installieren, funktioniert aber nur mit Tricks. Zudem ist ein PAL-Fernseher für eine grafische Oberfläche und Lesbarkeit von Texten kaum geeignet. Für die Installation sollten Maus und Tastatur angeschlossen werden.

Wenn Linux ernsthaft eingesetzt werden soll, empfielt es sich, Linux 10 Gigabyte als Spielgehege zu reservieren, ansonsten kann der Auslauf des gelben Vierbeiners schnell zu eng werden. Für die Playstation sind zehn Gigabyte völlig ausreichend, lediglich der Platz für Spielfilme wird damit stark eingeschränkt.“

Ladet euch die runter und brennt diese auf eine DVD.

» Erste Schritte | Formatierung der PS3 Festplatte
Zunächst muss die 60 Gigabyte große Festplatte der PS3 formatiert werden (siehe Anmerkung). Spielstände, Filme und andere wertvolle Inhalte müsst ihr zuvor unbedingt sichern, da bei der Formatierung alles unwiderruflich gelöscht wird.

* Das Formatierungsdienstprogramm findet ihr im XMB unter den Systemeinstellungen.

Wählt als Modus den benutzerdefinierten und als Objekt die Festplatte. Nun gilt es sich zu entscheiden. Entweder werden zehn Gigabyte für Yellow Dog Linux 5, oder zehn für die Playstation reserviert, der Rest kommt dem jeweils anderen zugute (siehe Anmerkung). Welche Formatierungsart - schnellere oder gründliche - ihr wählt, ist euch überlassen.


» Bootloader installieren
Um die Yellow Dog Linux 5 Distribution auf euere PlayStation3 installieren zu können, benötigt ihr den . Ladet euch die zwei Dateien herunter und erstellt anschließend auf eurem USB-Stick, oder eurer Speicherkarte folgende Ordnerstruktur ("x" steht für euren Laufwerksbuchstaben):

* x:/ps3/otheros

Kopiert die zwei Dateien "otheros.bld" und "otheros.self" in den Unterordner otheros.

* Im XMB unter den Systemeinstellungen finde ihr den Punkt "Anderes System installieren"

Versichert euch das der USB-Stick bzw. die Speicherkarte mit dem Bootloader eingesteckt ist und wählt diesen Punkt aus. Die PS3 wird dann den Bootloader finden. Bestätigt diesen und der Bootloader wird automatisch auf die PS3 Festplatte übertragen.


» Bootloades als Startsystem einrichten

* Im XMB unter den Systemeinstellungen finde ihr den Punkt "Standardsystem"

Dort wählen wir "Anderes System" aus bestätigen die Nachfrage, ob die PS3 mit dem neuem System gestarten werden soll. Vergisst nicht die Yellow Dog Linux 5 DVD einzulegen!

Nach dem neustart solltet ihr folgenden Bildschirm zu sehen bekommen:
YDL5_Bot.jpg


» Die Installation
Nun rasen am Bildirschirm viele Textzeilen vorbei. Willkommen in der Linuxwelt! Dann stoppt der Zeilenrausch und die Zeile "kboot:" erscheint. Mit Hilfe der TAB-Taste könnt ihr die Optionen wechseln.

*
* Sitz ihr vor einem HDTV, so gibt nun "install" ein

Solltet ihr nichts eingeben, so wird automatisch mit dieser Variante fortgefahren.

* Wer die PS3 per Video/S-Video an den TV angeschlossen hat, gibt "installtext" ein

So wird die textbasierte Installationsroutine aufgerufen.

Wer vor einem HDTV sitzt, wird ab jetzt von dem Installationsassistent namens Anaconda geleitet.
Und so sieht es dann aus:

Anaconda_011.jpg


Anaconda_03.jpg


Der Weg zum Linux im Wohnzimmer ist nicht mehr weit. Befolge einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm.


» Röhren-TV Variante
Die Textvariante ist zwar nicht so hübsch, aber kaum komplizierter. Dazu wählt man die "installtext"-Variante bei der kboot-Aufforderung, oder per TAB-Taste die Auswahl "ydltext". Die Installation erinnert an die Routine unter DOS. Folget einfach den Hinsweisen auf dem Bildschirm.

Textvariante_03.jpg


» Probleme mit der Auflösung
Während die Benutzer eines HDTV nach der Installation sofort loslegen können, müssen Röhren-TV Benutzer vor dem Start die Auflösung anpassen.

* Bei der kboot-Abfrage des Bootloaders per TAB-Taste die Auswahl "ydltext" auswählen

Nun startet der Textmodus. Nachdem der Textmodus geladen ist, muss sich der Benutzer anmelden.

* Der Benutzername lautet "root", das Passwort ist das bei der Installation angelegte
* Nachdem wir eingeloggt sind, geben wir den Befehl "ps3videomode --help" ein.

So lassen wir uns alle verfügbaren Auflösungen anzeigen. Die Spannbreite reicht von 480i bis hin zu 1080p. Unser Röhrenfernseher benötigt PAL-Auflösung, also 576i. Dies entschpricht dem Modus Nr.6.

* Der korrekte Befehl für diesen Modus ist "ps3videomode -v 6"

Die gewählte Auflösung wird nun getestet. Klappt alles, kehrt man in den grafischen Modus zurück - sofern er denn funktioniert.

Dort ist der nächste Schritt der Griff zur "Befehlsaufforderung", hier "run command" genannt. Mit dem Befehl "gedit /etc/rc.local" wird die passende Konfigurationsdatei aufgerufen. Damit die Auflösung in Zukunft stimmt, muss unsere Zeile "ps3videomode -v 6" hinzugefügt werden. Das gleiche Verfahren funktioniert auch, wenn die Auflösung auf einem HD-TV genau passend ausgesucht werden soll, wenn die Voreinstellung nicht exakt passt.
 
  • Yellow Dog Linux 6 auf der PS3 installieren

Anzeige

  • Yellow Dog Linux 6 auf der PS3 installieren Beitrag #2
Aktualisier mal deine Bilder und die Quelle.


mfg,
 
  • Yellow Dog Linux 6 auf der PS3 installieren Beitrag #3
Hübsche Anleitung.

Kann man nicht hier nen Bilderupload fürs Forum aktivieren statt diese zu verlinken.
 
  • Yellow Dog Linux 6 auf der PS3 installieren Beitrag #4
Ja finde ich auch, würde einiges ersparen, allerdings braucht man genügen speicher, ich werde das Heute oder Morgen Abend auf den Rootserver von mir schmeißen bis eine andere lösung gefunden wurden ist.
 
  • Yellow Dog Linux 6 auf der PS3 installieren Beitrag #5
Hallo Eminem,

ich habe mir die aktuelle Version nach deiner Anleitung installiert, hat alles prima geklappt, fast wieder Erwarten funktioniert auch die BT Tastatur das Cordless Media Pro Board.

Allerdings habe ich ein Problem mit der Auflösung oder den grafischen Einstellungen..

Die Darstellungen am Fernseher sind so klein, dass ich nicht wirklich gescheit lesen und surfen kann...wo kann ich entweder die Auflösung umstellen, wie am PC, oder wie sonst zu einer größeren Darstellung kommen?

Danke und Gruss
ede
 
  • Yellow Dog Linux 6 auf der PS3 installieren Beitrag #6
Gute Anleitung, den Trick für Röhren-TVs kannte ich noch nicht - danke :)
 
  • Yellow Dog Linux 6 auf der PS3 installieren Beitrag #7
könnte man evtl eine aktualisierte anleitung schreiben?
mich würde linux interessieren zwecks emulatorfunktion.
ich wäre euch sehr verbunden^^

naaa gut bin ich ja auch so;)
 
  • Yellow Dog Linux 6 auf der PS3 installieren Beitrag #8
Ich glaube eine Installtion von Linux ist generell nicht mehr möglich. Egal ob mit dieser Anleitung oder einer neuen ;).

Siehe

Liebe Grüße
Bebiekatze
 
  • Yellow Dog Linux 6 auf der PS3 installieren Beitrag #9
ich meine irgendwo gelesen zu haben das das nur ein gerücht war und sony das dementiert hat.
wäre auch blöd das zu machen und auch gesetzlich würde da einiges nicht gehen in deutschland zumindest.
weil:
diese otheros funktion ist bestandteil des produktes was ich mit meinem geld erworben habe.
und diese funktion später abzuschalten bedeutet eine einschränkung meines produktes.

vergleichbar damit wenn ich mir ein neues auto kaufe und nach einem jahr kommt mercedes zu mir und sagt ich schalte jetzt die zentralveriegelungsfunktion ihres autos ab.
das geht auch nicht so ohne weiteres.

so habs wieder gefunden

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Yellow Dog Linux 6 auf der PS3 installieren Beitrag #10
Hallo,ich bin noch ein neuling,deshalb wollte ich fragen:
wenn mann linux instaliert,kann mann dann noch ps3 spiele spielen?
 
  • Yellow Dog Linux 6 auf der PS3 installieren Beitrag #11
Eine Installation von Linux ist schon seit langem nicht mehr möglich. Deine Frage hat sich also erledigt würde ich sagen. ;-)

Nähere Informationen findest du
 
  • Yellow Dog Linux 6 auf der PS3 installieren Beitrag #12
ich weiss ja mit der neuen version aber
1.ich hab eine fat.
2.mit dem hack von GeoHot gehts es doch wieder?
 
  • Yellow Dog Linux 6 auf der PS3 installieren Beitrag #13
Da wir hier keine Hacks unterstützen, kann ich dir dazu nichts sagen. Tut mir leid.
 
  • Yellow Dog Linux 6 auf der PS3 installieren Beitrag #14
ok,kein ding :)
 
  • Yellow Dog Linux 6 auf der PS3 installieren Beitrag #15
mal ne andere frage:
was willst du mit linux auf ner ps3 wenn du angst hast das du nicht mehr spielen kannst? :D
 
Thema:

Yellow Dog Linux 6 auf der PS3 installieren

Yellow Dog Linux 6 auf der PS3 installieren - Ähnliche Themen

Yellow Dog Installationproblem: Hallo Community! Ich habe 2 PS3 zu Hause. Ich würde gerne auf einer der beiden Linux installieren. Ich habe mir YLD 6.2 runtergeladen und ein...
Linux installieren!: Moin, ich habe folgendes Problem: ich habe mir Linux Yellow Dog 6.1 geladen, um es auf meiner PS3 zu installieren, dabei hab ich auf diverse...
YDL (Yellow Dog Linux) auf die PS3 installiert, jedoch kann man keine Software installieren: YDL (Yellow Dog Linux) auf die PS3 installiert, jedoch kann man keine Software installieren Hallo Leute ich habe in vielen foren gesucht und auch...
Linux auf der PS3 installieren: Inhalt * Wieso Linux? * Flachbildschirm bevorzugt * Erste Schritte * Letzte Vorbereitungen * Die Installation * Die...
PS4 - Das deutsche FAQ: PS4 System Details PS4 Game Line-Up PS4 Gebrauchte Spiele DUALSHOCK 4 Anschließbare Geräte & Zubehör PlayStation Kamera PS Vita Remote Play...

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp
Oben