Playstation Network Video-Service mit gesalzenen Preisen

Diskutiere Playstation Network Video-Service mit gesalzenen Preisen im Neuigkeiten Forum im Bereich Playstation 3; Sony "Video Store" am Start - gesalzene Preise fürs Video gucken 19.11.2009, 16:49 Uhr Die von Sony am Donnerstag eingeführte Online-Videothek...
Sony "Video Store" am Start - gesalzene Preise fürs Video gucken

19.11.2009, 16:49 Uhr

Die von Sony am Donnerstag eingeführte Online-Videothek \"Video Store\" (magnus.de berichtete) geht mit 500 Streifen und recht hohen Preisen auf Kundenjagd in Deutschland.

So kostet das Leihen eines Films in PAL-Auflösung (720 x 576 Pixel), auch als "SD-Qualität" bekannt, drei bis vier Euro, je nach Aktualität. Ein Streifen in HD schlägt gleich mit fünf Euro zu Buche. Maximal 14 Tage bleiben nach dem Download zum Starten des Films, ist er einmal gestartet, muss er binnen 48 Stunden komplett angesehen werden.

Anders sieht es bei den Kauffilmen aus: Hier variiert der Preis für die SD-Versionen zwischen acht und 15 Euro, "Illuminati" mit Tom Hanks kostet beispielsweise den Höchstpreis. Wird die DVD beim Online-Versandhändler Amazon.de bestellt, müssen nur 13 Euro bezahlt werden. Dafür erhält der Käufer einen Datenträger mit mehreren Sprachen und Extras sowie eine Hülle, die er sich in das Regal stellen kann, muss allerdings ein bis zwei Tage warten, bis die DVD bei ihm zu Hause eintrudelt.

HD kommt später

Filme in HD werden derzeit nicht zum Kauf angeboten, allerdings soll dies nach Aussage von Sony später kommen. Ein genauer Zeitpunkt wurde nicht genannt.

Zum Start des Videoservices für die PS3 und das Handheld PSP stehen nach Angaben von Sony über 500 Titel aller großen Filmstudios zur Auswahl. In den USA ist wie üblich alles ein wenig größer, nordamerikanischen Kunden stehen 2.300 Filme und 14.400 Fernsehsendungen zur Verfügung.

Vergleicht man die Videoangebote von Microsofts Online-Service Xbox Live und Sonys Playstation Network Video Service, liegen die Preise ungefähr auf einem ähnlich hohen Niveau: Ältere Filme in SD-Auflösung beginnen bei beiden Angeboten bei knapp drei Euro. Neuheiten sind bei Microsoft eine Spur teurer: Dort kosten aktuelle SD-Streifen 480 MS-Punkte, was laut dem Umrechner MSPConverter 5,58 Euro entspricht, HD-Filme sogar 600 MS-Punkte, rund sieben Euro. Der Gang zur Videothek dürfte in vielen Fällen also nach wie vor die beste Methode für einen günstigen Videoabend sein.

Networken auf der Konsole

Neben der Online-Videothek hat Sony ab heute die Facebook-Funktion für die Playstation 3 gestartet (magnus.de berichtete). Nach dem Installieren der aktuellen Firmware 3.10 kann nach Hinterlegung der Zugangsdaten in Spielen gewonnene Trophäen und Aktivitäten im PlayStation Store künftig automatisch auf der persönlichen Facebook-Seite angezeigt werden. Je nach Software stünden weitere Funktionen zur Verfügung. Auch werde die Integration von Facebook und Twitter über den PS3-Browser erleichtert. Für künftige Updates kündigte Playstation-Produktmanager James Thorpe weitere Networking-Funktionen an.
quelle: powered by SAT+KABEL
 
  • Playstation Network Video-Service mit gesalzenen Preisen Beitrag #2
Hab's mal verschoben ;)
 
  • Playstation Network Video-Service mit gesalzenen Preisen Beitrag #3
Naja, ich hol mir lieber die Filme auf Blu-Ray und stell sie mir ins Regal.
 
  • Playstation Network Video-Service mit gesalzenen Preisen Beitrag #4
Wieso habt ihr alle diesen Vidstore? Ich habe zwar die neue Firmware, aber der Vidstore ist in der Schweiz noch nicht angekommen. Ist es so schwer die Preise durch 1.5 zu dividieren?
 
  • Playstation Network Video-Service mit gesalzenen Preisen Beitrag #5
Trailerpark schrieb:
Wieso habt ihr alle diesen Vidstore? Ich habe zwar die neue Firmware, aber der Vidstore ist in der Schweiz noch nicht angekommen. Ist es so schwer die Preise durch 1.5 zu dividieren?
Das "Problem" gab es auch schon auf der 360, der Markt in Österreich und Schweiz ist wohl zu klein für sowas.
 
  • Playstation Network Video-Service mit gesalzenen Preisen Beitrag #6
Also ich würde dort die Filme nur evtl. "kaufen", wenn an einem Filmeabend die Filme ausgehen würden. Dann macht das ganze vielleicht einen Sinn. Zumal Amazon öfters Angebote hat, die in dieser Preisklasse fallen.

Kurz gesagt: Für mich ist das so ziemlich uninteressant. Nur Schade, dass ich wieder mit diesen Buttons auf der PS3 zugemüllt werde :(
 
  • Playstation Network Video-Service mit gesalzenen Preisen Beitrag #7
Onkel Isaac schrieb:
Also ich würde dort die Filme nur evtl. "kaufen", wenn an einem Filmeabend die Filme ausgehen würden

Jo isaac dem schliesse ich mich an, nur für den notfall!! Oder wenn man mal nen film sehen will zu dem man es vielleicht nicht in kino geschafft hat und sich nicht sicher ist den zu kaufen...
 
  • Playstation Network Video-Service mit gesalzenen Preisen Beitrag #8
Habe gegooglet. PS3-VidStore ist in der Schweiz und in Österreich auf 2010 verschoben worden.
 
  • Playstation Network Video-Service mit gesalzenen Preisen Beitrag #9
Also ganz ehrlich,

so teuer finde ich die Leihpreise gar nicht.

In der Videothek holt man in der Regel einen Film und gibt ihn am nächsten Tag wieder ab. Macht bei uns 3,20€ oder 3,08€ (HD).

Dafür muss ich aber mit dem Auto fahren und habe noch Spritkosten und einiges an Zeit muss ich auch investieren.

Über den Videostore zahle ich zwar geringfügig mehr, kann aber zu Hause bleiben und spare somit Sprit und Zeit.

So gesehen ist das gar nicht so ein großer Unterschied.

Außerdem werden die Preise bestimmt noch angepaßt wenn die Käufer den Videostore nur wenig nutzen ;-).
 
  • Playstation Network Video-Service mit gesalzenen Preisen Beitrag #10
Hat schonmal einer nen Film gekauft?

Kann man den über USB sichern?

Habe hier irgendwo gelesen, das wenn man den Film: Illuminati kauft, das man den Film Davinci Code gratis dazu bekommt? Stimmt das?
 
  • Playstation Network Video-Service mit gesalzenen Preisen Beitrag #11
Thema:

Playstation Network Video-Service mit gesalzenen Preisen

Playstation Network Video-Service mit gesalzenen Preisen - Ähnliche Themen

Leaker: PS6 könnte dreifache Power liefern: Leaks zur PlayStation 6: Was geht ab? Du dachtest, nach der PS5 ist erstmal chillen angesagt? Nope, Sony scheint schon den nächsten Powerboost zu...
PlayStation Plus feiert 15 Jahre – Juli-Lineup: PlayStation Plus wird 15 – Das Juli-Angebot ist heftig Bock auf fette Games und echte Nostalgie? Dann check mal, was Sony sich zum 15. Geburtstag...
Batman Arkham Knight: Tumbler Batmobile Pack - Trailer zum DLC: "Batman: Arkham Knight" bekommt Nachschub. Inhaber des Season-Passen bekommen das 2008 Tumbler Batmobile-Pack und das Original Arkham Batman-Skin...
PS TV: Großes FAQ: Das ultimative PlayStation TV – FAQ Da PlayStation TV am 14. November 2014 in Europa erscheint, möchten wir euch...
Upgrade PS3 auf PS4: Bei ausgewählten Spielen erhältst du beim Kauf der PS3-Version die digitale Version für PS4 zum reduzierten Preis dazu...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben