Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere PS3 Mediaserver einrichten im Tutorials Forum im Bereich Playstation 3; Es gibt vielerlei Mediaserver für die PS3, am einfachsten ist aber die Variante mit dem Windows MediaServer. Rufe dazu deinen Windows MediaPlayer...
Es gibt vielerlei Mediaserver für die PS3, am einfachsten ist aber die Variante mit dem Windows MediaServer. Rufe dazu deinen Windows MediaPlayer auf (Start > Ausführen > wmplayer).
Nun oben rechtsklicken, dann auf Extras und Optionen. In dem Karteireiter geht es dann auf Medienbibliothek
Nun müssen die jeweiligen Ordner mit den Inhalten freigegeben werden (Ordner überwachen...)
Anschließend sucht ihr über die PS3 nach dem Mediaserver.
Ihr solltet dann eine Meldung bekommen, dass auf den Mediaserver nicht zugegriffen werden kann oder ähnliches. Nun wieder zurück zum Rechner und auf Freigabe konfigurieren... klicken. Hier müsst ihr das "unbekannte Gerät" nun freigeben.
Für alle die Linux auf ihrem Rechner zu hause haben oder einen Server rumstehen haben hier noch eine Medienserver Software für dieses OS. http://fuppes.ulrich-voelkel.de/
Läuft einwandfrei, nur das WLAN macht bei Filmen ab 1h 20min etwas zu schaffen. Kabel ist hier von Vorteil. Mit dem Feintuning des Servers habe ich mich noch nicht beschäftigt, aber ich denke dass dort noch etwas rauszuholen ist und man dann auch über WLAN längere Filme ohne Probleme ansehen kann.
PS3 Mediaserver einrichten Beitrag #6
Z
Zanzu
Dabei seit
10.12.2008
Beiträge
367
Punkte Reaktionen
4
Also scheinen mehrere Probleme mit dem Streamen über WLAN zu haben?
Zumindest ich. Ab einer Laufzeit von 1h 20min ungefähr läuft Ton und Bild etwas versetzt und ab und zu sind "ruckler" im Bild die von Übertragungszeiten her rühren. 2 Lösungsansätze hab ich dafür auch schon, aber 1 hab ich nur getestet.
1. Ganz einfach ein Kabel verwenden. Höhere Datenrate ermöglicht Latenzfreies nutzen des Medienservers. Selbst bei HD Filmen hatte ich keine Probleme bisher. (Innerhalb eines 100 Mbit/s Netzes. Bei 10 Mbit/s Netzen kann man es eigentlich komplett vergessen)
2. Den Puffer des Medienservers vergrößern. Leider noch nicht getestet aber ich denke es könnte zumindest ein wenig helfen, so dass der Effekt wesentlich später eintritt.
Oder man kopiert sich eben den Film bevor man ihn sehen will auf die PS 3 rüber, und löscht ihn danach. Habe ich auch schon gemacht, da im Wohnzimmer noch kein Netzwerkkabel gelegt ist. Aber das kommt diese Woche ^^
Ich kann das leider nicht bestätigen, ich habe ein Film bereits über 1 Stunde und 20 min geguckt, Ich hatte weder Ruckler, Freezer, verzögerungen oder sonst irgendeine Störrung.
Mein Server wo alle daten drauf liegen ist ein P4 mit 1,8 Ghz und XP drauf, Netzwerk ist mit einem Router Zyxel verbunden, den Router der Arcor vor langezeit angeboten hat, oder anbietet.
Ports sind freigeschaltet sowie Firewall bei XP und Router abgestellt.
im Windows Media Player habe ich nichts eingestellt, ist bei mir auf Standart.
PS3 Mediaserver einrichten Beitrag #10
x360mastermind
Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
3.907
Punkte Reaktionen
406
Jeder hat andere Probleme und keiner weiß, woher sie kommen^^
Wie? hast du das über WLAN?
dann wundert mich das nicht das es laggt, ich empfehle generell Kabel zum Zocken.
PS3 Mediaserver einrichten Beitrag #16
D
Dok33
Dabei seit
22.12.2008
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem beim Einrichten eines Medienservers der Type IOmega IX2 mit Twonky Software.
Ich betreibe den Medienserver in meinem Netzwerk (Ein Server mit Windows Server 2003) und einigen PC´s, des Weiteren einen CISCO (800er Serie) Router mit advanced secure über die Telekom Austria.
Ich habe von jedem PC in meinem Netzwerk zugriff auf den Medienserver, nur nicht von der PS3 aus.
Auf der PS3 wird der vorhandene Medienserver zwar angezeigt ich sehe aber keine Ordnerinhalte.
Ich habe über die PS3 zwar Zugriff auf das Internet aber keinen Zugriff auf den Medienserver. Bei den Netzwerkeinstellungen (über Kabel) steht bei der PS3 NAT2 und UpNP nicht verfügbar (obwohl aktiviert).
Könnte mir von Euch jemand sagen was ich tun muss um endlich den Medienserver über die PS3 nutzen zu können?
Ne andere Software schonmal getestet ? In den Netzwerkeinstellungen des Servers die PS 3 freigegeben ? UpNP am Router aktiviert ? Ansonsten kann ich dir nur schwer helfen da ich die Software nicht kenne.
Ansonsten: Wenn du schon nen Server da stehen hast, dann hau dir Debian drauf. Der läuft wenigstens Stabil ^^.
Also wenn du den Server im XMB sehen kannst sollte der auch da sein, hast du mal versucht die PS3 manuell suchen zu lassen, wenn Sie ihn immernoch findet ist der auch da, die Ordner inhalte können ein wenig dauern bis Sie den inhalt zeigen, wenn man zu viele sachen drinne hat, kann das bis zu 30 sek dauern,
ich würde dochmal die PS3 Suchen lassen, und alle Daten in den ordner des Mediaserver verschieben, aber eine File drinnen lassen, dann sollte es nicht so lange dauern, öffne auf der PS3 den Ordner und lass ihn ruich 1 Minute auf, wenn dann immernoch nicht der inhalt angezeigt wird, dann stimmt was nicht.
PS3 Mediaserver einrichten Beitrag #19
Z
Zanzu
Dabei seit
10.12.2008
Beiträge
367
Punkte Reaktionen
4
Is ja geil hab gerad das neue TVersity getestet und es klappt ziemlich gut :=)
PS4 Mediaserver einrichten: Es gibt ja viele Mediaserver für die PlayStation 3. Ich habe gehört, dass die einfachste Variante die mit dem Windows MediaServer ist. Dazu muss...
PS3 Media Server (mkv, mp4, vob, avi): Der Windows MediaPlayer kann zwar hervorragend Musik- und Bilddaten streamen, jedoch schafft dieser nur wenige der hochauflösenden Videoformate...
PC als Medienserver für PS3 -Problem-: Hallo zusammen,
erstmal wünsch ich allen ein frohes neues jahr
Ich versuche schon seit Stunden meinen PC als Medienserver über Windows...