Kein Uncut mehr aus Schweiz. Schweiz verbietet Killerspiele!

Diskutiere Kein Uncut mehr aus Schweiz. Schweiz verbietet Killerspiele! im Neuigkeiten Forum im Bereich Playstation 3; Der Schweizer Nationalrat hat gestern entschieden, dass die sogenannten Killerspiele verboten werden sollen. Der Bundesrat wird das Gesetz in...
Der Schweizer Nationalrat hat gestern entschieden, dass die sogenannten Killerspiele verboten werden sollen. Der Bundesrat wird das Gesetz in Kürze umsetzen.

Verboten wird demnach die Herstellung, das Anpreisen, die Einfuhr, der Verkauf und die Weitergabe von Spielprogrammen, in denen grausame Gewalttätigkeiten gegen Menschen und menschenähnliche Wesen zum Spielerfolg beitragen. Die Berner Juristin und Nationalrätin Allemann Evi hatte den Gesetzesentwurf im April 2009 eingereicht.

Sie glaubt, es bestehe ein zunehmender empirischer Zusammenhang zwischen gewalttätigem Verhalten und dem Konsum gewalttätiger Spiele. Da der Erfolg im Spiel steigt, indem man grausame Waffen einsetzt, sei dies das falsche Signal. Amokläufe wie in Littleton (USA), Erfurt (D), Tessin (D), Tuusula (Fin) oder Winnenden (D) sieht sie als Bestärkung ihrer Überzeugung an. Die von den Herstellern und Händlern definierten Altersrichtlinien (z. B. Pegi) seien keine Alternative zu einem Verbot, da sie leicht unterlaufen werden können.

"Solche Spiele machen zwar nicht aus jedem einen Killer, aber sie verstärken die Bereitschaft bei jenen, die ohnehin anfällig sind. Ein generelles Verbot solcher Spiele erscheint deshalb angemessen und verhältnismäßig, insbesondere da sie über keinen irgendwie schützenswerten kulturell-gesellschaftlichen Gehalt verfügen und es Tausende andere spannende Computerspiele gibt, die ohne solche Gewaltexzesse auskommen."

Bei Gamern und Politikern sorgte die Entscheidung für heftige Kontroversen. Das sei ein exzessives Verbot, das alle Schweizer Spieler gleich behandeln würde, monierte Anne Seydoux (CVP). Bei einem Durchschnittsalter der Spieler von 30 Jahren können diese sehr wohl zwischen realer und virtueller Welt unterscheiden. Sie werden somit zu Unrecht bestraft. Auch der Präsident der Rechtskommission, Hermann Bürgi (SVP) hält ein generelles Verbot für unangebracht. Ihm sei unklar, wie es umgesetzt werden könnte, insbesondere im Internet.

Quelle:
Deren Quelle: Der Artikel ist sehr ausführlich.
 
  • Kein Uncut mehr aus Schweiz. Schweiz verbietet Killerspiele! Beitrag #2
NA, ICH DACHTE DIE SIND NEUTRAL ;)

armen Schweine
 
  • Kein Uncut mehr aus Schweiz. Schweiz verbietet Killerspiele! Beitrag #3
Jep, auch unsere Politiker (selbst wenn sie es nicht zugeben wollen) möchten sich das Hintertürchen EU offen halten ;)

In der Schweiz gab es weder Amokläufe, geschweige denn welche mit "Killerspielehintergrund" von daher einfach eine politische Mitläuferaktion. Eine Alibiaktion, um sagen zu können "Wir waschen unsere Hände in Unschuld. Wir haben nämlich was unternommen!" wenn wieder einmal ein Amoklauf in den Nachrichten kommt und die Worte Killerspiele, geistig Verwirrt oder Aussenseiter laut werden.

Ich bestell meine Games immer noch bei amazon.co.uk.
 
  • Kein Uncut mehr aus Schweiz. Schweiz verbietet Killerspiele! Beitrag #4
ach misst!
Ich hoffe mal,dass es keine "Kettenreaktion" wird und unsere Politiker auch dies verboten lassen werden !
Die Finanzkriese kann doch aber auch durch mangelnem Verkauf von Videospielen verschlimmern oder liege ich da falsch?
 
  • Kein Uncut mehr aus Schweiz. Schweiz verbietet Killerspiele! Beitrag #5
Also prinzipiell kann in einer Marktwirtschaft jedes Produkt einen Defizit auslösen wenn es nicht lukrativ ist. Aus welchen Gründen auch immer.
Ich bin mir jetzt aber nicht ganz sicher ob wir über dasselbe reden.

Diese zwei Motionen haben im Vorfeld nicht für viel Aufsehen gesorgt und im Nachhinein auch nicht. Im grossen und ganzen findet in der Gesellschaft auch keine Diskussion statt, ausserhalb der jungen Generationen. Da ist ganz klar das "Killerspiele" verboten gehören. Jetzt wird erst mal entschieden über die genauen Gesetzgebungen und DANN wird die Entscheidung erst interessant für uns (die in der Schweiz leben).
 
  • Kein Uncut mehr aus Schweiz. Schweiz verbietet Killerspiele! Beitrag #6
@NuclearTofu
Was denkst du denn über das Verbot?
Weißt du ob die Spiele dann auf dem Index stehen oder ob es ein richtiges Verkaufsverbot geben soll.
Spiele und Filme auf dem Index dürfen soweit ich weiß nämlich Verkauft werden, wenn der Kunde den Verkäufer darauf anspricht.
Ich habe einen Laden in der nähe der Verkauft einiges legal "unter der Ladentheke".
Spiele auf dem Index dürfen halt nicht angepriesen werden, nicht in den Regalen stehen und sind alle ab 18.

Ich finde ein Verbot nicht gut. Erwachsene sollten solche "Killerspiele" spielen dürfen. Ich habe kein Problem damit wenn sie alle ab 18 sind und der erwerb etwas erschwert wird.
Was ich aber auch blöd finde ist das der Jugendschutz erst ab 18 greift. Ein 10jähriger kann sich ohne Probleme etwas bei Amazon bestellen was ab 16 ist. Da wird nicht geprüft.
Erst bei Filmen oder Spielen ab 18 muss man sein Alter nachweisen.
Sollten die doch weiter unten erstmal anfangen. :bash:
 
  • Kein Uncut mehr aus Schweiz. Schweiz verbietet Killerspiele! Beitrag #7
Also ich bin aus der Schweiz und muss sagen das ich das zum Kotzen finde!! :bash:
Unsere Politiker sind das DÜMMSTE was die Welt je gesehen hat! Ich spreche nicht nur von diesem Verbot,aber dies hat das Fass zum überlaufen gebracht.
Auch mit der ganzen Gaddafi Geschichte,die Schweizer Bundesräte schweigen,wie lächerlich!! Immer diese Nichtsnutze können nur schweigen!!

Was aber untergeht gestern wurden noch mehr Sachen bestummen.Man mag es kaum glauben.
Aber es wurde beschlossen das die mindest Bestafung von GRUPPENVERGEWALTIGUNGEN nicht auf (nur) 5 Jahren zu erhöhen!Kein Wunder wahrscheinlich stecken da unsere Politiker auch mitdrin oder schauen ihre Filmchen darüber an!

Hier der Artikel:




Bin ich im falschen Film? "Killerspiele"(was auch immer die Definition davon ist) werden Verboten und Gruppenvergewaltiger kommen nicht mal 5 Jahren in den Knast?
:lol :lol :lol :lol :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:
 
  • Kein Uncut mehr aus Schweiz. Schweiz verbietet Killerspiele! Beitrag #8
Leute lest doch erstmal richtig, der Artikel oben ist auch nicht wirklich toll, besser mal auf ww.heise.de gucken. Es geht erstmal darum in der Schweiz ÜBERHAUPT einen Jugendschutz zu etablieren, bisher wurde nämlich einfach alles auch an Kinder verkauft, ab 18 gibt's da nicht !
Ein Gesetz für das Verbot auf den Weg zu bringen stößt auf viel Kritik und wird für nicht durchführbar und unsinnig gehalten.
Das muß alles erstmal beschlossen werden. Momentan gibt es nur die Aufforderung an die Regierung sich darüber Gedanken zu machen.
 
  • Kein Uncut mehr aus Schweiz. Schweiz verbietet Killerspiele! Beitrag #9
Was? Sicher gabs hier diese Sachen mit 18 und so.Leider wurde das von den Läden nicht durchgezogen.Sprich es wurde nie nach dem Alter gefragt oder so.
Bei uns wurde einfach noch nie was zensiert
 
  • Kein Uncut mehr aus Schweiz. Schweiz verbietet Killerspiele! Beitrag #10
Ihr habt doch das PEGI-System!? Das PEGI-System ist eine Empfehlung für Eltern - nicht mehr, aber auch nicht weniger...
 
  • Kein Uncut mehr aus Schweiz. Schweiz verbietet Killerspiele! Beitrag #11
Es ist bei uns nicht anders. Wenn du ins Saturn gehst kann theoretisch auch ein 6 Jähriger ein ab 18 Spiel kaufen. Erst an der Kasse wird nach dem Alter geschaut. Auch hier in Deutschland ist vielen das Alter egal. Sieht man doch wenn 13jährige harten Alk kaufen können.
 
  • Kein Uncut mehr aus Schweiz. Schweiz verbietet Killerspiele! Beitrag #12
Driver schrieb:
Also ich bin aus der Schweiz und muss sagen das ich das zum Kotzen finde!! :bash:
Unsere Politiker sind das DÜMMSTE was die Welt je gesehen hat!
Ne. Das dümmste sind unsere Politiker hier in Deutschland.
 
  • Kein Uncut mehr aus Schweiz. Schweiz verbietet Killerspiele! Beitrag #13
Naja ich verfolge die Deutsche Politik nicht von daher weiss ich es nicht welche Dümmer sind :D
Nimmt mich schon Wunder wie jetzt dieses Verbot aussehen wird.
Wo bekommen wir nun die Uncut Version? :blinkk
 
  • Kein Uncut mehr aus Schweiz. Schweiz verbietet Killerspiele! Beitrag #14
das ist mal wieder typisch politiker, hauptsache es wird ein an den haaren herbeigezogener grund aufgeführt um wieder was zu verbieten, reine meinungsmache...., die sozialen missstände werden mal wieder unter den teppisch gekehrt.... :bash:
 
  • Kein Uncut mehr aus Schweiz. Schweiz verbietet Killerspiele! Beitrag #15
Und ich dachte ihr in der Schweiz seid so intelliegnt und lest keine Bild. :kotz: Oder heißt die bei euch anders?
Nagut kann ja sein das die Politiker sich dieses :kotz: blatt importieren und sich über sie Bilden und informieren.
 
  • Kein Uncut mehr aus Schweiz. Schweiz verbietet Killerspiele! Beitrag #16
das machen die politicker höchstwahrscheinlich in jedem land so :bash: taetschel
 
  • Kein Uncut mehr aus Schweiz. Schweiz verbietet Killerspiele! Beitrag #17
Leute, ihr redet gerade etwas herbei ! Es wird so ein Verbot nicht geben, die Spielelobby hat ja auch noch ein Wörtchen mitzureden, dass wäre wie eine Prohibition !
Wie schrieb einer in Heise: Wenn "Killerspiele" verboten werden und PrOn im Internet, dann brennen wieder die Strassen wie '68 ! :D 8) :p
 
  • Kein Uncut mehr aus Schweiz. Schweiz verbietet Killerspiele! Beitrag #18
Was ich mir noch vorstellen könntem wen so ein Verbot kommt, dann wird es einfach noch mehr Raubkopien geben.
 
  • Kein Uncut mehr aus Schweiz. Schweiz verbietet Killerspiele! Beitrag #19
Ich frage mich noch, wie sie das in griffigen Gesetzestext packen wollen. Die erste Motion macht doch die zweite völlig überflüssig. Aber ganz egal, wie das Gesetz dann aussehen wird, in Deutschland werden sich die Politiker am Schweizer "Killerspiel"-Verbot berauschen und sofort nach einer deutschen Lösung schreien. Die muss dann natürlich noch einen Zacken schärfer sein - wir sind schließlich die Deutschen. Und so kann ich mir schon ein umfassendes Verbot, einhergehend mit einer umfassenden Kontrolle des Internets vorstellen (endlich!), damit da nicht illegal heruntergeladen werden kann. Und ich ahne auch schon die Höhe des Strafmaßes. Die muss selbstverständlich exorbitant sein, geht es doch um das Wohl unserer Kinder - Kinder haben zwar damit überhaupt nichts zu tun, aber das macht den Damen und Herren in der Regierung genauso wenig. Verbieten, bestrafen, wegschließen, das können sie am besten.
Ein rabenschwarzer Tag für uns alle.
 
  • Kein Uncut mehr aus Schweiz. Schweiz verbietet Killerspiele! Beitrag #20
Driver schrieb:
Also ich bin aus der Schweiz und muss sagen das ich das zum Kotzen finde!! :bash:
Unsere Politiker sind das DÜMMSTE was die Welt je gesehen hat! Ich spreche nicht nur von diesem Verbot,aber dies hat das Fass zum überlaufen gebracht.
Auch mit der ganzen Gaddafi Geschichte,die Schweizer Bundesräte schweigen,wie lächerlich!! Immer diese Nichtsnutze können nur schweigen!!

Was aber untergeht gestern wurden noch mehr Sachen bestummen.Man mag es kaum glauben.
Aber es wurde beschlossen das die mindest Bestafung von GRUPPENVERGEWALTIGUNGEN nicht auf (nur) 5 Jahren zu erhöhen!Kein Wunder wahrscheinlich stecken da unsere Politiker auch mitdrin oder schauen ihre Filmchen darüber an!

Hier der Artikel:







Bin ich im falschen Film? "Killerspiele"(was auch immer die Definition davon ist) werden Verboten und Gruppenvergewaltiger kommen nicht mal 5 Jahren in den Knast?
:lol :lol :lol :lol :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:


haha gebe dir voll recht. sie sollten lieber aufhören stgw zu verschenken. für das jeder Schweizerhaushalt mindestens ein stgw hat ist wirklich wenig passiert. Und was macht man ihn der RS man spielt krieg.... hmmmmmmm die sollten lieber aufhören schon 16 jährigen Prospekte vom Militär zuschicken.
 
Thema:

Kein Uncut mehr aus Schweiz. Schweiz verbietet Killerspiele!

Kein Uncut mehr aus Schweiz. Schweiz verbietet Killerspiele! - Ähnliche Themen

Schweiz - der Kanton Luzern verbietet Killerspiele!: Die Initiative wurde angenommen, sprich, wird in absehbarer Zeit umgesetzt. Wie das genau passieren wird, ist noch unbekannt. Was meint ihr dazu...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben