Die bisher desaströsen Verkaufszahlen der PSPgo haben Hirokazu Hamamura dazu animiert, einige harte Worte über Sonys jüngsten Handheld zu verlieren. Der Chef des japanischen Medienkonzerns Enterbrain ist der Meinung, dass das UMD-lose Gerät ein größerer Flop sei, als der 1999 von Bandai veröffentlichte WonderSwan.
Zudem sei das Design des Handhelds nicht zum Spielen geeignet, was man vor allem beim jüngsten “Monster Hunter”-Ableger sehen würde, dem Hamamura wiederum eine rosige Zukunft voraussagt. Laut seiner Meinung wird sich “Monster Hunter Freedom 3? rund fünf Millionen Mal verkaufen, was den Titel zum erfolgreichsten PSP-Spiel aller Zeiten macht.
Ob es der PSPgo hilft? Wir werden sehen. Hamamura hofft jedenfalls auf die Ankündigung eines neuen und besseren Handhelds im Rahmen der diesjährigen E3.
Quelle
Anhang anzeigen 1859
Zudem sei das Design des Handhelds nicht zum Spielen geeignet, was man vor allem beim jüngsten “Monster Hunter”-Ableger sehen würde, dem Hamamura wiederum eine rosige Zukunft voraussagt. Laut seiner Meinung wird sich “Monster Hunter Freedom 3? rund fünf Millionen Mal verkaufen, was den Titel zum erfolgreichsten PSP-Spiel aller Zeiten macht.
Ob es der PSPgo hilft? Wir werden sehen. Hamamura hofft jedenfalls auf die Ankündigung eines neuen und besseren Handhelds im Rahmen der diesjährigen E3.
Quelle
Anhang anzeigen 1859