Square Enix kündigt Army Corps of Hell für Europa an

Diskutiere Square Enix kündigt Army Corps of Hell für Europa an im Neuigkeiten Forum im Bereich Playstation 3; Und zwar 2012 und das exklusiv für die PlayStation®Vita. Story: Da er in einer Schlacht geschlagen wurde, ist der König der Hölle seiner...
Und zwar 2012 und das exklusiv für die PlayStation®Vita.

Army Corps of Hell wird von Entersphere Inc. entwickelt und bietet brutale Schlachten, dunklen Humor und atemberaubend schnelle Action für die PlayStation®Vita. Der Spieler kontrolliert eine Armee von hunderten Goblin-Soldaten verschiedener Klassen, mit unterschiedlichen Fähigkeiten, um eine Vielzahl von Feinden zu bekämpfen und so den Thron des Höllen-Königs zurück zu erobern. In Army Corps of Hell kann der Spieler die Vorteile der einzigartigen Steuerungs-Möglichkeiten der PlayStation®Vita nutzen und so den Krieg um die Hölle hautnah miterleben.

Story:

Da er in einer Schlacht geschlagen wurde, ist der König der Hölle seiner Kräfte beraubt und vom Thron gestürzt worden. Zu einem mageren Leichnam verbrannt, nutzt der entthronte König seine letzen Kräfte, um die Kontrolle über einen Verband von wankelmütigen Goblins zu übernehmen. Der Spieler kommandiert diesen zusammengewürfelten Haufen von blutdürstigen Goblins, kämpft sich an deren Seite duch die Gefilde der Hölle, vernichtet seine Feinde und durchsucht deren Überreste nach neuen Ausrüstungsgegenständen.

Features:
  • Kommandieren Sie eine riesige Goblin-Armee – löschen Sie Ihre Feinde aus, indem Sie diese mit hunderten Goblin-Soldaten bekämpfen, die allesamt verschiedene Klassen und Fähigkeiten bieten. Stellen Sie die Macht des Königs wieder her, führen Sie die Goblin-Armee gegen den Feind und setzen Sie den rechtmäßigen Herrscher der Unterwelt wieder auf seinen Thron.
  • Entfesseln Sie die Kräfte der PlayStation®Vita – benutzen Sie das Touch-Pad auf der Rückseite der PlayStation®Vita, um den Goblins zu befehlen ihre Instrumente zu spielen. Erwecken Sie so Ihren Helden wieder zum Leben, regenerieren Sie Ihren Recken oder treiben Sie die Goblin-Horden mit dem Klang der Kriegstrommeln an. Geschicktes musizieren wird mit Boni und somit einer höheren Überlebenschance gegen die dämonischen Horden belohnt.
  • Ernten Sie die Früchte des Sieges und rüsten Sie Ihre Truppen aus – kombinieren Sie Materialien, die Ihre gefallenen Feinde hinterlassen und schmieden Sie neue Ausrüstungs-Gegenstände für Ihre Krieger. Rüsten Sie Ihre Truppen aus und verändern Sie so Ihre Fähigkeiten und deren Aussehen.
  • Verbünden Sie sich mit Freunden und steigern Sie so die Herausforderung – spielen Sie mit bis zu drei Freunden via Ad-hoc-Verbindung und treten Sie gegen Boss-Gegner an, um seltene Gegenstände zu erbeuten.

Quelle: PR-Meldung Square Enix
 
  • Square Enix kündigt Army Corps of Hell für Europa an Beitrag #2
Erinnert mich stark an Overlord für den Pc, fand ich nicht so berauschend, aber wir werden sehen.
 
Thema:

Square Enix kündigt Army Corps of Hell für Europa an

Square Enix kündigt Army Corps of Hell für Europa an - Ähnliche Themen

SHADOW OF THE TOMB RAIDER: Erster DLC ab sofort erhältlich: Brandneues Herausforderungsgrab mit Koop-Modus und exklusiven Items HAMBURG (13. November 2018) – Square Enix, Eidos-Montréal und Crystal...
Army Corps of Hell: Multiplayer-Trailer aus der Hölle: Square Enix präsentiert Ihnen heute das brandneue Gameplay-Video zu Army Corps of Hell. Das actionreiche Video gibt einen Einblick über die...
Square Enix enthüllt Line-Up für E3 2013: SQUARE ENIX ENTHÜLLT LINE-UP FÜR E3 2013 Bekannte Marken, spannende neue Projekte und neue Plattformen bilden Highlights im vielseitigen...
Army Corps of Hell ab heute erhältlich!: ARMY CORPS OF HELL AB HEUTE IN EUROPA UND ANDEREN PAL-GEBIETEN ERHÄLTLICH Kostenloser herunterladbarer Inhalt ab dem 28. Februar 2012 über das...
Army Corps of Hell wird VITA Launch-Titel in Europa: Pressemitteilung von Square Enix: Army Corps of Hell wurde von IGN als "der Überraschungstitel des PlayStation Vita-Lineups 2012" beschrieben...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben