Resident Evil 6 | Zurück zu den Wurzeln?

Diskutiere Resident Evil 6 | Zurück zu den Wurzeln? im Neuigkeiten Forum im Bereich Playstation 3; 1996 erschien der erste Ableger der Resident Evil-Reihe für die Sony PlayStation. Mit dem Release legte Capcom den Grundstein einer wahren...
1996 erschien der erste Ableger der Resident Evil-Reihe für die Sony PlayStation. Mit dem Release legte Capcom den Grundstein einer wahren Horrorserie für Konsolenspieler. Durch einem Haufen an Merchandise und diversen Fortsetzungen, Remakes, sowie Spin-Offs avancierte die Serie zu einem wahren Verkaufsschlager und feiert dieses Jahr ihren 15. Geburtstag. Kaum eine Videospielreihe überlebte eine so lange Zeitspanne – Duke Nukem mit einer Entwicklung von 13 Jahren ausgeschlossen.

Doch nicht alle Anhänger empfinden diesen Geburtstag als einen Grund zum Feiern. In den letzten Jahren durchlebte die Serie eine starke Veränderung. Horror- und Gruselelemente wichen Action und Quick-Time-Events. Zombies wurden durch mit Parasiten verseuchte Menschen ersetzt. Ebenso ist von dem einst wichtigem Biotech-Konzern Umbrella kaum noch die Rede. Da helfen auch die verbesserten Steuerelemente nicht, die Serie den Fans der ersten Stunde schmackhaft zu machen.

So konnte auch der fünfte Ableger die Skeptiker nicht für sich gewinnen. Statt mehr Horror- und Rätselelementen, wurde dem Spieler ein helles, afrikanisches Setting mit noch mehr actionlastigen Szenen vorgesetzt. Das Gameplay wurde auf den Coop-Part ausgelegt und lies damit die Handlung weiter leiden. Mit der Präsentation von Resident Evil: Revelations lies Capcom erneut die Hoffnung aufkeimen, dass die Wurzeln der Serie zukünftig wieder mehr Beachtung finden.

Am 20. November 2012 soll der nächste Ableger der Reihe seinen Weg in den Handel finden. Neben Versionen für die PlayStation 3 und Xbox 360, ist ebenfalls eine PC-Fassung von Rsident Evil 6 geplant. Zusammen mit dem Releasedatum wurde ebenfalls ein Trailer veröffentlicht, der bereits erste Einblicke in das neue Setting bieten konnte. (Wir berichteten)

Die Handlung spielt etwa zehn Jahre nach den Geschehnissen in Raccoon City. Dieser Zeitsprung wird bereits in den ersten Sekunden des Trailers deutlich, als ein gealterter Leon S. Kennedy als Protagonist des neuen Ablegers vorgestellt wird. Das Virus scheint sich in vollem Umfang auf die Weltbevölkerung ausgebreitet zu haben, sodass selbst der US-Präsident als Zombie dargestellt wird. Somit zeigt der erste Teil des Trailers genau das, was sich die Resident Evil Fans seit Jahren wünschen. Die Zombies sind wieder da und werden in dunklen U-Bahn Schächten, dreckigen Straßengassen und gottlosen Hausruinen gejagt.

Doch Vorsicht! Der zweite Teil des Filmchens hingegen zeigt das genaue Gegenteil. Mit Chris Redfield erscheint ein weiteres bekanntes Gesicht im Resident Evil Universum. Zahlreiche Explosionen und Maschinengewehrsalven gepaart mit Situationen in Deckung erinnern an die actiongeladene Gears of War-Reihe. Der aus dem fünften Teil bekannte Coop-Part bleibt weiterhin bestehen und kann sowohl mit Chris, als auch mit Leon durchlebt werden.

In der weltweiten Resident Evil Community löste das Video Vorfreude, aber auch Enttäuschung und Verwirrung aus. Womit sollte man rechnen? Spendiert Capcom der Zockergemeinde einen Horrortitel der alten Schule, oder übernimmt die Action wieder einmal die Oberhand? Der Debüttrailer lässt darauf schließen, dass Capcom sich mit einer Art „zweigleisigen Ausführung“ schützen will. Die Spielpassagen mit Leon könnten an die Anfänge der Serie erinnern, in denen es darum ging mit wenig Munition und leistungsschwächeren Waffen gegen die Zombiehorden anzustinken. Chris Redfield hingegen könnte der Ballermann des sechsten Teils werden und mit Feuerkraft und überdimensionalen Muskeln punkten.

Klar ist jedoch, das selbst Capcom es sich in der heutigen Zeit nicht erlauben kann eine der beiden Fangruppierungen zu verlieren. Die Fans der neueren Ableger bieten genug Kaufkraft um neue Verkaufsrekorde aufzustellen und an den Zahlen der Call of Duty Verkäufe zu kratzen. Jedoch lauern auf der anderen Seite die Anhänger der ersten Stunde, die durch negative Kritik im Internet einen Sturz des „neuen“ Resident Evil erreichen wollen.

Ob klassisch, oder actionlastig – jeder muss für sich selbst entscheiden welches Resident Evil Prinzip er besser findet. Tatsache ist, dass die Serie ihre Wurzeln in dem klassischen Survival-Horror Genre hat, davon inzwischen allerdings abgewichen ist. Damit ist der Unmut vieler Liebhaber der Serie nachzuvollziehen. Was Capcom in der Hinterhand hält und wie sie beide Fanlager auf ihre Seite ziehen wollen, werden wir in den nächsten Tagen, Wochen und Monaten erfahren. Gerüchtehalber soll bereits kommende Woche ein neue Trailer erscheinen. Wir halten euch auf dem laufenden.
 
Thema:

Resident Evil 6 | Zurück zu den Wurzeln?

Resident Evil 6 | Zurück zu den Wurzeln? - Ähnliche Themen

Resident Evil Requiem: PS5 Grafik auf Next Level: Du hast Bock auf Next Gen Horror? Dann schnall dich an, hier kommt Resident Evil Requiem mit fetten PS5-Grafik-Updates! Capcom hat kürzlich erst...
Resident Evil-Klassiker jetzt gratis zocken!: Du hast Bock auf die legendären Resident Evil-Klassiker? Dann kommt jetzt der absolute Knaller! Viele zocken ja immer noch gerne die alten PS1-...
Resident Evil Requiem: Kommt die PS5 Demo?: Resident Evil Requiem: PS5-Demo im Anflug? Fans der Resident Evil-Reihe sitzen aktuell auf heißen Kohlen, denn ein Gerücht macht die Runde: Bald...
Diese 3 PS1-Klassiker brauchen ein PS5 Pro-Remaster: 30 Jahre PlayStation: Zeit für ein Upgrade! Du kennst das: So viele alte PlayStation-Games sind im Gedächtnis hängen geblieben — doch irgendwie...
System Shock 2 kommt als Remaster zurück: Alles, was du zum Hype-Remaster wissen musst Das Original ist Legende, jetzt gibt's das Comeback: Endlich ist es soweit! System Shock 2: 25th...

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp
Oben