Gustav Halling (Entwickler bei DICE) erklärte auf seinem Blog, dass sich die Spawnzeiten des Kampfflugzeug AC-130 Gunship ändern werden. Das ist auf die zahlreichen Beschwerden der Community zurückzuführen, die anmerkten, dass das AC-130 im Rush-Modus zu stark sei.
Halling sagte: "Es ist keine Schande, wenn wir zugeben, dass das Gunship nach der Veröffentlichung zu stark war, aber das liegt nicht daran, dass wir es zuvor nicht getestet haben." Außerdem kann man auf Youtube diverse Videos zu den Eastereggs sehen, welche Battlefield 3: Armored Kill mit sich brachte.
Im Klartext heißt dies, dass das Gunship in jeder Runde erst nach 60 Sekunden (vorher 15 Sekunden) spawnt. Was bedeutet, dass die Angreifer die Verteidiger nicht bereits vor der eigentlichen Schlacht ins Visier nehmen können. Außerdem wird der Respawn-Timer von 90 Sekunden auf 120 Sekunden verlängert. Somit haben die Gegner ein kleinen Augenblick länger Zeit zum "frisch machen".
Desweiteren wird sich das Gunship erst 30 Sekunden nach der Einnahme einer Basis zu einer neuen Basis bewegen lassen. Damit soll verhindert werden, dass die Angreifer das Ziel bereits vor den Verteidigern erreichen können. Vorher konnte man das Flugzeug bereits nach 15 Sek. in Bewegung setzen.
Hier einige der oben genannten Easter-Eggs:
Halling sagte: "Es ist keine Schande, wenn wir zugeben, dass das Gunship nach der Veröffentlichung zu stark war, aber das liegt nicht daran, dass wir es zuvor nicht getestet haben." Außerdem kann man auf Youtube diverse Videos zu den Eastereggs sehen, welche Battlefield 3: Armored Kill mit sich brachte.
Im Klartext heißt dies, dass das Gunship in jeder Runde erst nach 60 Sekunden (vorher 15 Sekunden) spawnt. Was bedeutet, dass die Angreifer die Verteidiger nicht bereits vor der eigentlichen Schlacht ins Visier nehmen können. Außerdem wird der Respawn-Timer von 90 Sekunden auf 120 Sekunden verlängert. Somit haben die Gegner ein kleinen Augenblick länger Zeit zum "frisch machen".
Desweiteren wird sich das Gunship erst 30 Sekunden nach der Einnahme einer Basis zu einer neuen Basis bewegen lassen. Damit soll verhindert werden, dass die Angreifer das Ziel bereits vor den Verteidigern erreichen können. Vorher konnte man das Flugzeug bereits nach 15 Sek. in Bewegung setzen.
Hier einige der oben genannten Easter-Eggs:
Hier steht ein externer Inhalt von YouTube. Er kann per Klick geladen und wieder entfernt werden.
-
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von YouTube geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.
Hier steht ein externer Inhalt von YouTube. Er kann per Klick geladen und wieder entfernt werden.
-
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von YouTube geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.
Hier steht ein externer Inhalt von YouTube. Er kann per Klick geladen und wieder entfernt werden.
-
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von YouTube geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.