Sony: Patent für biometrische User-Erkennung

Diskutiere Sony: Patent für biometrische User-Erkennung im Neuigkeiten Forum im Bereich Playstation 3; Heute wurde bekannt, dass Sony sich schon im Mai diesen Jahres ein patent mit dem vielsagenden Titel Process and Apparatus for Automatically...
Heute wurde bekannt, dass Sony sich schon im Mai diesen Jahres ein patent mit dem vielsagenden Titel Process and Apparatus for Automatically Indetifying User of Consumer Electronics gesichert hat. Wer damit nicht so viel anfangen kann, es handelt sich dabei um die biometrische und automatische Erkennung eines Users.

Das Patent geht darauf ein, dass zum Beispiel Besitzer eines Smartphones oder einer Konsole anhand dessen identifiziert bzw. zugeordnet werden können. Man spricht unter anderem von Fingerabdrücken, Stimmenproben oder der Möglichkeit die Netzhaut zu scannen.

Es heißt: "Der Benutzer eines Geräts kann eindeutig identifiziert werden, indem er ein Gerät für den dafür vorgesehenen Zweck benutzt und keinen zusätzlichen Schritt unternehmen muss, der dazu dient, den Nutzer zu identifizieren."

Patent 1.JPG

geht´s zum Patent.
 
  • Sony: Patent für biometrische User-Erkennung Beitrag #2
Achso, und wozu brauchen wir als User sowas ?

also das ich nur Blödsinn.
 
  • Sony: Patent für biometrische User-Erkennung Beitrag #3
Ich find das irgendwie ... lächerlich.. wo sind wir denn hier ?
Am besten noch ne eingebaute Kamera damit mann sich selbst sieht..
und nen stündlichen Systemscan und nach illegalen Inhalten zu suchen.

Noch besser sucht es sich im Internet Netzwerk alle verbundenen Geräte und Scannt die noch dazu....

Also echt.. was ist n das für ein ****** ?
 
  • Sony: Patent für biometrische User-Erkennung Beitrag #4
Stasi 3.0 rückt wieder nen schritt näher... braucht kein mensch - brauchen nur grosskonzerne... profit,profit,profit

Ich sehe schon die erste trophäe vor mir wo man dann seine abdrücke online uploaden muss -_-
 
  • Sony: Patent für biometrische User-Erkennung Beitrag #5
gehört doch alles zum neuen "lifestyle" heutzutage

alle wollen alles online, alles in die cloud, alles vernetzen, überall zugreifen, alles personalisiert und simplifiziert
da ist das dann doch nur die logische konsequenz

aber sich dann gleichzeitig über "gläsernen user" und über gestohlene daten beschweren
herrlich



Eayson schrieb:
und nen stündlichen Systemscan und nach illegalen Inhalten zu suchen.
das hatte origin doch am anfang vor xD
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sony: Patent für biometrische User-Erkennung Beitrag #6
Man nennt das auch "Sofortness".^^ Aber jetzt mal im Ernst, was für ein Sinn hat das denn?
 
Thema:

Sony: Patent für biometrische User-Erkennung

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp
Oben