PSN-Hack: Sammelklage abgewiesen

Diskutiere PSN-Hack: Sammelklage abgewiesen im Neuigkeiten Forum im Bereich Playstation 3; Sicher erinnert sich Jeder an den PSN-Ausfall im April letzten Jahres. Im "schwarzen" April fiel das PlayStation Network einem Hackerangriff zum...
Sicher erinnert sich Jeder an den PSN-Ausfall im April letzten Jahres. Im "schwarzen" April fiel das PlayStation Network einem Hackerangriff zum Opfer. Die Hacker haben ca. 70 Millionen Kundendaten gestohlen. Sony hat immer noch mit diesem Angriff zu kämpfen.

Unter anderem mit einer Sammelklage zahlreicher betroffener User aus den USA. Die Kläger sind der Meinung, dass Sony leichtfertig mit den ihnen anvertrauten Kundendaten umgingen. Jedoch verlief die Klage nicht wie gewünscht, denn ein Gericht in Kalifornien hat Sony von sämtlichen Anklagepunkten freigesprochen.

Laut Richter Anthony Battaglia, der das Urteil sprach, ist Sony mit den Kundendaten seiner User nicht fahrlässig umgegangen. Der Hack ist ein krimineller Akt, welcher nicht auf Verfehlungen seitens Sony zurückzuführen ist. Ein weiterer Anklagepunkt lautete, dass Sony sich illegal bereichern wollte sowie eine Verletzung der Kundenrechte. Auch diese Klage wurde abgewiesen. Denn in den AGB´s des PlayStation Networks haben die User der Privacy Police zugestimmt. In der sogenannten Privacy Police werden die Kunden darauf hingewiesen, dass Sony keine 100%ige Sicherheit garantieren kann.
 
  • PSN-Hack: Sammelklage abgewiesen Beitrag #2
omg die amis sind echt sowas von selten dämlich.im land der sammelklage wo jeder jedes unternehmen verklagt lol

naja ich fands eh sinnlos und was hätte die klage gebracht ,welcome back angebot 2 ?
 
  • PSN-Hack: Sammelklage abgewiesen Beitrag #3
Aus Erfahrung kann ich sagen das die Deutschen auch ned viel schlauer sind. Ich glaub das ist eher ein allgemeines Menschheitsproblem.
 
  • PSN-Hack: Sammelklage abgewiesen Beitrag #4
Ich glaube das ist der Drang, von einem Unternehmen etwas umsonst zu bekommen und wo bitte funktioniert das als bei den Amis? Tja arme Menschheit...

Allerdings hätte mich das Ausmaß für einen bezahlten Onlinedienst interessiert. Da wäre Sony bestimmt nicht so glimpflich davon gekommen.
 
  • PSN-Hack: Sammelklage abgewiesen Beitrag #5
berlinroosters schrieb:
Ich glaube das ist der Drang, von einem Unternehmen etwas umsonst zu bekommen und wo bitte funktioniert das als bei den Amis? Tja arme Menschheit...

Oder dass jeder Depp inzwischen eine Rechtschutzversicherung hat und sich denkt: "Och, da kann ich die ja auch mal ausnutzen." ;)
 
  • PSN-Hack: Sammelklage abgewiesen Beitrag #6
Naja, das Klagen ist in den USA so etwas wie ein allgemeiner Volkssport... jeder verklagt jeden; selten dämlich. XD
 
Thema:

PSN-Hack: Sammelklage abgewiesen

PSN-Hack: Sammelklage abgewiesen - Ähnliche Themen

Wartungsarbeiten für den 15. April 2013 angekündigt: Sony hat am Freitag im offiziellen PlayStation Forum bekannt gegeben, dass es am kommenden Montag, 15. April 2013, ab 15:00 Uhr erneut zu...
Playstation Network Informationsthread: Neuigkeiten zum Hacker-Angriff auf das PSN Im Zusammenhang mit dem Hacker-Angriff auf das PSN, welches seit dem 20.April aus Sicherheitsgründen...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben