Sony entwickelt Technik gegen Gebrauchtspiele

Diskutiere Sony entwickelt Technik gegen Gebrauchtspiele im Neuigkeiten Forum im Bereich Playstation 3; Juhuuu.... So kann doch ein Montag Morgen beginnen... :(...
  • Sony entwickelt Technik gegen Gebrauchtspiele Beitrag #2
Erst einmal abwarten ob es kommt und wie sich dann die Preise entwickeln.

Allerdings muss ich sagen, ist dieser Schrott interessant. Denn das Konzept Onlinepass hat ja nach großem Meckern auch prima funktioniert.
 
  • Sony entwickelt Technik gegen Gebrauchtspiele Beitrag #3
Option eins: es wird kein Laufwerk mehr zum lesen und abspielen von CDs dvds und co geben. [reiner online Markt (was allerdings auch fraglich wäre da nicht jeder über internetoptionen verfügt )] über diese Art Option wird ja nun schon spekuliert.

Option zwo: die Spiele werden deutlich günstiger (wobei sich hier die frage stellt ob die Spielemacher dadurch wesentlich mehr verdienen). :what:

Beide Optionen dürften ihre vor und natürlich auch Nachteile haben. Wer weiß was man noch alles für Optionen an den Tag bringt. Ich denke das egal wie sich Sony für ihre zukünftigen Geräte entscheiden wird, mit dem *verbot* von gebrauchten Spielen, schneidet Sony sich ins eigene Fleisch. Ich bin gespannt ob diese oder ähnliche Methoden auch bei anderen Konsolenschmieden wiederhall finden. Für Sony in meinem Fall gilt dann tschüssikowski bis dannemanski !!! War ne tolle zeit...
 
  • Sony entwickelt Technik gegen Gebrauchtspiele Beitrag #4
Ich bin mir zu 100 % sicher, dass Sony nicht die einzigen sind, die darüber nachdenken, wie man den Gebrauchtmarkt unterbinden kann. Wer weiß, evtl. lizensiert Sony die Technik ja an andere Konsolenhersteller, man weiß es nicht.

Lustig würde ich finden, wenn Sony es schafft, dass Microsoft die neue X-Box mit der Technik ausstattet und die neue Playstation dann ohne Codierung rausbringt. Hinterhältig, aber lustig. ;)
 
  • Sony entwickelt Technik gegen Gebrauchtspiele Beitrag #5
Ich weiss nicht was daran Vor und Nachteile sind.
Das die Spiele wirklich günstiger werden, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, sollte es so kommen. Und was heißt günstiger? Wo bewegen wir uns denn da?!

Es gibt ja auch unterschiedliche Spieler.
Auf der einen Seite stehen die Leute, die mit ihrem Kasten verheiratet sind und x Spiele besitzen, die sie zu Release sich angeschafft haben und auf der anderen Seite die jenigen, die ab und an mal spielen und sich eher am Gebrauchtmarkt orientieren. Ich zb gehöre zu den Gelegenheitsspieler. Wenn es hoch kommt spiele ich vielleicht 1 mal die Woche 2-3 Stündchen, manchmal auch gar nicht. Und Spiele hole ich mir meistens gebraucht, da ich zum einen sowieso nicht jeden sch.... bei Release haben muss und ich mich eher am Gebrauchtmarkt orientiere, anstatt 60-70€ jedes mal für ein Spiel rausschmeiße. Auch ein reiner Onlinemarkt, spricht mich nicht unbedingt an. Für die Hardcore Zocker, die alles Geld der Welt in neue Games investieren, könnte das vielleicht insofern interessant sein, dass man die Hoffnung hegt, die Spiele würden dadurch deutlich günstiger werden. Aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Sollte es wirklich mal soweit kommen, hat es sich für mich auf jeden Fall erledigt mit der Playstation. Dann würde ich mir eher eine Xbox anschaffen, sofern sie nicht auf den selben Zug aufspringen. Ansonsten habe ich im Alltag genug zu tun, da ist eine Konsole nicht lebensnotwendig.
 
  • Sony entwickelt Technik gegen Gebrauchtspiele Beitrag #6
FreddieFox schrieb:
bei Release haben muss und ich mich eher am Gebrauchtmarkt orientiere, anstatt 60-70€ jedes mal für ein Spiel rausschmeiße.

Oder man wartet einfach eine Zeit lang, die Preise sinken von ganz allein. ;)

Wo wäre denn deine Schmerzgrenze für ein Spiel?
 
  • Sony entwickelt Technik gegen Gebrauchtspiele Beitrag #7
Njoltis schrieb:
Oder man wartet einfach eine Zeit lang, die Preise sinken von ganz allein. ;)

Wo wäre denn deine Schmerzgrenze für ein Spiel?

:D was wäre denn bitte bei dir "eine Zeit lang abwarten"?

Für ein neues? Also wenn ich mir mal ein neues Spiel kaufe, dann muss es für mich schon der absolute burner sein und das kommt relativ sehr selten mal vor.

Wie gesagt,ich orientiere mich am Gebrauchtmarkt und da schaue, dass ich Spiele für 15-20€ bekomme.
 
  • Sony entwickelt Technik gegen Gebrauchtspiele Beitrag #8
FreddieFox schrieb:
:D was wäre denn bitte bei dir "eine Zeit lang abwarten"?

Für ein neues? Also wenn ich mir mal ein neues Spiel kaufe, dann muss es für mich schon der absolute burner sein und das kommt relativ sehr selten mal vor.

Wie gesagt,ich orientiere mich am Gebrauchtmarkt und da schaue, dass ich Spiele für 15-20€ bekomme.

Der Preisverfall ist schon enorm. Nehmen wir mal X-Com als Beispiel. Erschien am 12.10.12 und kostete da auch seine 65,- €. Heute nach nicht mal 3 Monaten liegt der Preis schon bei 39,99 € (Amazon).

Ich kaufe mir übrigens auch keine Spiele zum Release. Und das meiste auch auf dem Gebrauchtmarkt. Aber wenn durch diese Methode tatsächlich die Preise sinken sollten dann wäre das ja wieder interessant.

Also als fiktiver Einstiegspreis 39,99 € und nach einem halben/ganzen Jahr halt entsprechend billiger wäre das ja in Ordnung.

Wie gesagt, reine Spekulation, aber das wäre eine Lösung mit der ich leben könnte...
 
  • Sony entwickelt Technik gegen Gebrauchtspiele Beitrag #9
Naja, es kommt ja auch immer auf das Spiel und den Absatzzahlen an. Ein BO2 kam auch im Oktober raus und kostet dennnoch neu über 50€. Also muss man da schon unterscheiden.

Was wäre denn für dich an einem neu gekauften Spiel welches dann durch diese Methode, vielleicht 45€ zu Release kostet attraktiver, als dieses Spiel, später dann gebraucht für 20€ zu kaufen?
 
  • Sony entwickelt Technik gegen Gebrauchtspiele Beitrag #10
FreddieFox schrieb:
Naja, es kommt ja auch immer auf das Spiel und den Absatzzahlen an. Ein BO2 kam auch im Oktober raus und kostet dennnoch neu über 50€. Also muss man da schon unterscheiden.

Ja, stimmt auch wieder. Da habe ich halt glück, dass ich nicht so auf die großen Blockbuster stehe. ;)

Was wäre denn für dich an einem neu gekauften Spiel welches dann durch diese Methode, vielleicht 45€ zu Release kostet attraktiver, als dieses Spiel, später dann gebraucht für 20€ zu kaufen?

Ich habe nie gesagt, dass ich zum Release zuschlagen würde, sonsten dass der Preisverfall dann das Spiel schneller in den Bereich bringt, den ich heute für Gebrauchtspiele zahle.

Heißt diejenigen, die alles sofort haben müssen sind Happy, weil sie billiger an die Spiele kommen. Den Rest tangiert es nicht sonderlich, weil der zum selben Preis dann halt ein neues Spiel erhält.
 
  • Sony entwickelt Technik gegen Gebrauchtspiele Beitrag #11
Wie kann man sich darüber freuen? Ist doch total schei**. Ich bin zwar einer der die Spiele (die mich wirklich interessieren) direkt am Releasetag wenn nicht sogar früher haben muss aber zwischendrin kauft man sich eben auch mal ein gebrauchtes Spiel das man sich früher nicht gekauft hat oder jetzt erst Zeit und Lust dafür hat. Also ich finde/fände das total beschi**en wenn das durchgezogen wird.
 
  • Sony entwickelt Technik gegen Gebrauchtspiele Beitrag #12
Diry schrieb:
Wie kann man sich darüber freuen? Ist doch total schei**. Ich bin zwar einer der die Spiele (die mich wirklich interessieren) direkt am Releasetag wenn nicht sogar früher haben muss aber zwischendrin kauft man sich eben auch mal ein gebrauchtes Spiel das man sich früher nicht gekauft hat oder jetzt erst Zeit und Lust dafür hat. Also ich finde/fände das total beschi**en wenn das durchgezogen wird.

Mal doch nicht jetzt schon den Teufel an die Wand. Hoffen wir einfach mal, dass Sony von der Musikindustrie gelernt hat und hoffen, dass sie die Preispolitik eben anpassen. Wenn es dann tatsächlich so weit kommt, dass ich dann für ein neues Spiel nur etwas mehr zahlen muss als für ein gebrauchtes tangiert mich die Technik wirklich nur periphär. Und seien wir mal ehrlich, Sony muss an der Preisschraube etwas machen, wenn sie die Technik festhalten wollen. Ansonsten schneiden sie sich ganz schnell ins eigene Fleisch...

Übrigens über Steam hat es zu Beginn auch immens Beschwerden gegeben. Und jetzt hat sich das ganze normalisiert und Steam wird akzeptiert.
 
  • Sony entwickelt Technik gegen Gebrauchtspiele Beitrag #14
Diry schrieb:
Lassen wir uns überraschen. Bleibt uns sowieso nichts anderes übrig :)

Und wenn die Überraschung schlimm wird überraschen wir Sony einfach. ;)
 
  • Sony entwickelt Technik gegen Gebrauchtspiele Beitrag #15
Ich glaube zu denken oder zu hoffen, erahnen wie auch immer, dass ein neues Spiel dann mit dieser Technik, nur etwas mehr kosten wird wie ein gebrauchtes, ist wohl naiv.

Niemals kann ich mir vorstellen, dass die Spiele dann, wenn sie günstiger werden, weit aus weniger kosten, wie aktuell.

Mal abgesehen davon kann man das sowieso nicht berechnen, da es ja auch auf das Spiel ankommt und wie lange es bereits auf dem Markt ist.

Ich gehe jetzt mal nur von mir aus. Ich kaufe mir wie gesagt gebrauchte Spiele zwischen 15-20€ vielleicht auch mal 25€. Dann müsste ja eine neues Spiel welches nur etwas mehr kostet ( definiert ja jeder anderes, ich definiere "etwas mehr" ca 10€ ) um die 35€ kosten. Das wäre ja bei vielen Spielen ja die Hälfte. Wenn ein BF4 zb. das Licht der Welt erblickt und es kostet dann nur 35-40€.... das kann ich mir niemals vorstellen.
 
  • Sony entwickelt Technik gegen Gebrauchtspiele Beitrag #16
FreddieFox schrieb:
Ich glaube zu denken oder zu hoffen, erahnen wie auch immer, dass ein neues Spiel dann mit dieser Technik, nur etwas mehr kosten wird wie ein gebrauchtes, ist wohl naiv.

Niemals kann ich mir vorstellen, dass die Spiele dann, wenn sie günstiger werden, weit aus weniger kosten, wie aktuell.

Mal abgesehen davon kann man das sowieso nicht berechnen, da es ja auch auf das Spiel ankommt und wie lange es bereits auf dem Markt ist.

Ich gehe jetzt mal nur von mir aus. Ich kaufe mir wie gesagt gebrauchte Spiele zwischen 15-20€ vielleicht auch mal 25€. Dann müsste ja eine neues Spiel welches nur etwas mehr kostet ( definiert ja jeder anderes, ich definiere "etwas mehr" ca 10€ ) um die 35€ kosten. Das wäre ja bei vielen Spielen ja die Hälfte. Wenn ein BF4 zb. das Licht der Welt erblickt und es kostet dann nur 35-40€.... das kann ich mir niemals vorstellen.

Auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen. :)

Ich sprach von Spielen, die bereits eine Zeit lang auf dem Markt sind und habe als Beispiel den Preisvervall bei X-Com (ca. 20,- € weniger in 3 Monaten) angeführt.

Mir ist auch klar, dass ein niegelnagelneues Spiel niemals 20,- € bei Markteinführung kosten wird. Aber lass es von mir aus 40 oder 50 € sein. Dann ist das schon geringer, als jetzt bei der Markteinführung und der Preisverfall wird deswegen ja nicht aufgehoben. Warum auch? Es wird immer noch Freaks geben, die am liebsten vor dem Laden übernachten, um ja nur die ersten zu sein und die anderen, denen es egal ist auch mal ein Jahr zu warten.

Und dass die Hersteller Anreize schaffen müssen, wenn sie einen derartigen Weiterverkaufschutz einführen ist doch klar. Wenn nicht rennen ihnen die Kunden weg oder das Raubkopierertum nimmt zu. Das war immer so und wird auch immer so sein.
 
  • Sony entwickelt Technik gegen Gebrauchtspiele Beitrag #17
Ähnlich Patente gabs zu PS2 Zeiten auch schon... und hats in die Konsole gefunden? Nein. Was meint ihr wieviel Patente täglich gesichert werden einfach damit man sie hat... das ist ähnlich wie mit Domains. Jetzt mal keine unnötige Panik schieben.
 
  • Sony entwickelt Technik gegen Gebrauchtspiele Beitrag #18
Wenn es wirklich so kommt, werde ich zum PC wechseln. Werden bald auch Autos mit Touchscreens versehen, die nur auf dem Fingerabdruck den Erstbesitzer das Zündschloss freigeben? Wohl nicht... Mal wieder werden die Gamer ausgebeutet.
Wir könnten auch PC Zocker sein, die sich ihre Games von piratebay laden.
Durch Sonys Kundenpolitik werde ich allerdings (sollte diese Technik wirklich Verwendung finden) auf PC/piratebay wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sony entwickelt Technik gegen Gebrauchtspiele Beitrag #19
Mit dem Modell gegen die Gebrauchtspiele was Sony im moment an den Tag legt (meine Onlinepass und den ggf nachkaufen) verdient Sony Doppelt an einem Spiel d.h wenn der jenige sich das Spiel Gebraucht kauft und auch den Online Modi nutzen will.
Von daher finde ich das mit dem Patent erstmal recht unglaubwürdig und warte ab der Dinge die da kommen.
 
Thema:

Sony entwickelt Technik gegen Gebrauchtspiele

Sony entwickelt Technik gegen Gebrauchtspiele - Ähnliche Themen

Was du jetzt schon über die PS6 wissen musst: Die Next-Gen steht schon hinter der Tür Juckt dich auch schon das Kribbeln, dass die PS5 langsam zum alten Eisen gehört? Du bist nicht allein...
Konsolenpreise: Warum alles gerade heftig schiefläuft: Konsolenpreise und das Gaming-Paradoxon Klaro, Gaming-Hardware ist nie so richtig günstig gewesen – aber was Sony und Co. aktuell abziehen, ist...
PS6 kommt später: Warum das gut ist: Leaks, Gerüchte & Reality-Check: Was geht bei der PS6? Du bist wahrscheinlich schon über die ersten dicken PS6-Leaks gestolpert, oder? Seit...
Diese PS5-Exclusives sind absolut Pflicht: Wieso PS5-Exklusivtitel mehr sind als nur Games Schon gemerkt? Die Zeit der klassischen „Konsole XY ist besser“-Kriege ist echt durch, aber wenn...
Drogenbeauftragte will Altersfreigaben verschärfen: http://www.spiegel.de/netzwelt/games/videospiele-drogenbeauftragte-marlene-mortler-will-altersfreigaben-verschaerfen-a-1120714.html ;)

Zurzeit aktive Besucher

  • Davidgakly
Oben