Laser reinigen Tutorial CHECH-2504B

Diskutiere Laser reinigen Tutorial CHECH-2504B im Tutorials Forum im Bereich Playstation 3; Diese ständigen Abstürze, Freezes und Fehlercodes haben mich schon (selbst bei einer Tauschkonsole) zum Rande der Verzweiflung gebracht. Los ging...
Diese ständigen Abstürze, Freezes und Fehlercodes haben mich schon (selbst bei einer Tauschkonsole) zum Rande der Verzweiflung gebracht. Los ging das bei mir, wie bei vielen anderen auch, mit Titeln von Call of Duty - zuletzt bei Black Ops 2. Mein Verdacht war, daß die Treyarch-Software die Fehler verursacht, denn komischerweise fingen die Probleme immer bei CoD-Titeln an. Ich bekam sogar eine neue Konsole bei der sich die Fehler wiederholten (andere Spiele liefen dann auch nicht mehr - ich berichtete). Nachdem auch bei der 2. Playsi die Garantie rum war und die Fehler sich häuften und immer schlimmer wurden, war ich schon drauf und dran Treyarch zu verklagen, damit ich meine PS3 ersetzt bekomme. Ein Fachanwalt für Verbraucherschutz war schon zu Rate gezogen. Doch ist sowas erstmal mit Kosten verbunden und daher beschloß ich als letzten Versuch den Laser auszubauen und zu reinigen - was ich auch gemacht hab.

Nach der Reinigung lief das Baby als wär nie was gewesen. Games die gar nicht mehr liefen ließen sich wieder problemlos starten und spielen. Selbst Black Ops 2 und MW3, welche sich bei mir gar nicht mehr starten ließen.Bis heute hatte ich keinen Systemausfall mehr.

Ein zufälliger Einzelfall? - Von wegen, ganz im Gegenteil. Den gleichen Reinigungsprozeß hab ich mit 2 weiteren Konsolen von Freunden mit den selben Problemen durchgeführt. Und siehe da, beide laufen wieder - und zwar bis heute fehlerfrei!
Klingt komisch, ist aber so!

Deswegen hab ich mir mal erlaubt ein weiteres Tutorial mit Tips und Fotos hier zu Posten.

Positionen von Kabeln und Schrauben können je nach Modell leicht variieren. Meine Anleitung betrifft Modellreihe CECH2504B

Ich empfehle 2 Kreuzschraubendreher (eine normale Größe und einen kleinen), einen sehr kleinen Torx-Schraubendreher=TX8 mit Sicherheitsstift (danke Rouv-Boy) und/oder einen sehr kleinen Flach-Schraubendreher und eine Flachzange mit langen, geraden Backen.
Außerdem Wattestäbchen, reinen Alkohol aus der Apotheke (Isopropanol) oder ein CD-Reinigungsfluid (bitte keine anderen Lösungsmittel verwenden), sowie eine Lupe.

Achte darauf, daß keine Disk eingelegt ist!

Auf der Unterseite sind 7 Kreuzschrauben, wobei sich eine Schraube unter dem Garantiesiegel befindet:

LSRCLN_1.JPG

Achtung! Wird das Garantiesiegel entfernt, erlischt die Garantie (falls noch vorhanden)

Unter dem kleinen Deckel (blauer Rahmen) sitzt die Schraube mit der die Festplatte fixiert ist. Diese muß nicht entfernt werden

LSRCLN_3.JPG

Unter der Frontseite sind noch 4 kleine sogannte Torxschrauben. Hast du kein Torxwerkzeug, geht auch ein sehr kleiner Flachschraubendreher

LSRCLN_2.JPG

Sind alle Schrauben entfernt, den Deckel zuerst hinten anheben, dann nach vorne abziehen.
Du siehst nun Laufwerk, Lüfter und Netzteil

LSRCLN_4.JPG

Rechts und links vom Netzteil ist jeweils ein Stecker und eine Schraube zu lösen

LSRCLN_5.JPG LSRCLN_6.JPG

Danach das Netzteil vorsichtig und gerade nach oben mit sanfter Rüttelbewegung abziehen.
Dabei aufpassen, daß du nicht die 2 Kontaktstifte verbiegst!

LSRCLN_7.JPG

Darunter befinden sich sichtbar 3 Flachkabel und ein nicht!-sichtbares unter dem Laufwerkgehäuse.
Die Flachkabel lassen sich einfach an der vorgesehenen Lasche rausziehen

LSRCLN_8.JPG

Das Laufwerk ist mit einer Schraube fixiert

LSRCLN_9.1.JPG

Vor dem Anheben des Laufwerks mußt du noch das Touchpanel aushängen, dieses ist nicht verschraubt

LSRCLN_9.JPG

Wenn du jetzt das Laufwerk rausnimmst, ziehst du auch automatisch das versteckte Flachkabel.
Mit einer langen Flachzange hab ich das später wieder gut reinbekommen

LSRCLN_11.JPG LSRCLN_12.JPG

Das Gehäuse vom Laufwerk hat 3 Schrauben auf der Oberseite...

LSRCLN_13.JPG LSRCLN_14.JPG

...und 1 Schraube auf der Unterseite

LSRCLN_15.JPG

Nach dem Öffnen des Gehäuses liegt nun die Lasereinheit mit Laserschlitten frei. Dieser ist mit 4 Schrauben befestigt, welche du noch entfernen mußt

LSRCLN_16.JPG

Nimm den Laserschlitten heraus und leg ihn mit den Linsen nach oben auf einen sauberen Untergrund/Tuch. Die Leseeinheit mit den 2 Linsen (eine für BlueRay, eine für DVD) hat einen beweglichen Mechanismus und läßt sich runter-rauf wippen. Nun mit in Reinigungsfluid getränkten Wattestäbchen die Linsen und auch den Wippmechanismus gut reinigen. Dabei ruhig auch die Wippe vorsichtig betätigen und reinigen. Danach am Besten mit einer Lupe kontrollieren, daß keine Flusen vom Wattestäbchen hängen geblieben sind

LSRCLN_17.JPG

Beim Öffnen des Laufwerks fällt dieser kleine Teller ab...

LSRCLN_18.JPG

...diesen einfach beim Zusammenbauen wieder auf die geschlossene Schere legen. Der Teller wird dann durch ein Magnet gehalten

LSRCLN_19.JPG

Hier sieht man auch sehr gut, daß der Schmutz es in jede Ritze schafft

LSRCLN_20.JPG

Am Besten mit Staubsauger mit kleiner Düse und Pinsel bekämpfen.
Ausblasen mit einem kleinen Kompressor oder Druckluft aus der Dose ist dabei noch gründlicher.

Ich habe seit der Reinigung schon wieder etliche Spielstunden mit den verschiedensten Games und nicht einen Absturz. Daher hoff ich, daß ich einigen von euch damit helfen kann.

Viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Laser reinigen Tutorial CHECH-2504B

Anzeige

  • Laser reinigen Tutorial CHECH-2504B Beitrag #2
AW: Laser reinigen Tutorial CECH25048

hatte zwar nie ein problem mit meinem laser, aber sehr gutes tutorial :) !
 
  • Laser reinigen Tutorial CHECH-2504B Beitrag #3
AW: Laser reinigen Tutorial CZECH25048

Danke. Allerdings vergaß ich beim Werkzeug den Vorschlaghammer zu erwähnen - nur für den äußersten Notfall
 
  • Laser reinigen Tutorial CHECH-2504B Beitrag #4
AW: Laser reinigen Tutorial CZECH25048

Wenn ich mir recht erinner sind die Torx Schrauben, TX8 mit Sicherheitsstift, die werden die wenigsten zu Hause haben :D
 
  • Laser reinigen Tutorial CHECH-2504B Beitrag #5
AW: Laser reinigen Tutorial CZECH25048

Ja super... danach hab ich gesucht... habe zwar ein anderes modell, aber nach dem reinigen funzt meine ps34 wieder
 
  • Laser reinigen Tutorial CHECH-2504B Beitrag #6
AW: Laser reinigen Tutorial CZECH25048

thowe schrieb:
Unter der Frontseite sind noch 4 kleine sogannte Torxschrauben. Hast du kein Torxwerkzeug, geht auch ein sehr kleiner Flachschraubendreher

Manche Leute sollten das aber lieber nicht machen ^^
 
  • Laser reinigen Tutorial CHECH-2504B Beitrag #7
AW: Laser reinigen Tutorial CZECH25048

Wieso sollten das manche Leute nicht machen? Das würd mich jetz echt mal interessieren...
 
  • Laser reinigen Tutorial CHECH-2504B Beitrag #8
AW: Laser reinigen Tutorial CZECH25048

Ja ich mein "bestimmte" Leute :D Manche bekommen ja einen Schraubenkopf rund wenn sie einen passenden Schraubendreher haben, was glaubst du was die mit einem nicht passenden machen xD
 
  • Laser reinigen Tutorial CHECH-2504B Beitrag #9
AW: Laser reinigen Tutorial CZECH25048

Ach so meinste das. Da ist was dran :)
Also liebe "bestimmte" Leutz, Macht nicht immer alles kaputt was ihr nicht essen könnt!

Vielleicht hätten sie jamand Fragen sollen der sich damit auskennt - die Gelben Seiten :D
 
  • Laser reinigen Tutorial CHECH-2504B Beitrag #10
AW: Laser reinigen Tutorial CZECH25048

Ja was hast du gedacht, was ich mein? :p ne aber manche Leute sollten einfach echt kein Werkzeug in die Hand bekommen :D
 
  • Laser reinigen Tutorial CHECH-2504B Beitrag #11
AW: Laser reinigen Tutorial CZECH25048

Danke für das Tutorial. Habe erfolgreich die PS3 geöffnet und gesäubert und wieder zusammengebaut. Allerdings hatte ich schon gesehen, dass innen kaum Staub war und die Befürchtung bewahrheitete sich, denn der Fehler ist immer noch da.
Ich muss ca. eine halbe Stunde Disc ein- und auswerfen bis die PS3 das Spiel annimmt (egal welches). Wie ein Kickstarter bei ner Vespa o_O
Danach läuft's aber problemlos. Bis zum nächsten Tag. Mist :(
 
  • Laser reinigen Tutorial CHECH-2504B Beitrag #12
Hallo nochmal...
Finde deinen Beitrag zur Laserreinigung sehr verständlich und ausführlich beschrieben! :)
Hab zwar ein anderes Modell CECH 3004B
Danke für deinen Tipp!
Ciao und LG Mia
 
  • Laser reinigen Tutorial CHECH-2504B Beitrag #13
AW: Laser reinigen Tutorial CZECH25048

yushi1976 schrieb:
Danke für das Tutorial. Habe erfolgreich die PS3 geöffnet und gesäubert und wieder zusammengebaut. Allerdings hatte ich schon gesehen, dass innen kaum Staub war und die Befürchtung bewahrheitete sich, denn der Fehler ist immer noch da.
Ich muss ca. eine halbe Stunde Disc ein- und auswerfen bis die PS3 das Spiel annimmt (egal welches). Wie ein Kickstarter bei ner Vespa o_O
Danach läuft's aber problemlos. Bis zum nächsten Tag. Mist :(

Das Problem kenne ich von meiner Slim. Meine 60GB Fat-Lady kennt solche Probleme nicht. Weder die Slim noch die Fat-Lady wurden zum reinigen des Innenraumen jemals geöffnet. Daher gehe ich davon aus, das das verbaute Laufwerk in der Slim einfach nicht den Qualitätsstandard der Fat-Lady hat. Und das der Grund des Lesefehlers ist.
 
  • Laser reinigen Tutorial CHECH-2504B Beitrag #14
Kann ich nur bestätigen. Hab auch noch ne Fat Lady stehn mit mind. genauso viel Spielstunden wie meine Slim. Die hat auch damals die genannten CoD Titel ohne Probleme gelesen.

Ich bin trotzdem der Meinung, daß Bestimmte Spiele diese Lesefehler provzieren. Die Frage ist doch, warum laufen plötzlich ab dem Moment auch Spiele nicht mehr, die vor dem Fehler des bewußten Spiels nie Probleme hatten? Ich bin noch nicht dahinter gekommen, hab aber gewisse Theorien.

Ganz klar ist, daß der Bluray-Laser viel empfindlicher ist, der muß in der selben Zeit viel mehr Informationen lesen als der DVD-Laser. Die Infos werden dann von der LW-Platine an Arbeitsspeicher - Prozessor - pipapo weitergegeben. Alles komplizierte Prozesse. Und vielleicht liegt da schon der Kasus Knaxus.
Was ist wenn nun ein Spiel so vollgestopft an Datei-Infos ist, daß das LW sich aufhängt, aber trozdem noch "sendet". Vielleicht hängt sich dann auch in der Platine was auf oder geht in so ne Art "Schleife". Und da man beim Reinigen eh alle Verbindungen vom Laufwerk kappt, ist das wie ein Reset.
(Wer sein Laufwerk schon mal draußen hatte kennts vielleicht. Nachdem alles wieder zusammen geschraubt ist und das 1. x in Betrieb genommen, fährt sich der Laser erstmal in Grundstellung).

Gerade bei MW3 - als das rauskam, da gingen so massig viele Konsolen kaputt, das war unglaublich. Und ganz komisch, hat ne Weile gedauert, aber nach einigen Patches seitens Treyarch und ein paar Updats seitens Sony, haben sie's wohl irgendwie in den Griff gekriegt.

Genauso schlimm ist es übrigens auch grad mit BF4. Da klagen auch 1000e über ständige Freezings und durch den letzten Patch scheints echt besser geworden zu sein.

Ich meine, auch wenn ein leicht verschmutzter und minderwertiger Laser seinen Teil dazu beiträgt, ist der Auslöser trotzdem oftmals die Software - also das Game.
 
  • Laser reinigen Tutorial CHECH-2504B Beitrag #15
Hallo zusammen,

ich musste bei meiner "uralt" PS3 den Laser wechseln weil sie keine Bluerays mehr erkannt hat.
Nach dem Lasertausch habe ich eine Blueray eingeschoben und die PS3 hat sie problemlos gelesen.
Als ich die Blueray auswerfen wollte kam sie nicht heraus und es begann zu knattern. Also hab ich den Stromstecker gezogen und alles wieder aufgeschraubt.
Die BlueRay heraus geholt und die Mechanik neu eingestellt. Dann wieder Blueray rein und getestet jetzt liesst er sie nicht mal mehr. Schon beim einwechseln wird geknattert.
Hat jemand eine Erklärung dafür ?

Hier mal eine Version als Video erstellt.
Falls ihr den aktuellen Fall auch wollt, so schreibt einfach dann mach ich auch davon kurz ein Video.



Ich hoffe es kann mir jemand helfen.
Im Voraus Besten Dank.

Airman81
 
Thema:

Laser reinigen Tutorial CHECH-2504B

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp
Oben