Ist halt bei der XONE wieder so ein aus-Prinzip-Ding...
Warum hat "jeder" was dagegen, dass man alle 24h wenigstens
einmal online gehen muss? Genau, weil man es MUSS. Nichts weiter.
Ich denke, "jeder", der zuhause WLAN-Netz und ne Flatrate hat, hat
seine Konsole damit verbunden, oder? Die meisten lassen sich bestimmt
automatisch beim Hochfahren der Playsi ins PSN einloggen, oder?
Das heißt also, dass wir doch sowieso jedes mal, wenn wir die Playsi
starten mit dem Internet verbunden sind. Ob man sich dann gleich wieder
abmeldet oder aus macht, ist jedem überlassen. Aber das war's auch schon.
Mehr ist ja nicht nötig. Verbunden ist man eh.
Das ist eigentlich nur wirklich schlecht für die, die entweder keine Flatrate
haben (was aber nahezu gar nicht mehr vorkommt), oder noch mit Modem
unterwegs sind, an dem nur maximal ein Gerät zur gleichen Zeit funktioniert
und daher bei nem Anruf aufs Telefon das Internet unterbricht.
Wer aber zu einem dieser beiden Kategorien gehört, sollte sich ernsthaft
überlegen, was er dann mit einer Next-Gen Konsole in seinem 90er-Jahre-Netz macht...
Klar ist es nicht die beste und kundenfreundlichste Lösung von MS. Hätten
sie es einfach verschwiegen, wäre es vll sogar nie jemandem aufgefallen, weil
eh jeder mindestens einmal mit der Konsole im Netz ist. Entweder im Multiplayer
eines Spiels oder einfach im Store.
Und nein, ich verteidige MS nicht. Ich mag MS und die Xbox generell nicht so
wirklich. Aber letztenendes kommt es mir auf die Spiele an - und wenn die XONE
mit richtig guten Exclusives daherkommt, werd ich mir früher oder später eine
holen. Wie bei der X360 wegen der JRPGs (die auf der PS3 aber eindeutig besser
aufgehoben wären...)