Der Konsolenkrieg

Diskutiere Der Konsolenkrieg im Neuigkeiten Forum im Bereich Playstation 3; Der Konsolenkrieg Das dominanteste Thema der E3 war der Kampf der beiden Giganten unter den Konsolenherstellern. Die spannende Frage: Welche...
Der Konsolenkrieg

Das dominanteste Thema der E3 war der Kampf der beiden Giganten unter den Konsolenherstellern. Die spannende Frage: Welche NextGen-Spielmaschine wird wirklich eine neue Ära des Zockens einläuten – Microsofts Xbox One oder Sonys PlayStation 4? Auf den ersten Blick sind sie sich recht ähnlich. In beiden schlägt unter dem schwarzen Plastikgehäuse als Herz eine Custom Achtkern-CPU von AMD. Sowohl PS4 als auch die neue Xbox sind mit einem Blu-ray Player ausgerüstet und beide sind bereits fit für den Nachfolger von Full HD, also 4K-Auflösung. Beide Konsolen sollen Musik- und Filmdienste unterstützen. Sogar einen Schönheitsfehler teilen beide: Sie sind nicht abwärtskompatibel, so dass man die Vorgängermodelle nicht einmotten sollte, wenn man weiterhin auch seine alten Spiele-Discs für PS3 und Xbox 360 zocken will. Während Online Gaming bis dato nur auf der Xbox ein kostenpflichtiges Abo voraussetzte, zieht Sony nun nach und lässt sich Mehrspielerschlachten etwas kosten.

Fans der Xbox One sind neugierig auf die Möglichkeiten der integrierten Kinect. Microsoft hat sich allerdings selbst ein Bein gestellt mit der Ankündigung, dass die Konsole mindestens alle 24 Stunden online gehen muss, um funktionsfähig zu sein. Diese Zwangsmaßnahme macht viele Gamer trotzig, da nicht genauer erklärt wird, ob User davon einen Mehrwert haben. Dazu kommt, dass Sony im Preiskampf die Nase vorn hat: Bleiben beide Konsolen beim angekündigten Preis, wäre die PS4 100 Euro billiger als die 499 Euro teure Xbox One. Während manche Microsoft schon als Verlierer abstempeln wollen, zeigt die Erfahrung, dass die letzte Schlacht im Konsolenkrieg noch lange nicht geschlagen ist – von einer Preisanpassung bis zur Verkündung neuer Exklusiv-Titel oder Features hat Microsoft bis zum Release am Jahresende noch viele Möglichkeiten, die Spieler zu überraschen.

 
  • Der Konsolenkrieg Beitrag #2
thowe schrieb:
Sowohl PS4 als auch die neue Xbox sind mit einem Blu-ray Player ausgerüstet und beide sind bereits fit für den Nachfolger von Full HD, also 4K-Auflösung.

Da sollte man wohl noch anmerken das das für Film gillt... und nicht für Spiele. Bevors wieder Missverständnisse gibt (schon wieder :O)
 
  • Der Konsolenkrieg Beitrag #3
Mich würde mal interessieren, was passiert, wenn man nicht täglich mit der XBox online ist. Weiß das jemand?

PS: Ich muss schon sagen, je öfter ich die PS4 sehe, desto besser gefällt sie mir :)
 
  • Der Konsolenkrieg Beitrag #4
Wenn man nicht alle 24 Stunden on ist, kann man nicht mehr spielen, bis man wieder on ist.
Ziemlich blöd vorallem bei Umzügen etc.
 
  • Der Konsolenkrieg Beitrag #5
Ja ist scheiße aber ich denke wenn es sony auf den Trichter kommt klatschen die das auch rein wann sie wollen, hat man ja gesehen wo sie die Linux Funktion weggenommen haben, hoffentlich haben sie daraus gelernt.
 
  • Der Konsolenkrieg Beitrag #6
PiiNK_eMo_GiiRL schrieb:
Mich würde mal interessieren, was passiert, wenn man nicht täglich mit der XBox online ist. Weiß das jemand?

PS: Ich muss schon sagen, je öfter ich die PS4 sehe, desto besser gefällt sie mir :)

Statistiken werden vermutlich hoch geladen. Sprich: Wann spielst du? Was spielst du? Welchen Service nutzt du wann und wie oft? Wie viele gebrauchte Spiele nutzt du? Wie viele neu?

Sowas halt
 
  • Der Konsolenkrieg Beitrag #7
Eigentlich ist das Hauptsächlich Digital Rights Management. Also quasi "Besitzt er wirklich die Rechte für Spiel X"
 
  • Der Konsolenkrieg Beitrag #8
Selbstredend ist eine funktionierende DRM-Lösung aus Sicht der Industrie wünschenswert.
Die rythmische oder gar Perma online Lösungen sind sehr effektiv aber von der Spielerschaft unerwünscht (Server fällt aus etc.).
Ich weiß noch genau welche Wellen HL2 incl. Steam geschlagen hat oder UBI bei etlichen Titeln mit UPlay. Gekauft wurden die games dennoch und heute sind die DRMs Gang und Gäbe.

Insofern pisst sich MS ans Bein, in dem sie lediglich ihren potentiellen Kundenkreis einschränkt (kein INet - keine KackBoxONE).


Was die küftig wohl obligatorische PSN Plus Mitgliedschaft anbelagt, finde ich wäre 40-50€ verschmerzbar um MP Titel spielen zu dürfen - begeistert bin jedoch nicht.
 
  • Der Konsolenkrieg Beitrag #9
...wie ja auch aus diesem Abschnitt zu entnehmen ist

thowe schrieb:
Während Online Gaming bis dato nur auf der Xbox ein kostenpflichtiges Abo voraussetzte, zieht Sony nun nach und lässt sich Mehrspielerschlachten etwas kosten.

Angeblich ist das auch eine Sache des Publishers. EA hat ja angekündigt, auf den Onlinepass zu verzichten. Oder heißt das, daß man in Zukunft bei Sony ne Onlinegebühr entrichten muß, auch wenn der Herausgeber für den Multiplayer kein Geld verlangt?
 
  • Der Konsolenkrieg Beitrag #10
RSKV2010 schrieb:
Was die küftig wohl obligatorische PSN Plus Mitgliedschaft anbelagt, finde ich wäre 40-50€ verschmerzbar um MP Titel spielen zu dürfen - begeistert bin jedoch nicht.

Ja gut, kommt drauf an.
Ich sehe das nicht so.

Es gibt ja auch Leute die sich nicht jeden Tag davor hocken, sondern nur gelegentlich online spielen. So war ich und der ein oder andere Kumpe, auch schon des öfteren in der Vergangenheit 30 Tage und mehr nicht online. Für ab und zu mal 1-2 Stunden online spielen, sehe ich es nicht ein zu zahlen, selbst wenn es nur 50€ im Jahr sind. Vor allem der Zwang, PS-Plus Mitglied zu werden.

Wer jeden Tag davor hockt und zig Stunden online verbringt, für den mag sich das wohl lohnen oder wie du schreibst, verschmerzbar sein.
 
  • Der Konsolenkrieg Beitrag #11
Beileibe bin auch ich kein Hardcore Zocker (2-3x Abends per Woche).
Addiere ich das aber auf ein Jahr, so sind 50€ Peanuts.
Vergleich mal den Gegenwert eines Films im Kino...
Die "Welt" wird immer teurer und gerade die dt. Volksgemeinschaft rühmt sich einen an Menschenverachtenden raffgierigen Hang zum Geiz - OK bissl übertrieben formuliert.

Man darf bei aller Preisgestaltung auch nicht vergessen, dass für die PS4(+PSN) neue Server hermüssen, welche auch nicht auf dem tech. Stand von AnnoZwieback sein dürfen.
Nur so werden die Bandbreiten Restriktionen für die Entwickler großzügiger bemessen.
Wenn die Spiele hierdurch also ein besseres Erlebnis bieten, so ist das absolut gerechtfertigt.

Hernach darf man auch Indie Entwickler nicht vergessen. Die Kosten für die Infrastruktur würden sich iwie trotzdem auf die Konsumenten abgewälzt, sprich höheren Preisen für die Titel.

Früher kosteten Spiele 130DM und mehr, aber beschweren tat sich keiner - Warum?
Weil es eher ein Erwachsenes Publikum ansprach, welches über die finanziellen Mittel verfügte.
Heutzutage muss auch das Taschengeld reichen, um sich jährlich einige Titel leisten zu können.

Klar, die Industrie will auch schon an den jüngeren verdienen, aber auch die Beschäftigten Leute müssen von iwas leben. Von Luft und gutem Willen gehts nun mal nicht.

Wer sich die jährliche Gebühr nicht leisten kann, der sollte seine Situation im Allgemeinen überdenken und seine Priritäten woanders setzen.

Das Thema wird die Foren noch lange beschäftigen und zu einem alle Beteiligten konformen Konsens wird es nie kommen.

Zurük zum Thema: Momentan sehe ich die PS4 wirtschaftlich als klaren Gewinner voraus....kostenpflichtiges MP-Zocken hin oder her.
 
  • Der Konsolenkrieg Beitrag #12
RSKV2010 schrieb:
Beileibe bin auch ich kein Hardcore Zocker (2-3x Abends per Woche).




Früher kosteten Spiele 130DM und mehr, aber beschweren tat sich keiner - Warum?

Na siehst du mal, dass Spiele ich noch nicht mal. Wie bereits erwähnt, kann das auch mal sein das ich 30 Tage und mehr nicht online bin und dabei rede ich nicht von 30 Tage im Jahr. Hochgerechnet lass es mal die Hälfte des Jahres sein. Also wozu sollte ich dann zahlen bzw. sich für mich lohnen. Dabei spielt es auch überhaupt keine Rolle ob 50€ im Jahr Peanuts sind. Was dein Nebensatz soll bzgl., dass man sich die Gebühr nicht Leisten kann...... kann ich in dem Zusammenhang nicht ganz nachvollziehen.

Woher möchtest du das denn wissen, dass sich bei 130DM niemand beschwert hat?! Finde diese Aussage sehr suspekt, aber ist auch nicht das Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Der Konsolenkrieg Beitrag #13
Man muss ja auch kein Jahresabo abschließen, wenn man nur hin und
wieder mal online ist. Gibts nicht auch 30-Tage Karten? Und selbst wenn nicht;
für 50€ im Jahr (bzw werden es bei der PS4 dann sogar 60 sein; 5 pro Monat!)
bekommt man ja nicht nur den Multiplayer-Zugang, sondern auch jeden Monat
bis zu 3 Games gratis. Bei der PS4 sinds dann glaub ich "nur" noch 1 Indiegame
und sonst Rabatte auf vieles pro Monat.
Also kannst du ja auch mal, auch wenn du nicht online zocken willst, trotzdem
mal für 10 Minuten online gehen und dir die aktuell kostenfreien Games runterladen
und dann mal zocken, wenn du wieder mehr Zeit hast.
Ich denke also, dass auch für deinen Fall 50€ legitim sind.
 
  • Der Konsolenkrieg Beitrag #14
FreddieFox schrieb:
Was dein Nebensatz soll bzgl., dass man sich die Gebühr nicht Leisten kann...... kann ich in dem Zusammenhang nicht ganz nachvollziehen.

Evtl. ist es nicht ganz glücklich formuliert.

1. Die ganzen Digital-Native-Sucht-Kinder werden als erste rummaulen

2. Wird es auch Spieler geben welche wie du das PSN äußerst sporadisch nutzen und prinzipiell gegen die Gebühr sind (mein Eindruck von dir, aber berichtige mich falls ich mich irre)

Blacky führt ja auch Alternativen und den Mehrwert der Plus-Mitgliedschaft auf.
Auch für mich hat sich Plus bisher nicht gelohnt, dies aber wegen mangelder Zeit, welche die geschenkten Spiele dann verschlungen hätten.

Nochmals: Ich stelle in den letzten Jahren vermehrt fest dass sich viele aus den Zockergemeinschaften über Preise beschweren welche aber gerechtfertigt sind und hierbei aus den Augen verlieren dass die Angebote nicht verpflichtend sind. (schlechtes Beispiel, aber niemand wird gezwungen online zu spielen)
Dem war früher nicht so.

Klar konnte ich mir als Schüler (zu D-Mark Zeiten) nicht so viele Games leisten, aber wegen der Preise hat sich damals niemand aus dem Freundes/Bekannten/Familien Kreis aufgeregt.
Die Gesellschaft war nicht dermaßen konsumgeil, und hätte wie heute zum großteil am liebsten alles in den Allerwertesten gesteckt bekommen.

Aber gute Güte. Wer will nutzt das PSN oder halt nicht. Wer nicht bereit ist zu blechen zockt nur SP und gut ist. Ich finde die Disskussion wird dahingehend fruchtlos bleiben, daher BTT:
mMn ist der mit aller Macht propagierte Versuch die XB ONE als Mediencenter anzubieten ein großer Fehler von MS.
In den USA mag dies evtl. funktionieren, aber die europ. Spieler wollen eine NExt-Gen Konsole zum reinen zocken - und so wird die PS4 (selbstredend mit dem überflüssigem Tand und Lametta) vermarktet.
 
  • Der Konsolenkrieg Beitrag #15
ich bin auch "gegen" diese gebühr. mir fehlt es hauptsächlich an zeit und wenn man da mal etwas freizeit zum zocken hat, müsste man halt übertrieben löhnen für die paar stunden (soferns mp ist).
und das lohnt sich beim besten willen nicht. das system müsste biss anders laufen.
zb kaufste dir für 5€ die "erlaubnis" 30tage online zu zocken, nur dass es egal ist, ob du die 30 tage glei im januar aufm kopp haust oder 5 im jan, 10 im feb. 10 im mai und 5 im dez. mehr wie sone art tägliches abrechnen.
mir ist schon klar, dass das ziemlich schwer umzusetzten wäre, aber nicht unmöglich. und vll würde sony so letztenendlich sogar etwas mehr einnehmen, da auch leute die nur äußerst selten zocken, diesen dienst in anspruch nehmen.

naja mal sehen wie sich das entwickelt, bis jetzt braucht ja nicht jedes game psn+ für den multiplayer.
 
  • Der Konsolenkrieg Beitrag #16
ich finds halt ehrlich gesagt etwas schade mit der gebühr; als es damals bei mir drum ging, ob ps3 oder xbox, war unter anderem ein bewegpunkt (und wenn auch nur ein kleiner), dass ich für den vollen online service nicht zahlen muss;

Blacky89 schrieb:
[...]Und selbst wenn nicht;
für 50€ im Jahr (bzw werden es bei der PS4 dann sogar 60 sein; 5 pro Monat!)
bekommt man ja nicht nur den Multiplayer-Zugang, sondern auch jeden Monat
bis zu 3 Games gratis. Bei der PS4 sinds dann glaub ich "nur" noch 1 Indiegame
und sonst Rabatte auf vieles pro Monat.[...]
das mit den kostenlosen spielen ist halt auch so ne sache; ich persönlich brauche das nicht (deshalb auch kein ps+) würde es bei der ps4 aber dazubekommen;
getrennt fände ich das besser, da ich diese features überhaupt nicht brauche und auch ehrlich gesagt nicht bezahlen möchte (ich will ja auch keine sms-flat, wenn ich keine sms schreibe)
 
  • Der Konsolenkrieg Beitrag #17
Aber würdest du SMS schreiben wollen, bräuchtest eine Flat.
Und wenn du online spielen willst, brauchst PS+.

Find das zwar auch nicht gut, aber so wirds nun mal sein ](*,)
 
  • Der Konsolenkrieg Beitrag #18
das ist für mich eben dieses "dilemma" an der ganzen sache (so wild ist es ja nicht, aber es stört mich eben^^), der rest von dem gesamtkonzept ps4 gefällt mir sehr
 
  • Der Konsolenkrieg Beitrag #19
Ich kann damit Leben wenn ich fürs Online Zocken löhnen muss, habe ja genug Geld :)
 
  • Der Konsolenkrieg Beitrag #20
@Trimmi:
Bestimmt wäre es tech. realisierbar zumindest nach angefangenen vollen Stunden oder gar Minuten abzurechnen.
Noch sind nicht aller Tage Abend und SONY kann das ganze bis Release oder zu einem späteren Zeitpunkt konzeptionell ausarbeiten (was ich aber leider fast ausschließe - eines Besseren würde auch ich mich belehren lassen).
 
Thema:

Der Konsolenkrieg

Der Konsolenkrieg - Ähnliche Themen

Zwei Xbox-Exklusives kommen im November auf PS5: Xbox-Exklusiv? Nicht mehr! Du hast Bock auf Games, die bisher nur auf Xbox zu haben waren? Im November kommt doppelte Power auf die PS5! Gleich...
Leaker: PS6 könnte dreifache Power liefern: Leaks zur PlayStation 6: Was geht ab? Du dachtest, nach der PS5 ist erstmal chillen angesagt? Nope, Sony scheint schon den nächsten Powerboost zu...
PS5: Gaming-Herbst wird völlig wild!: Du bist nicht bereit für diesen Hot Streak Noch nie war es so fresh auf PlayStation 5 – in den nächsten Monaten knallt Sony einfach ein Game...
Playstation 4 im Energieverbrauch hinter WiiU: Studie zum Energieverbrauch von Next-Gen-Konsolen Laut einer US-Studie verbraucht die PS4 doppelt so viel Strom wie ihr Vorgänger. Neben der PS4...
PS4 bei Amazon ausverkuft!: IGN-News schreibt: Wenn ihr Sonys Next Gen-Konsole noch nicht beim Versandhändler Amazon Deutschland vorbestellt habt, habt ihr ab sofort...

Zurzeit aktive Besucher

  • Darth-Cardus
Oben