Da im Forum die Frage gestellt wurde, wie man Screenshots mit der PS3 erstellt, habe ich mich ein wenig kundig gemacht. Es ist nicht komplett vollständig. Da ich atm keine Playstation 3 besitze, würde ich euch bitten es auszuprobieren und gegebenfalls zu vervollständigen.
Vorweg, es ist (noch?) nicht möglich Screenshots direkt mit der PS3 zu erstellen. Denke auch solang Sony es nicht einbaut, wird es nicht möglich sein.
Was ihr dafür benötigt:
PS3
PC mit Grafikkarte TV-IN oder TV-Karte mit S-Eingang
Playstation 3 PS3 S-Video Cable
Nun verbindet ihr die PS3 mit dem PC mit dem Kabel. Ihr braucht noch eine passende Software die den Eingang anzeigt bzw. aufnimmt.
Entweder bietet die Software eine Funktion zum Screenshot erstellen oder ihr müsst die "Druck"-Taste verwenden.
Bei "Druck"-Taste verwendung, müsst ihr dann das Bild in Paint einfügen (entweder durch die Menüleiste doer die Tastenkobination "Strg+v").
Habe gelesen das die Software WinDVD (meine ich zumindest) zum Beispiel die PS3 anzeigt.
Dieses Tutorial ist nicht vollständig. Hoffe das einige vlt. es noch deutlich verbessern können. Aber es soll zumindest ein Anfang sein. Falls jemand die Möglichkeit hat, kann er es ja vlt. mal testen. Ich selber kann es noch nicht. Sollte dies aber (in geraumer Zukunft) sich ändern, werde ich es probieren und nochmal ausführlicher hier posten.
Vorweg, es ist (noch?) nicht möglich Screenshots direkt mit der PS3 zu erstellen. Denke auch solang Sony es nicht einbaut, wird es nicht möglich sein.
Was ihr dafür benötigt:
PS3
PC mit Grafikkarte TV-IN oder TV-Karte mit S-Eingang
Playstation 3 PS3 S-Video Cable
Nun verbindet ihr die PS3 mit dem PC mit dem Kabel. Ihr braucht noch eine passende Software die den Eingang anzeigt bzw. aufnimmt.
Entweder bietet die Software eine Funktion zum Screenshot erstellen oder ihr müsst die "Druck"-Taste verwenden.
Bei "Druck"-Taste verwendung, müsst ihr dann das Bild in Paint einfügen (entweder durch die Menüleiste doer die Tastenkobination "Strg+v").
Habe gelesen das die Software WinDVD (meine ich zumindest) zum Beispiel die PS3 anzeigt.
Dieses Tutorial ist nicht vollständig. Hoffe das einige vlt. es noch deutlich verbessern können. Aber es soll zumindest ein Anfang sein. Falls jemand die Möglichkeit hat, kann er es ja vlt. mal testen. Ich selber kann es noch nicht. Sollte dies aber (in geraumer Zukunft) sich ändern, werde ich es probieren und nochmal ausführlicher hier posten.