So verwaltest du deine Konsole/n.
Um eine PS3 als Eigen in Betrieb zu nehmen, ist es ratsam der PS3 erstmal einen eigenen Namen zu verpassen (zB PS3-Hubert-1, bei mehreren Konsolen PS3-Hubert-2, usw)
Erklärung von Sony:
(Dies ist der Name, den Sie Ihrem Gerät zu Identifizierungszwecken geben. Dieser Name ist für Ihr Konto einzigartig, wird nur in der Kontoverwaltung angezeigt und ist für andere Konten, die auf das Gerät zugreifen, nicht einsehbar.)
Das geht im XMB unter Einstellungen > Systemeinstellungen > Systemname
Danach loggst du dich mit deinem PSN-Account (E-mail, Passwort) hier ein: https://account.sonyentertainmentnetwork.com/login.action
Die Kontoverwaltung ist übersichtlich aufgeteilt.
Auch andere Endgeräte von Sony lassen sich hier verwalten (Vita, PSP, Smartphone, TV).

Über die Auswahl "Geräte" gelangst du zu deinen aktivierten PS3-Systemen. Ist eines deiner Systeme nicht aktiviert, oder du hast zB eine neue PS3/PS4, dann klickst du unten auf den Button "Playstation-System aktivieren"

Wichtig finde ich auch (was erfahrungsgemäß nicht viele machen), ein System auch in der Kontoverwaltung wieder abzumelden, wenn die Konsole entsorgt oder verkauft wird. Oft ist das der Grund, daß man auf seiner 2. PS3 zB gekaufte Inhalte nichtmehr downloaden kann.
Das Abmelden einer PS3 in der Kontoverwaltung ist genauso einfach wie das Anmelden. Klicke auf der Geräte-Übersicht auf das PS3-System, welches nichtmehr benötigt wird und klicke dann auf "deaktivieren".

Das gilt auch dann, wenn man mit einer 2. PS3 (zB von einem Freund) "sharen" will.
Das An- und Abmelden einer PS3 mit der du deine Inhalte teilen willst, ist nur alle 6 Monate zulässig.
In der Kontoverwaltung hast du natürlich auch die Übersicht über dein komplettes PSN-Konto und kannst dieses auch bearbeiten.
Um eine PS3 als Eigen in Betrieb zu nehmen, ist es ratsam der PS3 erstmal einen eigenen Namen zu verpassen (zB PS3-Hubert-1, bei mehreren Konsolen PS3-Hubert-2, usw)
Erklärung von Sony:
(Dies ist der Name, den Sie Ihrem Gerät zu Identifizierungszwecken geben. Dieser Name ist für Ihr Konto einzigartig, wird nur in der Kontoverwaltung angezeigt und ist für andere Konten, die auf das Gerät zugreifen, nicht einsehbar.)
Das geht im XMB unter Einstellungen > Systemeinstellungen > Systemname
Danach loggst du dich mit deinem PSN-Account (E-mail, Passwort) hier ein: https://account.sonyentertainmentnetwork.com/login.action
Die Kontoverwaltung ist übersichtlich aufgeteilt.
Auch andere Endgeräte von Sony lassen sich hier verwalten (Vita, PSP, Smartphone, TV).

Über die Auswahl "Geräte" gelangst du zu deinen aktivierten PS3-Systemen. Ist eines deiner Systeme nicht aktiviert, oder du hast zB eine neue PS3/PS4, dann klickst du unten auf den Button "Playstation-System aktivieren"

Wichtig finde ich auch (was erfahrungsgemäß nicht viele machen), ein System auch in der Kontoverwaltung wieder abzumelden, wenn die Konsole entsorgt oder verkauft wird. Oft ist das der Grund, daß man auf seiner 2. PS3 zB gekaufte Inhalte nichtmehr downloaden kann.
Das Abmelden einer PS3 in der Kontoverwaltung ist genauso einfach wie das Anmelden. Klicke auf der Geräte-Übersicht auf das PS3-System, welches nichtmehr benötigt wird und klicke dann auf "deaktivieren".

Das gilt auch dann, wenn man mit einer 2. PS3 (zB von einem Freund) "sharen" will.
Das An- und Abmelden einer PS3 mit der du deine Inhalte teilen willst, ist nur alle 6 Monate zulässig.
In der Kontoverwaltung hast du natürlich auch die Übersicht über dein komplettes PSN-Konto und kannst dieses auch bearbeiten.
Zuletzt bearbeitet: