News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Playstation Games
Games
G
Gran Turismo 6
Februar Rennen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="OrionVII" data-source="post: 790001"><p>Hall Lito,</p><p></p><p>also Deine Box unterstützt uPNP.</p><p></p><p><em>Im Abschnitt „LAN“ können Sie die interne Adresse des Routers und den Adressbereich einstellen, aus dem der Dhcp-Server IP-Adressen an Ihre Geräte vergeben soll. Dhcp lässt sich auch abschalten. Unter „Angeschlossene Computer“ sehen Sie, welche Geräte aktuell mit dem Router verbunden sind. Auf der Registerkarte „Switch Setup“ lassen sich die Netzwerk-Buchsen einzeln ein- und ausschalten. </em></p><p><em>Unter „Firewall“ lässt sich Upnp aktivieren. Manuelle Portweiterleitungen richten Sie über die Registerkarte „Forwarding“ ein. </em></p><p><em></em></p><p></p><p>Im allgemeinen sehe ich grundsätzlich keine Prob bei der Box selbst. Das Kabel sollte die Lösung darstellen. Ich weiß ja nicht was Du nun alles um-/verstellt, aber viele Sachen, wie Ports und/oder forwarding kannst Du alle wieder auf Standard zurückstellen.</p><p>Ich bin mir sehr sicher, wenn Du mit den RJ45-Kabel die Internettests machst, dann bekommst Du auch die richtigen Verbindungsinfos. :rockon:</p><p></p><p>Ich drücke dir die Däumchen</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="OrionVII, post: 790001"] Hall Lito, also Deine Box unterstützt uPNP. [I]Im Abschnitt „LAN“ können Sie die interne Adresse des Routers und den Adressbereich einstellen, aus dem der Dhcp-Server IP-Adressen an Ihre Geräte vergeben soll. Dhcp lässt sich auch abschalten. Unter „Angeschlossene Computer“ sehen Sie, welche Geräte aktuell mit dem Router verbunden sind. Auf der Registerkarte „Switch Setup“ lassen sich die Netzwerk-Buchsen einzeln ein- und ausschalten. Unter „Firewall“ lässt sich Upnp aktivieren. Manuelle Portweiterleitungen richten Sie über die Registerkarte „Forwarding“ ein. [/I] Im allgemeinen sehe ich grundsätzlich keine Prob bei der Box selbst. Das Kabel sollte die Lösung darstellen. Ich weiß ja nicht was Du nun alles um-/verstellt, aber viele Sachen, wie Ports und/oder forwarding kannst Du alle wieder auf Standard zurückstellen. Ich bin mir sehr sicher, wenn Du mit den RJ45-Kabel die Internettests machst, dann bekommst Du auch die richtigen Verbindungsinfos. :rockon: Ich drücke dir die Däumchen [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Playstation Games
Games
G
Gran Turismo 6
Februar Rennen
Oben