- Peltierkühlung? Beitrag #1
T
TheBatuhan07
- Dabei seit
- 23.09.2015
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Servus miteinander,
da ich hier neu bin und nicht so wirklich eine Ahnung habe entschuldige ich mich jetzt schon einmal, sollte das Thema schon mal hier aufgetaucht sein. Um meine PS3 Far Lady vor dem Hitzetod zu schützen, ist mir eine Idee eingefallen und ich möchte wissen ob ihr mir zustimmen könnt und/oder jemand der gute Erfahrungen und Kenntnisse mit Peltierelementen hat.
Peltierelemente erzeugen ja auf der einen Seite Kälte und auf der anderen Seite Wärme wenn Strom durchfließt.
Nun meine Überlegung:
Wäre es möglich, dass ich nachdem ich die PS3 zerlegt habe, auf die Unterseite ein Loch schneide und ein kleinen Teil der Kühlungsrippen der PS3 freilege, in der Größe des Peltierelementes und es mit der kalten Seite direkt an die Rippen festmache, wodurch die Rippen dirker gekühlt werden und dadurch die CPU und GPU?
Aufwändig erklärt, aber einfach gemacht. Die warme Seite, die dann außen wäre, würde ich kühlen. Nur wäre meine Frage, ob es zu kalt werden kann und dadurch die CPU beschädigen könnte?
Die zweite Frage wäre, ob sich eventuell durch das Element Kondenswasser bilden könnte im Inneren, was ebenfalls zur Beschädigung führen könnte?
Andere Probleme eventuell die ich nicht berücksichtigt habe? Ich würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet
da ich hier neu bin und nicht so wirklich eine Ahnung habe entschuldige ich mich jetzt schon einmal, sollte das Thema schon mal hier aufgetaucht sein. Um meine PS3 Far Lady vor dem Hitzetod zu schützen, ist mir eine Idee eingefallen und ich möchte wissen ob ihr mir zustimmen könnt und/oder jemand der gute Erfahrungen und Kenntnisse mit Peltierelementen hat.
Peltierelemente erzeugen ja auf der einen Seite Kälte und auf der anderen Seite Wärme wenn Strom durchfließt.
Nun meine Überlegung:
Wäre es möglich, dass ich nachdem ich die PS3 zerlegt habe, auf die Unterseite ein Loch schneide und ein kleinen Teil der Kühlungsrippen der PS3 freilege, in der Größe des Peltierelementes und es mit der kalten Seite direkt an die Rippen festmache, wodurch die Rippen dirker gekühlt werden und dadurch die CPU und GPU?
Aufwändig erklärt, aber einfach gemacht. Die warme Seite, die dann außen wäre, würde ich kühlen. Nur wäre meine Frage, ob es zu kalt werden kann und dadurch die CPU beschädigen könnte?
Die zweite Frage wäre, ob sich eventuell durch das Element Kondenswasser bilden könnte im Inneren, was ebenfalls zur Beschädigung führen könnte?
Andere Probleme eventuell die ich nicht berücksichtigt habe? Ich würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet