- Start nach Festplattenwechsel nicht mehr machbar Beitrag #1
I
ICE-ANGEL1975
- Dabei seit
- 08.06.2017
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo. Ich bin nun seit 4 Tagen auf der Suche nach einer Lösung und zwar habe ich eine PS3 Fat mit 80 GB Festplatte und eine PS3 Model No.:CECH-3004B mit 320 GB bei der aber das Laufwerk defekt ist.
Nun wollte ich die große Festplatte der CECH-3004B in meine FAT umbauen, was ja eigentlich kein Problem war aber seit dem Wechsel fährt meine FAT nicht mehr hoch.
Beide PS3 hatten die neuste und originale Firmwarte 4.8.1 drauf und ich hab vor dem Wechsel alles noch einmal gecheckt. Ich hab eine Datensicherung der großen FP gemacht und hab beide Systeme über das Menü gelöscht, sodass alle Benutzerdaten und sonstiges gelöscht war. Danach habe ich die Fetsplatte an meinen PC angeschlossen und mit FAT32 formatiert. Sektoren geprüft und es ist alles zu 100% ok, mit der Festplatte.
Sobald ich diese in meine FAT einbaue, erhalte ich immer die Meldung dass ein Fehler aufgetreten ist und dass ich entweder neustarten soll oder die Firmware auf 4.8.1 oder höher updaten soll.
Ich habe dann bei Sony die neuste Firmware herunter geladen, einen Stick mit FAT 32 formatiert, einen Odner PS3 angelegt, in diesem einen neuen Ordner erstellt mit der Bezeichnung UPDATE und darin die Datei PS3UPDAT.PUP verschoben aber wenn ich den Stick anschließe und Select und Start drücke, dann sucht er die Datei, findet diese anscheinend auch aber bringt dann die Meldung "Die Daten sind Defekt (8002F2B5) und auch wenn ich in den Sicherheitmodus wechsele, kann ich unter Punkt 6 das Update zwar anstoßen aber dann erhalte ich auch wieder die Meldung, dass die Daten defekt seien aber mit einer anderen Fehlermeldung (8002F2C5)
Auch kann ich die Punkte 1-5 durchführen, doch ich komme bei fast allen immer wieder auf die Seite nach dem Start, auf der steht, dass ein Fehler aufgetreten ist oder ich die Firmware erneuern soll.
Doch sobald ich die alte Festplatte wieder in meine FAT mache, die 80GB, dann startet sie ganz normal und ich kann wieder auf meine PS3 zugreifen und die Einrichtung neu vornehmen.
Hat jemand einen Tipp, wie ich die 320 GB Festplatte in meiner FAT zum laufen bekomme?
Nun wollte ich die große Festplatte der CECH-3004B in meine FAT umbauen, was ja eigentlich kein Problem war aber seit dem Wechsel fährt meine FAT nicht mehr hoch.
Beide PS3 hatten die neuste und originale Firmwarte 4.8.1 drauf und ich hab vor dem Wechsel alles noch einmal gecheckt. Ich hab eine Datensicherung der großen FP gemacht und hab beide Systeme über das Menü gelöscht, sodass alle Benutzerdaten und sonstiges gelöscht war. Danach habe ich die Fetsplatte an meinen PC angeschlossen und mit FAT32 formatiert. Sektoren geprüft und es ist alles zu 100% ok, mit der Festplatte.
Sobald ich diese in meine FAT einbaue, erhalte ich immer die Meldung dass ein Fehler aufgetreten ist und dass ich entweder neustarten soll oder die Firmware auf 4.8.1 oder höher updaten soll.
Ich habe dann bei Sony die neuste Firmware herunter geladen, einen Stick mit FAT 32 formatiert, einen Odner PS3 angelegt, in diesem einen neuen Ordner erstellt mit der Bezeichnung UPDATE und darin die Datei PS3UPDAT.PUP verschoben aber wenn ich den Stick anschließe und Select und Start drücke, dann sucht er die Datei, findet diese anscheinend auch aber bringt dann die Meldung "Die Daten sind Defekt (8002F2B5) und auch wenn ich in den Sicherheitmodus wechsele, kann ich unter Punkt 6 das Update zwar anstoßen aber dann erhalte ich auch wieder die Meldung, dass die Daten defekt seien aber mit einer anderen Fehlermeldung (8002F2C5)
Auch kann ich die Punkte 1-5 durchführen, doch ich komme bei fast allen immer wieder auf die Seite nach dem Start, auf der steht, dass ein Fehler aufgetreten ist oder ich die Firmware erneuern soll.
Doch sobald ich die alte Festplatte wieder in meine FAT mache, die 80GB, dann startet sie ganz normal und ich kann wieder auf meine PS3 zugreifen und die Einrichtung neu vornehmen.
Hat jemand einen Tipp, wie ich die 320 GB Festplatte in meiner FAT zum laufen bekomme?