B
blackcats
- Dabei seit
- 25.08.2016
- Beiträge
- 11
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Forengemeinde,
Ein Bekannter hat heute seinen neuen TV - einen LG 55UJ651V - bekommen und natürlich gleich mal ausprobieren wollen ....
mehr: URL entfernt
folgendes Problem:
Dieser TV macht einfach keinen automatischen Sendersuchlauf...
Ich denke, dass die SAT-Einstellungen passen, aber bei einem automatischen Sendersuchlauf hat er selbst
nach 30 % Fortschritt noch keinen einzigen (!) Sender gefunden!? (Signalstärke bzw. - Qualität bei fast 97% - 100%)
So, nach einigen erfolglosen Versuchen abgebrochen. => Dann kam mir folgende Idee:
Ich habe bei "manuellem Suchlauf" jede in der Liste angeführte Frequenz von Hand (!) gescannt und da hat er Sender gefunden (mal waren es 3 Sender, dann 15, dann 25, dann 4, dann .......) und eben zu einer Liste hinzugefügt.
mehr: URL entfernt
==> So, wir dachten, es sei - auch mit einem extremen Umweg - erledigt und der Fernsehspaß kann beginnen.
==> Denkste..... Nach spätestens 5 Kanalwechsel steht dann "kein Signal" am Bildschirm. => TV aus - dann an => Dann Bild vorhanden. Nach ca. 3, 4 oder 5 Kanalwechsel: Wieder "kein Signal" am Bildschirm.
Und nun die Frage: WARUM ???
1. kein autom. Sendersuchlauf möglich;
2. nach manuellem (extrem zeitaufwändigen )Sendersuchlauf nach spätestens 5 Kanalwechsel => "kein Signal" !?!?
An den Kabel bzw. Steckerverbindungen kann es nicht wirklich liegen, denn der "alte" LCD TV funktioniert einwandfrei ....
Hat vielleicht jemand Tipps, woran es liegen könnte ?
mehr: URL entfernt
Vielen Dank!
Ein Bekannter hat heute seinen neuen TV - einen LG 55UJ651V - bekommen und natürlich gleich mal ausprobieren wollen ....
mehr: URL entfernt
folgendes Problem:
Dieser TV macht einfach keinen automatischen Sendersuchlauf...
Ich denke, dass die SAT-Einstellungen passen, aber bei einem automatischen Sendersuchlauf hat er selbst
nach 30 % Fortschritt noch keinen einzigen (!) Sender gefunden!? (Signalstärke bzw. - Qualität bei fast 97% - 100%)
So, nach einigen erfolglosen Versuchen abgebrochen. => Dann kam mir folgende Idee:
Ich habe bei "manuellem Suchlauf" jede in der Liste angeführte Frequenz von Hand (!) gescannt und da hat er Sender gefunden (mal waren es 3 Sender, dann 15, dann 25, dann 4, dann .......) und eben zu einer Liste hinzugefügt.
mehr: URL entfernt
==> So, wir dachten, es sei - auch mit einem extremen Umweg - erledigt und der Fernsehspaß kann beginnen.
==> Denkste..... Nach spätestens 5 Kanalwechsel steht dann "kein Signal" am Bildschirm. => TV aus - dann an => Dann Bild vorhanden. Nach ca. 3, 4 oder 5 Kanalwechsel: Wieder "kein Signal" am Bildschirm.
Und nun die Frage: WARUM ???
1. kein autom. Sendersuchlauf möglich;
2. nach manuellem (extrem zeitaufwändigen )Sendersuchlauf nach spätestens 5 Kanalwechsel => "kein Signal" !?!?
An den Kabel bzw. Steckerverbindungen kann es nicht wirklich liegen, denn der "alte" LCD TV funktioniert einwandfrei ....
Hat vielleicht jemand Tipps, woran es liegen könnte ?
mehr: URL entfernt
Vielen Dank!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: