News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Neuigkeiten
Binary Domain: Spielbare Demo erscheint am 15. Februar 2012
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Bebiekatze" data-source="post: 797286" data-attributes="member: 6"><p>[ATTACH]20422[/ATTACH]Ab dem 15. Februar 2012 bietet SEGA PS3- und Xbox 360-Spielern die Möglichkeit, bereits vor Release von <strong>Binary Domain</strong> (ab 24. Februar 2012 erhältlich) im Tokyo des Jahres 2080 auf Erkundungstour zu gehen. </p><p> </p><p>Die spielbare Demo beinhaltet zwei frühe Missionen aus dem Spiel und nutzt diese, um einige Features erstmals im Detail zu zeigen. In der Rolle von Dan Marshall zieht man zusammen mit seinem Team in die Schlacht gegen feindlich gesonnene Roboter – und erlebt dabei das Consequence-System, welches die computergesteuerten Kollegen direkt auf die Handlungen des Spielers reagieren lässt. Nett oder ruppig? Bestimmend oder zögerlich? Der Spieler hat die Wahl… und muss mit den Konsequenzen seines Handelns leben. </p><p> </p><p>In der komplett lokalisierten Demo von <strong>Binary Domain</strong> ist es zudem möglich, die Befehle alternativ per Voice Command zu erteilen. Wer also schon immer mal im Wohnzimmer rumschreien wollte… die Demo von <strong>Binary Domain</strong> macht’s schon bald möglich. </p><p> </p><p><strong>Binary Domain</strong> ist ein teambasierter Third-Person-Shooter von Toshihiro Nagoshi, dem Schöpfer vieler bekannter Videospiele von SEGA, wie der hochgelobten Yakuza-Serie. Bei <strong>Binary Domain</strong> geraten die Spieler mitten in einen schnellen und harten Kampf um das Fortbestehen der Menschheit, der 2080 im von Robotern besetzten Tokyo stattfindet. Die Spieler kämpfen sich als internationale Friedenstruppe durch die heruntergekommenen unteren Ebenen der Stadt und stellen schon nach kurzer Zeit ihre Umgebung und Entscheidungen infrage. Werden die Roboter nun immer menschenähnlicher oder die Menschen immer mehr zu Maschinen?</p><p> </p><p>Ja… was denn nun eigentlich? </p><p></p><p>Bis diese Frage geklärt ist, könnt ihr hier den Multiplayer-Trailer sehen. </p><p></p><p>[MEDIA=youtube]A_ekH3csnH4[/MEDIA]</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Bebiekatze, post: 797286, member: 6"] [ATTACH align="left"]20422[/ATTACH]Ab dem 15. Februar 2012 bietet SEGA PS3- und Xbox 360-Spielern die Möglichkeit, bereits vor Release von [B]Binary Domain[/B] (ab 24. Februar 2012 erhältlich) im Tokyo des Jahres 2080 auf Erkundungstour zu gehen. Die spielbare Demo beinhaltet zwei frühe Missionen aus dem Spiel und nutzt diese, um einige Features erstmals im Detail zu zeigen. In der Rolle von Dan Marshall zieht man zusammen mit seinem Team in die Schlacht gegen feindlich gesonnene Roboter – und erlebt dabei das Consequence-System, welches die computergesteuerten Kollegen direkt auf die Handlungen des Spielers reagieren lässt. Nett oder ruppig? Bestimmend oder zögerlich? Der Spieler hat die Wahl… und muss mit den Konsequenzen seines Handelns leben. In der komplett lokalisierten Demo von [B]Binary Domain[/B] ist es zudem möglich, die Befehle alternativ per Voice Command zu erteilen. Wer also schon immer mal im Wohnzimmer rumschreien wollte… die Demo von [B]Binary Domain[/B] macht’s schon bald möglich. [B]Binary Domain[/B] ist ein teambasierter Third-Person-Shooter von Toshihiro Nagoshi, dem Schöpfer vieler bekannter Videospiele von SEGA, wie der hochgelobten Yakuza-Serie. Bei [B]Binary Domain[/B] geraten die Spieler mitten in einen schnellen und harten Kampf um das Fortbestehen der Menschheit, der 2080 im von Robotern besetzten Tokyo stattfindet. Die Spieler kämpfen sich als internationale Friedenstruppe durch die heruntergekommenen unteren Ebenen der Stadt und stellen schon nach kurzer Zeit ihre Umgebung und Entscheidungen infrage. Werden die Roboter nun immer menschenähnlicher oder die Menschen immer mehr zu Maschinen? Ja… was denn nun eigentlich? Bis diese Frage geklärt ist, könnt ihr hier den Multiplayer-Trailer sehen. [MEDIA=youtube]A_ekH3csnH4[/MEDIA] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Neuigkeiten
Binary Domain: Spielbare Demo erscheint am 15. Februar 2012
Oben