News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Neuigkeiten
ToeJam & Earl rappen wieder: Mega Drive-Klassiker erscheint im November im PSN
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Bebiekatze" data-source="post: 798103" data-attributes="member: 6"><p>[ATTACH]21282[/ATTACH]<strong>TOEJAM & EARL REISEN IM NOVEMBER WIEDER NACH FUNKOTRON</strong></p><p></p><p><em>Zwei der schrägsten Mega Drive-Klassiker feiern ihr Comeback auf PSN und XBLA</em></p><p><strong>LONDON & SAN FRANCISCO – 10. Oktober 2012</strong> – Funky! SEGA® Europe, Ltd. und SEGA® of America, Inc. geben hiermit die Rückkehr des dynamischen Duos <strong>ToeJam & Earl </strong>bekannt. Im Rahmen der SEGA Vintage Collection-Reihe erscheinen die beiden 16 Bit-Klassiker <strong>ToeJam & Earl</strong> und <strong>ToeJam & Earl in Panic on Funkotron</strong> am 7. November im PlayStation Network (Einzelpreis je 4,49 Euro) und als SEGA Vintage Collection: <strong>ToeJam & Earl</strong> für 800 Punkte für Xbox Live Arcade.</p><p></p><p>In <strong>ToeJam & Earl</strong>, welches 1991 auf dem SEGA Mega Drive veröffentlicht wurde, dreht sich alles um die Bruchlandung der rappenden Aliens ToeJam (mit drei Beinen) und Big Earl (wohlgenährt), die nun Stage für Stage nach den Einzelteilen ihres Raumschiffs suchen um dann wieder gemeinsam nach Funkotron zu fliegen. Diese Suche findet entweder alleine oder im spaßigen Zweispieler-Modus statt, der bei Bedarf in eine Splitscreen-Ansicht wechselt. </p><p></p><p>In der Fortsetzung <strong>ToeJam & Earl</strong> in Panic on Funkotron, die 1993 ebenfalls auf dem Mega Drive veröffentlicht wurde, sind die Helden wieder auf ihrem Heimatplaneten Funkotron unterwegs – um Menschen zu fangen! Denn diese hatten sich beim ersten Spiel im Raumschiff eingenistet und sind nun zur interstellaren Plage geworden. Während der erste Teil des Spiels auf eine isometrische Level-Ansicht setzt, präsentiert sich der Nachfolger dabei eher als ein klassisches Jump’n’Run in einer 2D-Seitenansicht. Beide Spiele werden im Rahmen des Re-Releases um Achievements und Trophäen erweitert und bieten zusätzlich Online-Koop-Spielmodi.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Bebiekatze, post: 798103, member: 6"] [ATTACH align="left"]21282[/ATTACH][B]TOEJAM & EARL REISEN IM NOVEMBER WIEDER NACH FUNKOTRON[/B] [I]Zwei der schrägsten Mega Drive-Klassiker feiern ihr Comeback auf PSN und XBLA[/I] [B]LONDON & SAN FRANCISCO – 10. Oktober 2012[/B] – Funky! SEGA® Europe, Ltd. und SEGA® of America, Inc. geben hiermit die Rückkehr des dynamischen Duos [B]ToeJam & Earl [/B]bekannt. Im Rahmen der SEGA Vintage Collection-Reihe erscheinen die beiden 16 Bit-Klassiker [B]ToeJam & Earl[/B] und [B]ToeJam & Earl in Panic on Funkotron[/B] am 7. November im PlayStation Network (Einzelpreis je 4,49 Euro) und als SEGA Vintage Collection: [B]ToeJam & Earl[/B] für 800 Punkte für Xbox Live Arcade. In [B]ToeJam & Earl[/B], welches 1991 auf dem SEGA Mega Drive veröffentlicht wurde, dreht sich alles um die Bruchlandung der rappenden Aliens ToeJam (mit drei Beinen) und Big Earl (wohlgenährt), die nun Stage für Stage nach den Einzelteilen ihres Raumschiffs suchen um dann wieder gemeinsam nach Funkotron zu fliegen. Diese Suche findet entweder alleine oder im spaßigen Zweispieler-Modus statt, der bei Bedarf in eine Splitscreen-Ansicht wechselt. In der Fortsetzung [B]ToeJam & Earl[/B] in Panic on Funkotron, die 1993 ebenfalls auf dem Mega Drive veröffentlicht wurde, sind die Helden wieder auf ihrem Heimatplaneten Funkotron unterwegs – um Menschen zu fangen! Denn diese hatten sich beim ersten Spiel im Raumschiff eingenistet und sind nun zur interstellaren Plage geworden. Während der erste Teil des Spiels auf eine isometrische Level-Ansicht setzt, präsentiert sich der Nachfolger dabei eher als ein klassisches Jump’n’Run in einer 2D-Seitenansicht. Beide Spiele werden im Rahmen des Re-Releases um Achievements und Trophäen erweitert und bieten zusätzlich Online-Koop-Spielmodi. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Neuigkeiten
ToeJam & Earl rappen wieder: Mega Drive-Klassiker erscheint im November im PSN
Oben